Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Community Newsroom

Neuigkeiten und Tipps rund um Samsung Produkte & Serviceangebote

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Samsung TV zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

JudithH
MegaStar
Optionen

Habt ihr Probleme mit eurem Samsung Smart TV? Lässt sich euer Samsung Fernseher nicht richtig mit dem WLAN verbinden oder verliert ständig die Verbindung zur Fernbedienung? Die Bildschirmtastatur funktioniert nicht wie gewünscht? Kein Problem – in diesem Artikel erfahrt ihr, wie ihr euren Samsung TV zurücksetzen könnt. 

Pärchen schaut auf einem Samsung Smart TV fernPärchen schaut auf einem Samsung Smart TV fern

 Vorbereitung: Senderliste auf USB-Stick sichern 

Bevor ihr euren Samsung TV zurücksetzen wollt, solltet ihr unbedingt eure Senderliste auf einem USB-Stick sichern. So müsst ihr nach dem Zurücksetzen eure Senderliste nicht neu sortieren. Nutzt die Funktion „Senderliste übertragen“, um eure Senderliste zu sichern:  

  • Ab der K-Serie (2016) und Q-/M-Serie (2017): „Home > Einstellungen > Senderempfang > Experteneinstellungen > Senderliste“ 
  • F-Serie (2013), H-Serie (2014), J-Serie (2015): „Menü > Senderempfang (oder Senderbetrieb) > Sendereinstellungen“ 
     

Geht dann wie folgt vor: 

  1. Menüpunkt „Senderliste übertrag.“ Auswählen 
  1. Sicherheits-PIN eingeben (Standard: „0000“, wenn nicht von euch geändert) 
  1. Option „auf USB exportieren“ nutzen 

Wenn ihr nach dem Reset die Liste wieder einspielen wollt, wählt bei Schritt 3 einfach „von USB importieren“. 

Samsung Smart TV mit dem Menü des Smart HubsSamsung Smart TV mit dem Menü des Smart Hubs

 Samsung Fernseher zurücksetzen 

Um euren Samsung TV zurücksetzen zu können, folgt ihr je nach Modell diesen Schritten:

Neo QLED (2022 & 2023): 
„Home-Taste (kleines Haus) > Weitere Einstellungen-Symbol (drei Linien) > Einstellungen > Alle Einstellungen > Allgemein und Datenschutz > Zurücksetzen“ 

Neo QLED (2021): 

„Home-Taste (kleines Haus) > Weitere Einstellungen-Symbol (drei Linien) > Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen“ 

A-Serie (2021), T-Serie TV (2020), R/Q-Serie (2019): 

„Home-Taste > Zahnrad-Symbol „Einstellungen“ > Allgemein > Zurücksetzen“ 

N/Q-Serie (2018), M/Q-Serie TV (2017), K-Serie (2016): 

„Home-Taste > Zahnrad-Symbol „Einstellungen“ > Unterstützung > Eigendiagnose > Zurücksetzen“ 

J-Serie (2015), H-Serie (2014), F-Serie (2013): 

„Menü > Unterstützung > Eigendiagnose > Zurücksetzen“ 

Bei allen Modellen wird die Sicherheits-PIN abgefragt. Diese lautet „0000“, falls nicht geändert. Nach Bestätigung der Sicherheitsfrage mit „Ja“ startet sich der Samsung Fernseher neu und führt euch durch die Ersteinrichtung. 

