Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Gears S3 Frontier Whatsapp und co.

(Thema erstellt am: 21-10-2018 09:49 PM)
1481 Anzeigen
Andy91
Apprentice
Optionen

Hallo liebe Community,

Ich habe da mal eine Anregung für das Samsung Support Team.

 

Wie wäre es mit Sprachnachrichten Unterstützung für Messenger Apps wie Whatsapp, Telegram, FB Messenger und Co. ... Denn ein Mikrofon und Lautsprecher hat die Uhr ja. Ich verstehe eh nicht wieso man nicht gleich auf die Idee kam, per Sprachnachricht antworten zu können. Sollte bei einer Smartwatch als Standard integriert sein.

 

Würde mich über eine Antwort seitens des Samsung Teams freuen. 

 

Mfg Andy

6 Antworten
johnsk1983
Big Cheese
Optionen

Hallo @Andy91

 

Ich bin zwar nicht vom Samsung-Team, nehme mir aber dennoch die Freiheit der Antwort raus.

Was eine App an Mitteilungen raus gibt und was nicht, ist nicht die Entscheidung von Samsung oder der Uhr.

Das obliegt den jeweiligen Anbietern "Whatsapp, Telegram, FB Messenger und Co..."


Gruß John

Dir hat mein Beitrag gefallen?
↓So zeig dies mit einem Like ↓
0 Likes
Andy91
Apprentice
Optionen

@johnsk1983  schrieb:

Hallo @Andy91

 

Ich bin zwar nicht vom Samsung-Team, nehme mir aber dennoch die Freiheit der Antwort raus.

Was eine App an Mitteilungen raus gibt und was nicht, ist nicht die Entscheidung von Samsung oder der Uhr.

Das obliegt den jeweiligen Anbietern "Whatsapp, Telegram, FB Messenger und Co..."


Hallo erstmal.

 

Klar liegt es in der Hand des Anbieters. Dennoch ist Samsung und auch andere Herstellers bewusst, das die Leute auch sich nach Funktionen sehnen. Gerade das verschicken von Nachrichten ist heute sehr beliebt. Eine Smartwatch sollte aber Smart sein und nicht sehr beschränkt von der Funktionsweise. Sprachnachrichten erleichtern hier genau die Funktion zu antworten, da es auf der Smartwatch immer etwas schwierig ist ausführlich zu antworten. Ich denke auch viele Kunden kaufen sich so ein Gerät um nicht ständig das Telefon benutzen zu müssen. Daher sehe ich so eine Funktion eigtl. Als selbstverständlich an. Samsung ist ja der Plattform Anbieter dh. Aber nicht das sie sich auch um Verbesserungen kümmern könnten. Sie wollen Ihr Gerät den Kunden ja schmackhaft machen. Da könnte Samsung besser mit bekannten Anbieter zusammen arbeiten, um den vollen Funktionsumfang zu gewährleisten. Das macht vieles aus für den Endkunden. AnSonst hätten sie auch auf WearOS von Google setzen können. Denn dort wird das nativ unterstützt. Man soll ja als Herstellers den Entwicklern auch eine einfache Entwicklung ermöglichen. Am besten geht das, wenn der Hersteller mit den Anbieter zusammen arbeitet und nicht gegeneinander. So werden Software immer lieblos umgesetzt. Selbst MS hat das nach sehr langer Zeit geschnallt. 

 

Zumal die Benachrichtigungen auch nativ unterstützt werden, da hätte man einfach besser mit den Entwicklern zusammen arbeiten sollen. Um sowas gewährleisten zu können. 

 

Also nicht immer alles direkt immer im Schutz nehmen. Denn das hier soll konstruktives Feedback werden. Indem man sagt was noch verbessert werden könnte. 

 

Mfg Andy

0 Likes
johnsk1983
Big Cheese
Optionen

Wie gesagt....das ist ein Wunsch, den man an Facebook und Co richten sollte.

Die Uhr kann letztendlich nur die Funktionen wiederspiegeln, die ihr zur Verfügung gestellt werden.

 

Denn wie du ja sicher schon bemerkt hast, ist WhatsApp und Co nicht auf der Uhr installiert.

Genau genommen siehst du darauf einen Spiegel der Benachrichtigung selbst, die auf dem Gerät dargestellt wird.

Eine Sprachnachricht kannst du aber auf dem Gerät selbst ja auch nicht auf dem Sperrbildschirm abhören, da sie WhatsApp einfach nicht raus rückt.

Ein solcher Content wird von der jeweiligen App in der jeweiligen App innegehalten und erfordert das Öffnen der App.

 

Samsung kann jetzt nicht einfach daher kommen und ein eigenes WhatsApp basteln, wo das auf einmal geht :winking-face:


Gruß John

Dir hat mein Beitrag gefallen?
↓So zeig dies mit einem Like ↓
0 Likes
Andy91
Apprentice
Optionen
Das ist richtig. Deswegen sagte ich auch das Samsung anfragen könnte, als eine privat Person. Immerhin ist das ja dann auch im Galaxy Store. Wenn Samsung mit Whatsapp zusammen arbeiten würde, könnte sogar nativ es integriert werden. Deswegen sagte ich bereist Samsung bietet die Plattform und das System. Samsung hat schon mit Whatsapp eine Kooperation gemacht mit vorinstallierten Whatsapp. Also sollte es ja nicht an sowas scheitern.
0 Likes
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo Andy91,

 

John hat dir ja bereits erklärt, dass solche Änderungen beim App Anbieter liegen. Wende dich daher am besten einmal an den Support von Whatsapp. :winking-face:

JunoK.png
johnsk1983
Big Cheese
Optionen

@Andy91  schrieb:
Das ist richtig. Deswegen sagte ich auch das Samsung anfragen könnte, als eine privat Person. Immerhin ist das ja dann auch im Galaxy Store. Wenn Samsung mit Whatsapp zusammen arbeiten würde, könnte sogar nativ es integriert werden. Deswegen sagte ich bereist Samsung bietet die Plattform und das System. Samsung hat schon mit Whatsapp eine Kooperation gemacht mit vorinstallierten Whatsapp. Also sollte es ja nicht an sowas scheitern.

Wäre Samsung ein Unternehmen, dass im Jahr 200Geräte baut und das würden an die 200 Nutzer erwerben, dann wäre so ein Wunsch sicher realistisch, da das aber nicht so ist, ist glaube ich klar.


Gruß John

Dir hat mein Beitrag gefallen?
↓So zeig dies mit einem Like ↓