am
31-10-2017
11:54 AM
- zuletzt bearbeitet am
02-04-2019
03:41 PM
von
FabianD
Hallo,
ich habe die Gear Sport erstmalig bei einem Lauf genutzt und musste feststellen, dass die Pulsmessung nicht richtig funktioniert. Die Auswertung in Samsung Health zeigte einen über den gesamten Lauf konstanten Puls von knapp 170 Schlägen pro Minute an. Meiner Ansicht nach kann dies nicht stimmen, da 1. ein Puls neimals über die gesamte Zeit konstant ist und 2. die Messung mit einem Brustgurt ein gänzlich anderes Ergebnis liefert.
Ist die Messung am Handgelenk bei sportlicher Aktivität grundsätzlich nicht möglich oder muss beim Tragen der Uhr etwas beachtet werden?
Danke.
10-01-2019 02:30 PM - bearbeitet 10-01-2019 02:32 PM
Hallo mal wieder, ich habe in den letzten Tagen immer mal wieder verschiedene Einstellungen an meiner Gear S3 Frontier ausgetestet. Auch das Reseten der Uhr. Ich habe momentan den GPS Sensor der Uhr ganz ausgeschaltet so das sich die Uhr das GPS Signal vom Handy holt. Seitdem funktioniert die Pulsmessung bei Sportarten ohne Wegerfassung (Heimtrainer oder Training im Studio, Laufband, Rudermaschine oder Rad) ohne Probleme. Eine Kontrolle der Messung anhand der Daten von den Trimmgeräten ergab eine Abweichung von 0-10 Schlägen pro Minute an der Uhr. Das ist für mich i.O.
Beim Radfahren habe ich wieder das Problem wie viele andere das der Pulsmesser irgendwann einfach nicht mehr misst oder sich bei einem Wert aufhängt.Das ganze immer mit der Healht Software. Dabei ist mir aufgefallen das der Sensor oder besser das grüne Prüflicht des Sensors aussetzt sobald dieser nicht mehr von Haut bedeckt ist oder teilweise trotz Hautkontakt.
Ich habe daraufhin die APP Endomondo wieder installiert und den Sensor beobachtet. Dabei ist mir aufgefallen das der Sensor sobald die Endomondo APP eine Messung startet eingeschaltet wird und erst wieder ausgeht wenn ich die Messung beende. Auch wenn ich die Uhr abnehme bleibt der Sensor an. Ich habe jetzt mehrere Messungen mit der Endomondo App gemacht und es wurde jedesmal einwandfrei gemessen.
Ich könnte mir denken das die Probleme mit der Pulsmessung von der Samsung Softwareansteuerung des Sensors kommen so das dieser durch das Aussetzen und wieder Einsetzen eine Art Spannungsspitze ausgibt, die von der Gear Software falsch gedeutet wird.
am 10-01-2019 03:38 PM
Gerade in der nachgeholten Mittagspause nochmal ne Runde nur Spazieren gewesen, und wieder mal ein paar weitere Neuigkeiten bzw Daten zum Pulsmesser.
"Gedoppelte Messung"
Messergebnis Galaxy S8
S Health Protokoll , Puls erst nach 30min überhaupt etwas....
am 11-01-2019 09:07 AM
Hallo Leute,
ich habe eine Samsung Galaxy Watch 46mm und muss mich den anderen leidtragenden leider anschließen. Auch bei mir ist es so, dass die Pulsmessung grundsätzlich 24h bis 36h funktioniert und dann plötzlich "beendet" wird. In den Einstellungen habe ich die Messung auf "immer" gestellt, weil ich auf Basis der Uhr das einfach protokollieren wollte.