  

Power-Reset: Wenn nichts anderes hilft 

Sollte das Zurücksetzen über das Menü nicht möglich sein, kann ein Power-Reset helfen: 

  1. Fernseher ausschalten 
  2. Alle HDMI-Geräte (DVD-Player, USB-Sticks, etc.) trennen 
  3. TV vom Strom trennen 
  4. Power-Taste auf der Fernbedienung 15 Sekunden gedrückt halten 
  5. 10 Minuten warten 
  6. Netzstecker anschließen 
  7. Fernseher einschalten 
  8. Geräte nach und nach wieder anschließen 

 

Animierte Person, die erklärt, wie man den Smart Hub zurücksetztAnimierte Person, die erklärt, wie man den Smart Hub zurücksetzt

 "Hey Leute, 
 
manchmal genügt es, den Smart Hub zurückzusetzen, anstatt den ganzen Samsung Fernseher zurückzusetzen. Dies kann bei hängenden Apps helfen: 
 
Ab der F-Serie: „Home-Taste > Einstellungen > Unterstützung > Eigendiagnose > Smart Hub zurücksetzen“

 

Hier findet ihr noch mehr Informationen zu dem Thema, wie ihr euren Samsung Fernseher zurücksetzen könnt.  

 

 

 

 

40 Kommentare
mar29
Journeyman
Optionen

TV ab Schalten nur mit Glück schaltet er sich ab-- sonst värt der TV in den stent bay oder in den schnellstart Modus .

 

Was soll man dazu sagen Samsung NU Serie.

Mit permanenter global dimming Funktion was man nicht ap Schalten kann.

 

AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @mar29,

 

entschuldige bitte zunächst einmal unsere späte Reaktion; dein Kommentar scheint uns durchgerutscht zu sein.

Kannst du bitte etwas detaillierter erklären, was für ein Problem du mit deinem TV hast? Um welches Modell handelt es sich genau? 

mar29
Journeyman
Optionen

jetzt funktioniert e alles bei der 7 Serie l außer beim Update da steht Version 9999

AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @mar29,

 

dir wird als aktuelle Software-Version die Nummer 9999 angezeigt? In dem Fall solltest du dich mal bei unserem technischen Support-Team unter 06196 77 555 77 melden. 

 

Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter. 

qwert
First Poster
Optionen

Hallo Samsung,

seit 2013 habe ich einen Samsung UE F6470 ssxzg der jetzt probleme mit der Mediathek macht.

Verbindung mit Router ist i.o

Einwahl in die Mediathek funktioniert

Sender können eingestellt werden  und Mediathek wird angezeigt

Auswahl der Beiträge ( Filme) funktioniert

Das Abspielen der Filme wird nach einigen Sekunden unterbrochen und wieder nach Sekunden fortgesetzt und das in der Folge kontinuierlich.

 Reset habe ich ohne Erfolg durchgeführt.Firware2126.0

 

Auf Tablet ( auch Samsung) ist Mediathek i.o 

 

Internet über Telekom 50 Mbs

 

Erbitte Hilfe

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Habermann

JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo @qwert,

 

sind deine Geräte (also Router und TV) auf dem aktuellen Softwarestand?

qwert
First Poster
Optionen

was soll diese Frage?

die Situation wurde eindeutig geschildert:

Samsung TV Hilfe.PNG

mar29
Journeyman
Optionen

das abspielen von Filme 

von der Internet App Anwendung oder extern USB.

die Firmware kann man nicht zurück setzen auf den Auslieferung s Zustand.

einmal aktualisiert egal mit oder ohne Software Fehler das pleibt so bis zur neuen Aktualisierung.

oder man Macht eine Fernwartung über mit Samsung .

AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @qwert,

 

dann würde ich dir einmal empfehlen, unsere Spezialisten für Fernseher zu kontaktieren. Diese erreichst du unter der Telefonnummer 06196 77 555 77 (Mo.–Sa. 07:00–21:30 Uhr).

 

Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.

b00nsai
Voyager
Optionen

Der Strom oder Power Reset ist ja ganz nett, allerdings werden hier zig Startversuche an den TV geschickt. Das bedeutet, jede Sekunde welche die Power-Taste gedrückt wird verringert die Lebensdauer des TVs um einen Startvorgang. Ist das wirklich eine gute Idee?

JunoK
MegaStar
Optionen

@b00nsai Es ist richtig, dass neuere TVs generell mit dem Strom verbunden sein sollten. Zur Fehlerbehebung im Einzelfall kann der Power-Resets aber bedenkenlos durchgeführt werden. Die Lebensdauer wird dadurch nicht reduziert. 

