Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Eine ganz besondere Flasche - der Samsung Bottle Bluetooth Lautsprecher

(Thema erstellt am: 16-06-2017 04:19 PM)
1599 Anzeigen
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Die Sonne strahlt am Himmel, draußen ist es schön warm und außerdem ist Wochenende. Was liegt da näher, als mit der Clique mal wieder an den Baggersee zu fahren? Neben Badehose, Sonnenmilch und Kaltgetränken packe ich bei solchen Ausflügen auch immer eine ganz besondere Flasche mit ein – die Samsung Bottle. Mit diesem mobilen Lautsprecher in Flaschenform kann ich meine Lieblingsmusik immer und überall genießen. Der Tag am See macht doch mit chilligen House-Beats erst richtig Spaß, oder? 

 

Meine Songs streame ich ganz bequem über Bluetooth von meinem Smartphone zur Bottle. Alternativ kann man den Lautsprecher auch über einen 3,5 mm Klinkenstecker mit einer Audioquelle verbinden. Der 360-Grad-Aufbau des Lautsprechers sorgt dabei für einen rundum vollen Klang – damit auch meine Freunde was von der Musik haben.

 

Nach dem schönen Tag am See meldet sich bei uns langsam der Hunger. Wir entscheiden uns für eine spontane Grillparty im Garten. Bis die Bratwürste besorgt, der Grill aufgebaut und die Kohle zum Glühen gebracht sind, dauert es allerdings etwas. Die Samsung Bottle hält uns die ganze Zeit mit Partymucke bei Laune. Das ist kein Problem - bei reiner Musikwiedergabe bringt es die Bottle auf eine Spielzeit von bis zu acht Stunden[1].

 

Am Himmel fängt es schon an zu dämmern, bis wir endlich die gegrillten Würstchen auf unseren Tellern haben. Aber im Dunkeln brauchen wir nicht zu essen, schließlich sorgt meine Bottle nicht nur mit Musik, sondern auch mit Licht für die richtige Stimmung. Ich entscheide mich für die Party-Beleuchtung, bei der die Farben passend zur Musik wechseln. Nein, das ist jetzt zu hektisch, ich wähle besser ein gemütlich gedimmtes Licht. Mit der App “Lux Manager[2]“kann ich die Bottle steuern und beispielsweise die Funktionen “Kerzenmodus[3]“, “Lichtwelle[4]und “Musik-Licht[5]“ einstellen. Die Lichtfarbe könnt ihr einfach durch leichtes Schütteln der Flasche variieren, durch Kippen steuert ihr die Helligkeit[6]

 

Irgendwann werden wir müde, und auch die Bottle muss mal wieder an den Strom. Die Flasche kann über ein micro-USB-Ladegerät aufgeladen werden. Angenehmer finde ich aber das kabellose Aufladen. Ich stelle den Lautsprecher einfach auf eine induktive Ladestation mit Qi-Standard[7] und freue mich darauf, dass meine Bottle bald wieder einsatzbereit ist. Schließlich ist auch für morgen gutes Wetter angekündigt. 

 

Und jetzt seid ihr dran: bei welchen Ausflugszielen begleitet euch der Bottle Lautsprecher? Nehmt ihr ihn mit zum Camping? Oder macht ihr es euch damit auf dem Balkon gemütlich? Ich möchte Fotobeweise sehen. :smileyvery-happy:

 

 

 

Swinging BottlesHier gibt es die Bottle in unserem Shop. 

 

[1] Werte basieren auf internen Messungen und können je nach Gerätekonfiguration, Umgebungsbedingungen und Nutzerverhalten variieren.

[2] Samsung Lux Manager App verfügbar in Galaxy Apps. Um den vollen Funktionsumfang der Samsung Lux Manager App nutzen zu können, wird das Betriebssystem Android 4.2.2 oder höher benötigt. Ansonsten können je nach Betriebssystem und abhängig von den Spezifikationen des Endgeräts, Darstellungsfehler auftreten oder manche Funktionen ggf. nicht genutzt werden.

[3] Der Kerzenmodus muss in der Einstellung der Lux Manager App aktiviert sein.

[4] Die Funktion Lichtwelle muss in der Einstellung der Lux Manager App aktiviert sein.

[5] Die Funktion Musik-Licht muss in der Einstellung der Lux Manager App aktiviert sein.

[6] Die Funktion Motion UX muss in der Einstellung der Lux Manager App aktiviert sein.

[7] Die Ladestation ist separat erhältlich.

 

 

Viele Grüße

FabianD.png
0 Likes
0 Antworten