Auch ich bemerke, dass die Messung bis zu einem Punkt läuft und dann beendet wird. In dem Fall ist es dann auch so, dass das grüne Licht an der Unterseite der Uhr nicht mehr blinkt um die Messung durchzuführen. Im Graphen werden diese Stellen dann manchmal gar nicht mehr dargestellt, oder sonst mit extrem hohen, oder extrem niedrigem Puls. Da kommt es dann schon mal vor, dass ich sitzen eine Puls von über 170 habe, oder aber unter 30
Da ich mir viele der 57 Seiten dieses Threads durchgelesen habe, habe ich natürlich die "gängigen" und nicht nützlichen Vorgehensweisen durchgeführt. Ich achte also auf korrekte Position der Uhr hinterm Handgelenk nicht am Knochen. Die Uhr sitzt relativ fest - Durchblutung noch möglich - am Handgelenk mit dem Silikon-Band. Habe auch schon das Werksreset versucht jedoch ohne Erfolg. Wie vom Samsung Mitarbeiter immer wieder vorgeschlagen, liegt das nächste Servicecenter bei mir in Österreich leider in Graz und somit mehrere 100 Kilometer von mir entfernt. Da die anderen Leute welche die Uhr "abgegeben" haben danach keine Verbesserung mitgeteilt haben ist dies für mich also mal keine Option.
Ich denke aber auch nicht, dass es an der Hardware liegt. Denn wenn die Pulsmessung arbeitet, zb nach einem Reboot der Uhr läuft diese ja eine gewisse Zeit sehr gut. Durch irgend ein Ereignis wird die Messung dann jedoch beendet. Ich vermute in der Software wird entweder ein Speicherlimit erreicht, oder eine andere Prozess auf der Uhr versucht auch die Pulsmessung auszulösen - vielleicht die automatische Workout-Erkennung - und dann blockieren sich die 2 Prozesse und keiner darf den Sensor mehr ansteuern was dazu führt, dass keine Messung mehr möglich ist.
Gibt es eine Option die "automatische Workouterkennung" zu deaktivieren? Wäre ein Test ob es vielleicht daran liegt.
Aktuell ist es sehr schade, dass die eigentlich coole Uhr mit dem Sensor solche Probleme macht bzw. mit der Software dahinter. Denn wie gesagt glaube ich nicht an ein Hardwareproblem.
Wie können wir da weiter vorgehen um das Problem zu lösen?
am 15-01-2019 04:07 PM
Bin mal so frei und lade meine Vergleichsmessung hoch zwischen der GW46/LTE Telekom (Esim noch nicht aktiv) und der Gear Sport meines Freund und Arbeitskollegen. Habe beide Uhren getragen, eine Links, die andere Rechts.
Fazit: Wenn die GW46 mal Messpunkte raushaut, dann scheint die am Tatsächlichen wert näher dran zu liegen.
Die Gear Sport schafft es allerdings über den gesamten Messzeitraum durchgehend Messergebnisse zu liefern, wenn auch gerade beim letzten Stück sehr ungewöhnlich hohe Werte. Beim Spazieren gehen werde ich wohl kaum einen
175er Puls erreichen, wenn dem tatsächlich so ist, denke ich, hab ich beim Dauerlauf eher so um die 230 statt der bisherigen ca 180 ; und beim Sprint müsste der Tacho über die 300 gehen. Nie im Leben
Ich würde jetzt eigentlich gerne den nächsten Vergleich mit einem nachweislich akkurat Arbeitendem Gerät machen....
Aber zumindest sollte hiermit mal klar sein, dass nicht meine Adern, Armbehaarung oder ähnliches das Problem darstellt, sondern Hardwaredefekt oder Software / Treiberproblem.....
Galaxy Watch 46 LTE Telekom
Gear Sport
17-01-2019 02:46 AM - bearbeitet 17-01-2019 02:53 AM
Guten Morgen "RGlanzer",
ja, es gibt die Möglichkeit das automatische Erkennen der Workouts zu deaktivieren.
Jetzt solle es keine automatischen Workouterkennungen mehr geben.
In diesem Zusammenhang, bitte kontrolliere folgende Einstellung:
Angeblich soll dass dazu führen, dass Systemprozesse nicht mehr "Einschlafen" können und zum Beispiel der Herzmonitor und die Schritte besser ausgewertet werden können. Ich würde mich freuen, sollte dieser Hinweis helfen, hierzu eine Rückmeldung zu erhalten.
