Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Geht ihr mit eurer Watch 4/Classic Duschen?

(Thema erstellt am: 11-12-2021 07:15 PM)
7791 Anzeigen
M--G
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen
Verzeiht die Frage aber, da es meine erste Smartwatch ist frage ich lieber. 
Ich frage weil ich nicht weiß ob der Duschstrahl an der Watch etwas beschädigen könnte. 

8 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Durch den Duschstrahl kommt ja noch Druck dazu, das müsste dann der IP Schutzart Strahlwasser entsprechen. Ich weiß nicht ob die Einstufung der Watch das hergibt.
Barney0w.png

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
holgerito
MegaStar
Optionen
Kann dir da nicht helfen, da ich sie nicht mein eigen nenne, aber was man hier so liest, egal welche watch, die mit schwimmen waren, und "baden" gegangen sind, weil sie dachten, sie wäre wasserdicht 😔, würde ich, mit ihr duschen gehen nicht empfehlen 🤗. Kann natürlich sein, das es ihr nichts ausmacht, da sie mit dem wasser ja nicht so extremen kontakt hat, wie im schwimmbecken, aber trotzdem würde ich es erst garnicht ausprobieren.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
Sportflyer
SuperStar
Optionen
Das Problem beim Baden/Duschen ist nicht unbedingt das klare Wasser, sondern eher die Mischung mit der Seife/Duschgel.

Von daher würde ich auch davon abraten, dann hast du auf jeden Fall länger Freude mit der neuen Watch.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
USflatliner
MegaStar
Optionen
Ich mache das so, trotz IP Zertifizierung. Sicher ist sicher. 😊😎

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
Wolli-71
Pathfinder
Optionen
Es ist nicht zu empfehlen, vor allem weil man nicht nur mit Wasser duscht und die Seifenlaugen der Duschgels und Shampoos der Uhr schaden können!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
Nakatan
Samsung Members Star ★★
Optionen
Naja finde Wasser und Smartwatches ein schwieriges Thema.
Also bei mir kommt die Uhr nicht unter die Dusche.
Mag ja sein, dass es solange sie neu ist noch gut geht aber wir haben ja alle die Beiträge hier im Forum gelesen, wo Leute mit ihren Uhren (meist schon älter als einem Jahr) ins Wasser gingen und die Uhr danach nicht mehr ging.
Finde solange es nicht zwingend nötig ist, sollte man Technik von übermäßigen Wassermengen fernhalten - IP-Zertifizierung hin oder her.

Hoffe das hilft dir bei deiner Entscheidungsfindung😉
Nakatan.png

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
shineliss
MegaStar
Optionen
Auf keinen Fall.
Ich lege sie ab, wenn ich duschen, baden oder schwimmen gehe und wenn ich koche oder meine Haare föhne.
Meine erste Galaxy Watch hat nach wenigen Monaten das Unterteil 'verloren'. Ist richtig abgefallen. Ich war schockiert. Im Nachhinein denke ich, dass es die heißen Dämpfe beim Kochen und beim Föhnen war.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
DrOgelix
Black Belt 
Optionen
Dann gehöre ich wohl zu den wenigen, die nicht schonend mit seiner Uhr (GW 46mm in meinem Fall) umgegangen ist :D. Ich habe viel selber gekocht, bin schwimmen gegangen, sowie bei Wind und Wetter joggen gewesen (wozu auch nicht, wenn auf der Uhr selbst ein "Wasserschutz" und Trainingseinheit "Schwimmen" drauf ist?). Wie es hier allerdings angesprochen wurde:
ATM basiert nur auf Wassersäulen, sprich Glasrohr gefüllt mit Wasser und herabgelassen. Beim Duschen kommt es anscheinend drauf an (laut BMU 1-5bar, letzteres entspricht 5ATM; falls das so gesehen werden darf ist das letztere ja schon die obere Grenze). Vom Beckenrand/Startblock mit der Uhr springen, wird nicht empfohlen, sowie saubere Ausführungen beim Schwimmen "schont" die Uhr auch nochmal ^^.
Klartext:
- Schwimmen eher ja
- Duschen klares nein. Nicht nur wegen Druck, Seife und Shampoo, sondern auch wegen der Hygiene. Unter dem Armband sammelt sich die eine oder andere Kultur, wenn vergessen wird, darunter zu waschen :'D.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

16 Antworten
Lösung
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Durch den Duschstrahl kommt ja noch Druck dazu, das müsste dann der IP Schutzart Strahlwasser entsprechen. Ich weiß nicht ob die Einstufung der Watch das hergibt.
Barney0w.png
M--G
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen
Also denkst du lieber abnehmen und auf Nummer sicher gehen oder?
Lösung
USflatliner
MegaStar
Optionen
Ich mache das so, trotz IP Zertifizierung. Sicher ist sicher. 😊😎
Lösung
holgerito
MegaStar
Optionen
Kann dir da nicht helfen, da ich sie nicht mein eigen nenne, aber was man hier so liest, egal welche watch, die mit schwimmen waren, und "baden" gegangen sind, weil sie dachten, sie wäre wasserdicht 😔, würde ich, mit ihr duschen gehen nicht empfehlen 🤗. Kann natürlich sein, das es ihr nichts ausmacht, da sie mit dem wasser ja nicht so extremen kontakt hat, wie im schwimmbecken, aber trotzdem würde ich es erst garnicht ausprobieren.
Lösung
Sportflyer
SuperStar
Optionen
Das Problem beim Baden/Duschen ist nicht unbedingt das klare Wasser, sondern eher die Mischung mit der Seife/Duschgel.

Von daher würde ich auch davon abraten, dann hast du auf jeden Fall länger Freude mit der neuen Watch.
M--G
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen
Super danke Leute. Dann werde ich sie abnehmen zum Duschen.
Da ihr alle schön geholfen habt, habt ihr euch alle eine Lösung verdient. 👍
holgerito
MegaStar
Optionen
Danke🙏 und immer wieder gerne🤗
0 Likes
Lösung
Wolli-71
Pathfinder
Optionen
Es ist nicht zu empfehlen, vor allem weil man nicht nur mit Wasser duscht und die Seifenlaugen der Duschgels und Shampoos der Uhr schaden können!
Samson15
Pathfinder
Optionen
Also ich nehme meine WATCH 4 nicht ab, beim Duschen und bis jetzt funktioniert sie. Aber das muss auch jeder selber wissen.