am
21-10-2018
01:09 AM
- zuletzt bearbeitet am
02-04-2019
04:26 PM
von
FabianD
Hallo zusammen,
habe endlich die Woche meine Galaxy Watch 46mm Lte Telekom die Woche erhalten, die ich noch in der Aktion bei einem bekannten großen Elektrohandel bestellt hatte.
Nun gut, der große grüne Aufkleber mit Barcode kam mir schon komisch vor, auf Rücksprache mit dem Händler aber nur eine interner Lager/Logistik Geschichte .
Also voller Freude das Samsung Siegel abgerissen, um dann festzustellen, daß das selbe Siegel ein bisschen kleiner noch mal darunter ist, allerdings schon durchtrennt.
Okay, Retourenware muß wieder in den Handel, aber das ist bei einem so neuen Produkt eher unwahrscheinlich, aber schon nen starkes Stück, wenn es denn so sein sollte, weil gleiches Siegel ein bisschen größer ist schon fast Betrug.
Aber vielleicht musste auch nur seitens Samsung noch etwas geändert werden.
Vielleicht könntet ihr ja mal nachsehen wie eure Verpackungen aussehen?
Vielen Dank schon einmal
Thomas
21-10-2018 03:39 AM - bearbeitet 21-10-2018 03:50 AM
Also meine Box, Galaxy Watch LTE Vodafone, war mit einem unzerstörten Samsung Siegel auf einer Seite verklebt und auf der gegenüberliegenden Seite mit einem durchsichtigen.
Die Uhr selbst hatte noch einen kleinen weißen Aufkleber auf der Unterseite.
Zudem war das Uhrgehäuse komplett mit durchsichtigen Klebestreifen zum Schutz beklebt. Sie sind so dünn, dass man sie kaum erkennt.
Das Uhrenglas hatte auch eine Schutzfolie.
Der ganze Inhalt einschließlich Uhr sah absolut fabrikfrisch aus.
Wenn das Siegel geöffnet wurde, würde ich die Uhr nicht akzeptieren.
Zudem steht selbst auf dem Siegel, dass man die Uhr nicht akzeptieren soll, wenn das Siegel geöffnet wurde.
am 21-10-2018 07:00 AM
Guten Morgen "TGF79",
Du tätest gut daran, wenn Du diese Samsung Galaxy Watch dem Händler zurückgeben würdest!
Sollte Dir die Samsung Galaxy Watch in den nächsten Tagen/Wochen Ärger machen, wirst Du Dich garantiert fragen, warum Du nicht direkt gehandelt hast. Wahrscheinlich nimmt der Händler (kommt darauf an, wo Du sie gekauft hast) dann diese Samsung Galaxy Watch nicht mehr zurück.
Und dann hast Du den "Salat"...... 👹
Nein, Rückläufer kommen nicht wieder in den Warenkreislauf. Das dürfen sie nicht. Diese Geräte werden nach Samsung geschickt und dort wird entschieden, ob ein Defekt vorliegt. Jenachdem warum die Samsung Galaxy Watch zum Rückläufer wurde, wird sie dann komplett entwertet. In einen Karton mit gebrochenem Siegel kommt sie aber dann garantiert nicht.
Deine Samsung Galaxy Watch war bereits bei einem anderen Kunden und ist defakto B-Ware. Jenachdem wo sie herkommt war sie bis zu Deinem Kauf auch ein Test- und Ausstellungsstück.
So eine Samsung Galaxy Watch wollte ich schon überhaupt nicht haben.
Würde man Dir eine entsprechende Gutschrift angeboten haben, und eine Erklärung, warum das Siegel gebrochen wurde, wäre es unter Umständen in Ordnung. Aber so weißt Du nicht, warum die Samsung Galaxy Watch in einer bereits geöffneten Verpackung liegt.
Bringe diese Watch sofort retour. Die Begründung steht auf dem Aufkleber:
Du sollst keine Ware akzeptieren, bei der das Siegel gebrochen wurde.
Mit ganz lieben Grüßen aus dem Süden von Schevenhütte
Jürgen, der Jäger
am 21-10-2018 11:04 AM
@Jojoac007 schrieb:Nein, Rückläufer kommen nicht wieder in den Warenkreislauf. Das dürfen sie nicht. Diese Geräte werden nach Samsung geschickt und dort wird entschieden, ob ein Defekt vorliegt. Je nachdem warum die Samsung Galaxy Watch zum Rückläufer wurde, wird sie dann komplett entwertet. In einen Karton mit gebrochenem Siegel kommt sie aber dann garantiert nicht.
Das kommt immer auf den Händler an. Wir reden hier nicht von Hygieneartikel.
Es kommt auch immer auf die Angabe des Zurückschickenden an, z.B. Artikel gefällt nicht (hier liegt kein Defekt vor)
Manche Artikel werden von Verkäufer getestet (nach erhalt vom Hersteller) und danach neu versiegelt.
Er sollte einfach beim Verkäufer mal nachfragen. Evtl. hat der ja eine plausibele Erklärung.
am 21-10-2018 12:18 PM
@Urlaub
was soll der Händler “eines grossen Elektroladen” Dir erklären?
Wer ist den der Händler? irgend ein Verkäufer erzählt Dir das Blaue vom Himmel ohne Ahnung zu haben....und Du sollst es glauben......
Auf dem Siegel steht ganz klar, dass man es nur akzeptieren soll, wenn das Siegel unbeschädigt ist.
Danach würde ich klar handeln.....ohne Diskussion mit irgendwelchen Verkäufern.
Du kennst wahrscheinlich selbst deren meist vorhandenes Beratungspotential 🙂
21-10-2018 03:01 PM - bearbeitet 21-10-2018 03:04 PM
Das kommt immer auf den Händler an. Wir reden hier nicht von Hygieneartikel.
Es kommt auch immer auf die Angabe des Zurückschickenden an, z.B. Artikel gefällt nicht (hier liegt kein Defekt vor)
Manche Artikel werden von Verkäufer getestet (nach erhalt vom Hersteller) und danach neu versiegelt
Darum geht es nicht, Schmuck oder sonstige Uhren kauft man in der Regel auch aus der Vitrine.
Es geht einzig und alleine darum, dass scheinbar versucht wird, den Kunden auch noch stümperhaft zu täuschen. Dann hätte man entweder das untere siegel komplett entfernen sollen, macht es auch nicht besser (Betrug), nur was man nicht weiß......, oder eben nen Tesastreifen drüber und ne Begründung dazu.
Dazu kommt ja noch der ominöse grüne Aufkleber mit Barcode und LB2118....... Nummer auf der Verpackung der galaxy watch.
Den Händler werde ich noch nicht nennen, er soll erstmal die Chance haben sich dazu zu äußern, obwohl ich ja eigentlich meine Fairness ablegen sollte.
LG Thomas
Ihr habt aber recht, drucke mir gleich nen Retourenschein aus, mit der Uhr werde ich auch in nen paar Monaten nicht zufrieden sein.
am 21-10-2018 03:59 PM