Habt ihr Probleme mit eurem Samsung Smart TV? Lässt sich euer Samsung Fernseher nicht richtig mit dem WLAN verbinden oder verliert ständig die Verbindung zur Fernbedienung? Die Bildschirmtastatur funktioniert nicht wie gewünscht? Kein Problem – in diesem Artikel erfahrt ihr, wie ihr euren Samsung TV zurücksetzen könnt.
Pärchen schaut auf einem Samsung Smart TV fern
Vorbereitung: Senderliste auf USB-Stick sichern
Bevor ihr euren Samsung TV zurücksetzen wollt, solltet ihr unbedingt eure Senderliste auf einem USB-Stick sichern. So müsst ihr nach dem Zurücksetzen eure Senderliste nicht neu sortieren. Nutzt die Funktion „Senderliste übertragen“, um eure Senderliste zu sichern:
- Ab der K-Serie (2016) und Q-/M-Serie (2017): „Home > Einstellungen > Senderempfang > Experteneinstellungen > Senderliste“
- F-Serie (2013), H-Serie (2014), J-Serie (2015): „Menü > Senderempfang (oder Senderbetrieb) > Sendereinstellungen“
Geht dann wie folgt vor:
- Menüpunkt „Senderliste übertrag.“ Auswählen
- Sicherheits-PIN eingeben (Standard: „0000“, wenn nicht von euch geändert)
- Option „auf USB exportieren“ nutzen
Wenn ihr nach dem Reset die Liste wieder einspielen wollt, wählt bei Schritt 3 einfach „von USB importieren“.
Samsung Smart TV mit dem Menü des Smart Hubs
Samsung Fernseher zurücksetzen
Um euren Samsung TV zurücksetzen zu können, folgt ihr je nach Modell diesen Schritten:
Neo QLED (2022 & 2023):
„Home-Taste (kleines Haus) > Weitere Einstellungen-Symbol (drei Linien) > Einstellungen > Alle Einstellungen > Allgemein und Datenschutz > Zurücksetzen“
Neo QLED (2021):
„Home-Taste (kleines Haus) > Weitere Einstellungen-Symbol (drei Linien) > Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen“
A-Serie (2021), T-Serie TV (2020), R/Q-Serie (2019):
„Home-Taste > Zahnrad-Symbol „Einstellungen“ > Allgemein > Zurücksetzen“
N/Q-Serie (2018), M/Q-Serie TV (2017), K-Serie (2016):
„Home-Taste > Zahnrad-Symbol „Einstellungen“ > Unterstützung > Eigendiagnose > Zurücksetzen“
J-Serie (2015), H-Serie (2014), F-Serie (2013):
„Menü > Unterstützung > Eigendiagnose > Zurücksetzen“
Bei allen Modellen wird die Sicherheits-PIN abgefragt. Diese lautet „0000“, falls nicht geändert. Nach Bestätigung der Sicherheitsfrage mit „Ja“ startet sich der Samsung Fernseher neu und führt euch durch die Ersteinrichtung.
Power-Reset: Wenn nichts anderes hilft
Sollte das Zurücksetzen über das Menü nicht möglich sein, kann ein Power-Reset helfen:
- Fernseher ausschalten
- Alle HDMI-Geräte (DVD-Player, USB-Sticks, etc.) trennen
- TV vom Strom trennen
- Power-Taste auf der Fernbedienung 15 Sekunden gedrückt halten
- 10 Minuten warten
- Netzstecker anschließen
- Fernseher einschalten
- Geräte nach und nach wieder anschließen
Animierte Person, die erklärt, wie man den Smart Hub zurücksetzt
"Hey Leute,
manchmal genügt es, den Smart Hub zurückzusetzen, anstatt den ganzen Samsung Fernseher zurückzusetzen. Dies kann bei hängenden Apps helfen:
Ab der F-Serie: „Home-Taste > Einstellungen > Unterstützung > Eigendiagnose > Smart Hub zurücksetzen“
Hier findet ihr noch mehr Informationen zu dem Thema, wie ihr euren Samsung Fernseher zurücksetzen könnt.