Tomy1969
Journeyman
Optionen

Hallo will meinem 55mu6179 verkaufen aber da is ja noch alles gespeichertrt youtoup Amazon und so sachen gehn die auch beim Reset weg?

Gruß

Tomy

FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Tomy1969,

 

wenn du bei deinem Fernseher einen Werksreset machst und zudem den Smart Hub zurücksetzt, werden auch die Apps auf den Werkszustand gebracht. Deine persönlichen Daten sind dann also gelöscht.

 

Viele Grüße

FabianD

Samsung Community Moderator

Brueti
Troubleshooter
Optionen

Bei Powerreset soll man unter anderem 

- TV vom Strom trennen

- Power-Taste auf der Fernbedienung für 15 Sekunden gedrückt halten, um ihn vom Reststrom zu befreien. 

Wie soll ich das verstehen? 

Wenn der TV vom Strom getrennt ist kann er ja von der Fernsteuerung nichts erhalten.

???

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Infrarot kommt ja beim TV an. In den Kondensatoren steckt noch ein bisschen Restspannung. Sie "versuchen" daher das Infrarot-Signal umzusetzen, das kostet Energie und entfernt dadurch den Reststrom.

Brueti
Troubleshooter
Optionen

Wenn Infrarot dann mit der Standard Fernbedienung, 

glaube ich!?

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Auch die Smart Remote hat einen Infrarot-Sender zum Einschalten. Erst alles weitere macht sie mit Bluetooth.

Brueti
Troubleshooter
Optionen

OK, Danke David.

 

LotosFlorian
Explorer
Optionen

die Jungs von Samsung sollen lieber die aktuellen QLED von 2020 in Ordnung bringen. hab bei meinem Q95t extreme Ghosting Schlieren im Bild seit dem Novemberupdate vom 10.11.20. Hab schon alles versucht, Werksreset,HDMI Kabel getauscht, anderen HDMI Eingang genutzt. Habe sogar anstatt der Xbox Series X meine Xbox One X verwendet. Alle diese Methoden brachten keinen Erfolg. Selbst das kürzlich erschienene Update vom 08.12 brachte keine Besserung, obwohl mir das von Samsung zugesichert wurde. (Per Email sogar) Mein TV ist jetzt 1 Monat alt. Eigentlich sehr schade weil das Bild beim Filme schauen sehr schön ist. Nur im Spielemodus ist das Ghosting die Nachzieher eine Katastrophe. Richtig grüne Nachzieher. Ohne Spielemodus ist es ein wenig besser, aber ich nutze den Tv ja zum zocken, deshalb ist das nicht akzeptabel für mich. Was kann ich nun machen ? Wer nimmt nir den Tv wieder zurück ? Die Probleme begannen erst 1 Monat nach dem Kauf ! Deshalb konnte ich dem tv nicht mehr einfach zurückbringen. Da 14 Tage Rückgabe verstrichen waren. 

Brueti
Troubleshooter
Optionen

Garantie hast du ja drauf.

 

seppl20
First Poster
Optionen
mein samsung curved tv geht mindestens 3x am Tag alleine aus und fährt dann selbst wieder hoch. Reset schon durchgeführt, ohne Erfolg
EPSILON
Apprentice
Optionen

Mein Samsung Fernseher, genauer gesagt ein Samsung UE55KS8090T funktioniert nicht mehr. Genauer gesagt geht er an, schwarz leuchten und sofort wieder aus. Das macht er dann durchgehend als wäre er im Bootloop. Neue Firmware aufspielen funktioniert nicht, da er nicht auf den Stick zugreifen möchte.

Und kommt mir jetzt bloß nicht damit an, ich soll jetzt den Samsung Support anrufen oder noch irgendwas. Ich möchte das so gelöst haben. Ohne fremde Hilfe. Bzw ohne dass ich ihr noch Geld ausgeben muss für irgendeine Support [gelöscht, db] IMG-20210612-WA0008_20507.jpg

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Der Anruf bei den Kollegen ist kostenlos: 06196 77 555 77. Mo.–Sa. 07:00–21:30 Uhr (es ist eine normale Festnetznummer).

