17-12-2018 02:31 AM - bearbeitet 17-12-2018 02:33 AM
Liebes Samsung Team, liebe Community.
Ich habe eine aktuellere Samsung Watch (SM-R800) mit meinem Galaxy S8 (SM-G950F) via Bluetooth gekoppelt.
Beides funktioniert auch zufriedenstellend, allerdings stört mich folgender Umstand:
1. Will ich ein Spiel spielen (z.B. PubG), dann wird der Lautsprecher am S8 deaktiviert. Dies scheint die Watch so zu steuern, denn alle Regler (Am Handy und an der Watch sind auf Max).
2. Wenn ich die Watch trenne (Bluetooth deaktiviert) und das Handy neu starte, und dann PubG starte, ist der Lautsprecher aktiv.
3. Sobald ich die Watch wieder koppel, ist der Lautsprecher wieder deaktiviert.
Frage, wo kann ich einstellen, dass die Watch die Einstellungen am Handy nicht ändern soll, vor allem nicht die Audioausgabe?
Ich bedanke mich im voraus für Eure Bemühungen.
Nachtrag: Cache lösche ich im Recovery Mode (Power + Volume Up + Bixiby Key), ist reine Gewohnheit.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 09-01-2019 03:11 PM
Ich habe jetzt die Lösung selbst herausgefunden:
Die Watch orientiert sich nach den Bluetooth-Einstellungen des Smartphones. So auch die Audio-Weiche. Diese muss in den Einstellungen am Smartphone schlicht weg deaktiviert werden, so wird die Watch gezwungen, die Audioausgaben entsprechend der App-Konfiguration zu steuern. So nimmt die Watch keinen Einfluss auf die Konfiguration am Smartphone.
Die Watch selbst bietet keinerlei Konfigurationsschnittstellen in ihren Einstellungen an.
Dies habe ich aus dem Quellcode des WatchOS herausgelesen und mit dem des Android von meinem S8 verglichen.
am 15-01-2019 11:53 AM
Hierüber habe ich die Einstellungen am Smartphone vorgenommen .... Diese gilt dann auch für die Watch.
Ich habe dort alles deaktiviert was deaktiviert werden kann ... seit dem habe ich keine Probleme mehr mit der Watch.
Ergänzend muss ich aber sagen, dass ich inzwischen auf das Note 8 gewechselt bin, die Einstellungen sind identisch.
am 18-12-2018 05:49 PM
Hallo Bubblez,
bevor ich das jetzt versuche nachzustellen, habe ich nochmal eine kurze Rückfrage an dich: Trtitt das Verhalten tatsächlich nur bei dieser einen Spiele-App auf oder auch noch bei anderen Anwendungen?
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 20-12-2018 12:32 AM
Das gilt dann für alle Apps die Audio-Wiedergaben machen. Selbst MusikApps, YouTube etc.
Es scheint, als würde die Watch da was ändern, was ich dann nicht Rückgängig machen kann, im laufenden Betrieb. Nur wenn ich die Watch entkoppel und das S8 neu starte ist es wieder wie gewohnt.
am 21-12-2018 12:21 PM
Hallo @Bubblez,
das ist wirklich kurios. Ich habe das hier mal mit unseren Testgeräten versucht, nachzustellen (S8 und Galaxy Watch). Bei gekoppelter Watch wird der Ton trotzdem über das Smartphone ausgegeben (getestet mit Musik Apps und YouTube). Jetzt sollten wir uns also gemeinsam auf Spurensuche machen. Hast du schonmal die Netzwerkeinstellungen deines Smartphones zurückgesetzt unter "Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Zurücksetzen > Zurücksetzen von Netzwerkeinstellungen"? Das behebt im Normalfall Probleme, die im Zusammenhang mit WLAN oder Bluetooth auftreten.
am 22-12-2018 03:32 PM
Hallo AuraK,
dass habe ich auch schon alles durch, ändert sich aber leider nichts.
Ich habe das Android manuell erneut geflasht um zu sehen ob es am OS liegen könnte oder nicht.
Selbst das scheitert sogleich, als wäre nichts gewesen.
Ich denke eher, dass die Watch nicht weiß, wo sie Audio ausgeben soll, denn sie deaktiviert den Lautsprecher und nutzt den Hörer. Das widerrum klingt für visuelle Ausgaben eher schlecht als recht.
am 28-12-2018 05:03 PM
Hallo Bubblez,
wie schon gesagt, können wir das hier auf unseren Geräten nicht nachstellen.
Daher solltest du deine Geräte mal überprüfen lassen.
Da du in der Zwischenzeit aber schon dein Smartphone geflashed hast, dürften dafür jetzt Kosten auf dich zukommen. Denn durch "Rooten" und "Flashen" verlierst du den Anspruch auf die Herstellergarantie.
Melde dich aber trotzdem bitte mal bei den Kollegen vom Support:
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 31-12-2018 05:09 PM
Hallo Judith,
Das Flashen der originalen Firmware beschränkt die Garantie keinesfalls. Es handelt sich um das Verfahren, dass dem Factory Reset gleich kommt, aber im Wesentlichen gründlicher ist.
Der Garantieanspruch erlischt, wenn ein Root vorgenommen oder eine CustomRom geflasht wurde.
Problemlösung: Unverändert keine. Die Watch nutze ich bis zur Lösung nicht.
Es ist aber erstaunlich, dass andere Bluetooth-Audiowiedergabe Geräte diese Probleme nicht verursachen.
So denke ich, dass die Watch das Smartphone verstellt, obwohl ich es nicht möchte.
Ich denke auch nicht, dass die Hotline Rat weiß. Warum kennt Samsung seine eigenen Geräte nicht (Vgl.Apple)?
am 02-01-2019 09:38 AM
Hallo Bubblez,
da muss ich dir widersprechen. Meine Kollegin JudithH hat schon ganz richtig gesagt, dass sowohl Rooten als auch Flashen zum Verlust der Herstellergaranztie führt.
03-01-2019 12:36 PM - bearbeitet 04-01-2019 03:38 PM
Edit: Der nachfolgende Beitrag ist relevanter
04-01-2019 03:37 PM - bearbeitet 07-01-2019 10:42 AM
Versuchsweise habe ich folgende Geräte mit der Watch gekoppelt:
Samsung Galaxy S9 -> Watch = Audioausgabe am Hörer
Samsung Galaxy S8 -> Watch = Audioausgabe am Hörer
Samsung Galaxy S7 Edge -> Watch = Audioausgabe am Lautsprecher (so wie es sein sollte)
Samsung Galaxy S6 Edge -> Watch = Audioausgabe am Lautsprecher (so wie es sein sollte)
Wenn man die zwei neueren Modelle nimmt, dann scheint doch die Kommunikation der Geräte untereinander nicht stimmig zu sein. Wenn man die zwei älteren Modelle nimmt, dann scheint doch die Kommunikation der Geräte untereinander zu stimmen.
Wo liegt im der Detail der Knochen begraben und wie lösen wir das jetzt?