am 17-10-2018 06:30 AM - zuletzt bearbeitet am 18-10-2018 02:23 PM von JudithH
Hallo, seit gestern habe ich ein erhebliches Akkuproblem bei meiner Gear Sport.
Vom Ladegerät genommen, eine Sporteinheit (20 Min.) gemacht und plötzlich nur noch 23%. Habe sie aus und wieder angeschalten, neu geladen jetzt hat sie 6 Stunden gehalten. Bis vorgestern hat sie noch 2 Tage gehalten. Wie kann das sein? Ich habe alles gemacht wie immer?!
Muss ich sie einschicken?
Danke für eure Hilfe!
LG
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 04-08-2020 06:25 AM
Hallo
Die Uhr eine Gear S3 classic wurde mit der Bitte einen Akku wechsel vorzunehmen eingeschickt (mit der Bitte vor der Reparatur einen Kostenvoranschlag zu schicken). Nach circa 3 Wochen und mehrmaligem Nachfragen bekam ich die Uhr zurück mit der Anmerkung das nicht nur der Akku sondern auch das PCB getauscht werden muß. Die Uhr war zu diesem Zeitpunkt gerade mal 3 Jahre alt. Kosten der Reparatur 220 €. Habe mir dann überlegt eine neu zu kaufen habe dann aber bei e... eine S3 classic für 100 € gekauft.
am 13-08-2020 03:17 PM
am 13-08-2020 08:05 PM
Bei dem Alter - also Restgarantie - Fackel net lang, schick ein.
am 12-09-2020 07:45 PM
Bei mir hilft nun auch alles nicht mehr.Maximal 2 (49 Stunden) Tage Akkulaufzeit, von vorher 3 (75 Stunden).
Für mich kommt das ganze auch seltsam vor, und ich würde Samsung Service partner nicht unbedingt als Experten bezeichnen, wenn sie einem nicht mal sagen können, woran das liegt.
Andere "Werkstätten" beschäftigen ebenfalls Experten die wissen was sie machen, und sind weit günstiger als Samsung es sein könnte,
Ich hab mich jetzt dazu entschieden, auf Huawai umzusteigen.Die Uhr hält bei meiner Freundin mehrere Tage.
Samsung bekommt es seit Jahren nicht auf die Reihe, die Uhren als Zahlungsmittel nutzen zu können.
Das nächste Handy wird dann auch kein Samsung mehr.
Schade eigtl, mit dem S2 damals hat das wirklich gut angefangen.
07-10-2020 10:25 AM - bearbeitet 07-10-2020 10:30 AM
Ich habe vor 2 Tagen wieder einen Versuch gestartet, den Grund für dieses Akkuproblem zu suchen. Dazu habe ich die Uhr resettet, aber statt mit meinem Smartphone, wollte ich es mal mit meinem Tablet verbinden um das Smartphone als Ursache auszuschließen. Bluetooth Verbindung also hergestellt, aber bei der weiteren Softwareeinrichtung auf dem Tablet, hat es sich geweigert. Stattdessen habe ich dann wieder die Verbindung zum Smartphone hergestellt. Über Nacht dann die Uhr aufgeladen. Seit gestern morgen dann, mittlerweile 27 Stunden, habe ich jetzt aktuell immer noch 77%. Seit Juli war die Uhr nach 15-18 Stunden leer...
am 28-09-2022 04:33 PM
28-09-2022 06:17 PM - bearbeitet 28-09-2022 06:18 PM
Disclaimer:
wer meinen Kommentar liest, wird sehen, dass selber basteln nicht empfohlen werden kann. Kann auch nach hinten losgehen (Garantieverlust, was kaputt gemacht). Daher: Nachahmung nicht empfohlen. Wer trotzdem nachahmt, tut das auf eigenes Risiko.
----------------------------
Wie man evtl in meiner Historie sieht hier: Bei mir dasselbe. Hab mich tierisch geärgert, dass ich einfach den Akku gewechselt hatte (hatte noch Garantie, die damit natürlich futsch war). Erst danach hatte ich im Netz Hinweise gefunden, dass sowas auch vom Mainboard kommen kann. Hab dann in Ebay ein gebrauchtes Mainboard für die Gear S3 Frontier gefunden (Händler: pro.electro, damals 60 EU). Bestellt, bekommen, eingebaut (man ist ja schon routiniert, wenn man mal den Akku gewechselt hat) und siehe da: Es war nicht der Akku Matsch sondern das Mainboard. Die Uhr funktioniert seither mehr als 2 Jahre tadellos.
Randnotiz: dieser Händler in Frankreich (pro.electro) hat super Service. das Erste Mainboard, das er geschickt hat, war leider tot. Kurze Nachfrage und schwups hatte ich funktionstüchtigen Ersatz - ohne das tote zurückschicken zu müssen.
am 04-09-2024 05:01 PM
am 04-09-2024 09:54 PM
Wie ich geschrieben hab: gebrauchtes Mainboard besorgen. Wenn man einigermaßen geschickt ist, ist das schnell getauscht.