Die Gründe für dieses Verhalten können mannigfaltig sein. Wenn du die kostenlose Hilfe der Community möchtest, empfehle ich dir 1. ein Thema im TV-Bereich zu öffnen, anstatt unter einem alten Blogpost zu kommentieren und 2. wird dir die Community bestimmt lieber helfen, wenn du dir einen freundlicheren Umgangston aneignest ...

compufreax
First Poster
Optionen

Seit dem Update meines QLED TV habe ich nur noch Ärger

 

ModelGQ75Q67TGUXZG  Software Version 2200

 

wenn ich Guide öffne dauert es ewig bis ich die senderlisten gezeigt bekomme, wenn ich auf RTL oder Sat1 schalte bleibt das Bild schwarz und man Hört nur Ton ich muss das Gerät aus dem Strom ziehen und mit Glück geht es

 

die neue Software ist die reinste Katastrophe

 

Ich habe schon eine viel zahl Smart TV von Samsung gekauft aber hier hört der Spaß wirklich auf

compufreax
First Poster
Optionen

Werksreset  wurde gemacht sendelisten wurden gesichert

da ich mich mit TV-Technik sehr gut auskenne wurde jede Möglichkeit durchgespielt

KieranMcFinn
Apprentice
Optionen

Hat leider nichts gebracht.

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Warum wolltest du den TV denn zurücksetzen?

KieranMcFinn
Apprentice
Optionen

Wollte ich doch gar nicht.

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Was wolltest du  uns dann mit deinem Kommentar sagen?

KieranMcFinn
Apprentice
Optionen

Jetzt sehe ich erstmal was passiert ist. 

Mein Kommentar wurde in die Falsche frage gepackt. 

Ich hab unter meinem Beitrag geantwortet und das wurde hier her gepackt.

d1234567
First Poster
Optionen
Unser Fernseher hat horizontale Streifen in der Mitte und am Rand, wie bekommt man die weg? Oder liegt es am Fernseher selbst?
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Öffne bitte einen Thread dazu im TV-Board.
https://eu.community.samsung.com/t5/tv/bd-p/de-tv

Jenshhhh
Apprentice
Optionen
Hallo. Der Bildschirm meines Samsung TV wurde schwarz. Im Hintergrund lief noch der Ton. Dann ging er aus und alle Versuche halfen nix. Alle Verbindungen von TV getrennt. 2 Stunden gewartet nix hat sich verbessert. Auf dem Bildschirm wird nix angezeigt.
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Öffne bitte einen Thread dazu im TV-Board.
https://eu.community.samsung.com/t5/tv/bd-p/de-tv

EFB
First Poster
Optionen
Was für ein Schwachsinn alles.... mein Fernsehe geht so schnell an und aus , da kommt man garniert erst indes menü!,,!!!! Gibt es noch was anderes zum resetten?
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

@EFB Bitte achte auf deine Ausdrucksweise! Nur weil ein Thema dir nicht hilft, ist es nicht gleich Schwachsinn. 🙄

Hier haben wir die Optionen aufgeschrieben, die du in diesem Fall hast:

https://eu.community.samsung.com/t5/community-newsroom/was-tun-wenn-mein-samsung-smart-tv-selbstst%C...

aldinibryam1
First Poster
Optionen
Komanda
aua123
First Poster
Optionen
Mein Gerät schaltet sich ein mit Ton ohne Bild und nach ein paar Sekunden wieder aus.....wie kann ich das beheben?
Okuma
First Poster
Optionen
Betrifft den Power-Reset. Hat geklappt. Und wie immer Super Hilfe von euch. Aber warum waren denn alle Programme weg?
loonie91
First Poster
Optionen
Hat perfekt funktioniert 👏🙏😊