Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Von der Watch 4 auf die Watch 7/Ultra

(Thema erstellt am: 21-08-2024 12:15 PM)
2968 Anzeigen
joh2020fe
Pioneer
Optionen
Guten Tag zusammen,

Ich bin aktuell bei der Watch 4 BT und eigentlich ganz zufrieden, auch wenn man die drei Jahre halt auch ihr anmerkt :smiling-face: (ruckelt, Kratzer ,usw.)

Nun überlege ich auf die Watsch 7 bzw. Ultra zu wechseln, die Watch Ultra würde mit trade in ca 400 kosten, die Watch 7 ca 300, also preislich durchaus interessant.

Wichtig ist für mich die Schlafanalyse bzw die Schlafapnoe Erkennung. Weiß jemand ob die 4er das per Update bekommt und die 7er Reihe hat das ja auch noch nicht freigeschaltet in der EU.

Kann mir hier jemand eine ehrliche Empfehlung geben ? Auch LTE würde mich reizen .

Danke für eure Antworten 

VG
7 Antworten
Gdev1
Voyager
Optionen
Also ich nutze die Galaxy Watch Ultra (LTE) und bin durchaus zufrieden damit.

Da ich aber zu geizig bin und keine 39,99 EUR Einmalig, und 4,99 EUR monatlich für eine zusätzliche E-Sim bei O² auszugeben, habe ich keine E-Sim auf der Uhr gespeichert.

MfG

DK
0 Likes
RelaxxDE
Troubleshooter
Optionen
Eine 39€ Gebühr für eine eSIM ist reiner Scam
SM-L1
Troubleshooter
Optionen
Ich bin mit Ultra sehr zufrieden. Lte habe ich über 1&1, kostenlose E-sim bekommen. Aktiviert. Alles perfekt.
0 Likes
joh2020fe
Pioneer
Optionen
Ja die ultra wird überall schlecht geredet. Würdet ihr von der Watch 4 wechseln ?
osnix
MegaStar
Optionen
Ich würde. Ich habe von der 5 Pro auf die Ultra gewechselt.
RelaxxDE
Troubleshooter
Optionen
Schlafapnoe gibt es noch nicht das kommt erst 2025 per Update.

Und ich bin mir sicher bis das die Watch 4 bekommt, sind wir kurz vor dem Release der Galaxy Watch 8.

LTE hat eigentlich nur Nachteile,
1. Es kostet extra bei deinem Provider.
2. Der Akkuverbrauch ist sehr hoch und wenn es warm ist kann die Uhr sogar dabei Überhitzen.

Eine andere Alternative wäre die Galaxy Watch 5Pro die gibt es auch als BT und hat die gleiche Akkulaufzeit wie die Watch Ultra.

Wenn dir die Akkulaufzeit nicht so wichtig ist sondern eher die Performance dann kauf dir die Watch 7 als BT.
0 Likes
Bergagame
Helping Hand
Optionen
Die LTE Nachteile sehe ich nicht.
1. Auch ohne SIM kann man den Notruf wählen.
2. Es gibt viele Tarife mit Multicard, da kostet die eSIM nicht extra. Die Tarife gibt es in Aktionen auch ab und zu dauerhaft günstiger, insbesondere zusammen mit einem Smartphone.
3. LTE ist auf meiner Watch nur aktiviert, wenn das Smartphone nicht in der Nähe ist, z.B. bei einem Workout. Ist es deaktiviert, hat es keine Auswirkungen auf den Energieverbrauch.