Ich hoffe geholfen zu haben.
Mit lieben Grüßen aus dem Süden von Schevenhütte
Jürgen, der Jäger
17-01-2019 12:06 PM - bearbeitet 17-01-2019 12:17 PM
Bin immer wieder auf's neue erstaunt wie schön gleichmäßig mein Puls geworden ist seitdem ich mit meiner Galaxy Watch 46mm (SM-R800, 4.0.0.1, R800XXU1BRK3) messe anstatt mit meiner Garmin Watch ...
Bin echt am verzweifeln mit dem Teil ... beworben als Sports Watch ... und ich Depp glaub das auch noch ...
Defacto UNUSEABLE als Sports Watch da gerade HRM die essentiellste Funktion einer Sports Watch ist ...
#sehrEnttäuschtVonSamsung
Andreas Schnederle-Wagner
am 17-01-2019 12:18 PM
Guten Tag "Hellkeeper",
hast Du aus meinem vorherigen Posting den letzten Vorschlag ausgetestet und bei den System-Applikation auf Deiner Samsung Galaxy Watch 46mm die Berechtigung in den Power-Saving ausgeschaltet?
Danach durch Drücken des unteren rechten Tasters an Deiner Samsung Galaxy Watch für ca. 7 Sekunden die Watch ein Rebooting machen lassen.
Mit lieben Grüßen aus dem Süden von Schevenhütte
Jürgen, der Jäger
17-01-2019 12:26 PM - bearbeitet 17-01-2019 12:26 PM
@Jojoac007 schrieb: hast Du aus meinem vorherigen Posting den letzten Vorschlag ausgetestet und bei den System-Applikation auf Deiner Samsung Galaxy Watch 46mm die Berechtigung in den Power-Saving ausgeschaltet?
Hi Jojoac007,
habe leider beide Tipps ("automatisches Erkennen der Workouts" / "Power Saving") schon vor einigen Wochen erfolglos getestet.
Über den Tag misst die Uhr so wie sie soll ... nur sobald man in etwas höhere Pulsregionen (Sport) vordringt ist es aus mit den Messungen ...
lg aus Tirol
Andreas
am 17-01-2019 12:35 PM
Hallo Andreas,
ich habe vor einigen Monaten das Thema:
erstellt.
Ich habe diverse Samsung Galaxy Watch 46mm BT gehabt. Das von Dir beschriebene Problem gleicht dem Problem das ich plötzlich mit meiner Nummer 3 hatte.
Hast Du dort schon einmal reingelesen? Das Einzige, dass zum Schluss eine Lösung brachte, war das Umtauschen von Nummer 3 in eine Samsung Galaxy Watch 46mm LTE. Samsung Galaxy Watch 46mm LTE. LTE deshalb, weil ich zur Zeit des Umtauschs bei meinem Händler keine Samsung Galaxy Watch 46mm BT bekommen konnte.
Leuchtet bei Auftreten des Fehlers in der Pulsmessung bei Dir die grüne LED?
Mit lieben Grüßen aus dem Süden von Schevenhütte
Jürgen, der Jäger
am 17-01-2019 12:48 PM
Noch ein paar Fragen Andreas,
bist Du ein Typ Mensch der einen relativ ungleichmäßigen Puls hat? Hast Du mit Zusatzsystolen zu tun (zu kämpfen). Wo liegt bei Dir der tiefste Ruhepuls und wo liegt der höchste zu erwartende Puls bei Dir? Hast Du schon einmal Dein Plott der Herzaktivität (ein Wave) gesehen. Ist das bei Dir gleichmäßig? Ich untersuchen zur Zeit die Auswirkungen (auf der Samsung Galaxy Watch 46mm BT meiner Frau.....)...
Mit lieben Grüßen aus dem Süden von Schevenhütte
Jürgen, der Jäger