Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Galaxy Watch Ultra Schlafmessung misst keine Sauerstoffsättigung im Blut mehr

(Thema erstellt am: 29-12-2024 02:53 PM)
395 Anzeigen
AtiPnK
Pioneer
Optionen

Ich hab die Uhr jz  1 Woche lang. Wer die Uhr besitzt, weiß ja das normalerweise alles, selbst Puls gemessen wird. Sogar im Energiesparmodus solange man Fitnessfunktionen nicht beschränkt und eben auch im Schlafmodus läuft alles glatt. Tagelang wurde mir alles gezeigt, Sauerstoffsättigung, Schlafphase, Puls, sogar Temperatur. Seit kurzem merkte ich aber, das ich ohne Pulsmessung auf "tagsüber aktiv", in nur einem Tag fast 24h nichtmal 1/4 Akku verbraucht habe. Ich habe seit 2 Tagen deswegen, die Pulsmessung und Stressmessung auf manuell statt "konstant an oder  alle 10 Minuten in Ruhemodus, weil ich mit höherem Akkuverbrauch rechne selbst bei 10 Minuten Messungen". Die Uhr is schlau, es merkt das man schläft und führt dann auch die Pulsmessung durch, genau wie ich es mir wünsche. Das wollen ja andere bsw garnicht. Mein Problem ist jetzt aber folgendes:

Die Sauerstoffsättigung wird aufeinmal garnicht mehr erfasst im Schlaf, nichtmal teilweise oder brüchig, einfach garnicht mehr. Und das exakt seitdem ich nur eine Einstellung geändert habe "Stress und Pulsmessung auf Manuell" gibt es da irgendwas das sich überlappt oder halt schneidet. Kann Pulsmessung die Uhr daran hindern Sauerstoffsättigung im Schlaf zu messen. Es is aktiv und hat auch geklappt. Manuell durchgeführt paar cm über´m Handgelenk ist es sogar weiterhin präzise. Warum klappte die Sauerstoffsättigung zu messen immer perfekt, aber seit ich Puls und Stress automatisch erfassen auf aus habe, klappt es nicht mehr. Ich sehe da einfach keinen Zusammenhang. Hat das sonst noch wer bemerkt. Ich schlafe sogar mit der Watch gut auf Haut höher über´m Handgelenk, weil ich mir präzisere Messungen erhoffe. Ich brauche Pulsmessung tagsüber nicht. Arbeite 12h und bin sonst eher Zuhause als sportlich aktiv. Schlafmessung is mir aber wichtig, ich leide unter Schlafapnoe. Grade diese Werte die jetzt ausfallen, interessieren mich sehr. Hat jemand Tipps oder Ideen, wie ich die Funktion im Schlaf aktiv halten kann. Wirkt wie ein Systemfehler.

(kurze Anmerkung, bin Galaxy Nutzer seit S3, hatte auch schon Watch 6 Classic, Einstellungen kenne ich sehr gut, geprüft und korrekt eingestellt is es auch, keinerlei neue Updates für Samsung Health, Firmware etc. Neustart und Funktion für die Messung reaktiviert geht ebenso nicht. Vermute es liegt an Pulsmessung auf manuell, erkenne da einfach keinen Zusammenhang.)

0 Likes
8 Antworten
Lösung
LW0108
Samsung Members Star ★
Optionen
Die Uhr nutzt den gleichen Sensor für die Messung des Blutsauerstoffs. Dieser ist der PPG-Sensor. Wenn du also die Nutzung von diesem einschränkst, liegt es daran.
AtiPnK
Pioneer
Optionen

Was mich halt wundert. Die Pulsmessung findet weiterhin statt im Schlaf. Wenn es zusammenhängt, warum behindert es die Sauerstoffsättigung aber macht trotz manuell eingestellt, die Pulsmessungen. Irgendwas scheint nicht so wirklich optimiert oder voneinander getrennt zu sein. Verstehe jetzt das es jetzt auch wirklich daran liegen könnte, soweit ich deinen Worten folgen konnte. Aber wie kann dann dennoch Pulsmessung stattfinden im Schlaf, sogar sehr ausführlich, aber die Sauerstoffmessung garnicht. Irritiert ^^. aber ja danke vorab für die schnelle Reaktion.

0 Likes
AtiPnK
Pioneer
Optionen

Wenn das eine aktiv läuft, müsste es nicht das andere ebenso als Messung aktiv halten. Der Sensor für diese Messung scheint ja aktiv zu sein. So als könne es sich durch dieses zusätzliche aktivieren nur auf eins konzentrieren. Verwirrend :smiling-face: Notfalls muss ich es auf alle 10 Minuten halten oder konstant aber nur Nachts. Mir ist durch das viele Arbeiten und Unterwegs sein einfach die Akkudauer heilig

LW0108
Samsung Members Star ★
Optionen
Kenne ich. Lich gehöre auch zu dem berühmten Leerfahrern, die ihr Auto erst laden, wenn die Leistung die Klimaanlage des Autos begrenzt werden.😂
AtiPnK
Pioneer
Optionen

Dito. Ich bin meistens auch zu Faul für sowas, besonders nach 12h Schichten is mein Kopf meist wie Brei. Selbst solche Empfehlungen wie Akku zwischen 20-80% zu halten... Ich will da schon das meiste rausschöpfen. Aber joa, denke deine Antwort war mehr Erklärung als ich nötig hatte. Danke nochmals für deine Expertise, wünsche dir vorab ein frohes Neujahr ^-^)/

Lösung
LW0108
Samsung Members Star ★
Optionen
Wahrscheinlich wird dieser auf die Basisfunktionen limitiert. Aber an sich brauchst du ja nicht 2 Tage Akkulaufzeit. 1 Tag reicht. Dann kannst du abends immer 30 Minuten laden.
AtiPnK
Pioneer
Optionen

Da bin ich echt zu faul für. Man will irgendwie stets das meiste rausholen, manchmal hab ich schon mit der Watch 6 vergessen die Uhr noch zu laden Nachts, musste dann direkt schlafen, während die Uhr bereits am Limit ist. Ich versuche sowas vorzubeugen. Ich verpeile das pünktliche Laden meistens. Aber ja danke. Ich werde mal probieren die Pulsmessung beim Schlafen anzumachen, am besten genau dann, wenn ich Schlafmodus und Energiesparmodi aktiviere. Vielen Dank :smiling-face:

AtiPnK
Pioneer
Optionen

Hätte nicht erwartet das solche Limitationen auftreten können. Dachte wo das eine läuft, wäre das andere ebenso selbstverständlich. 

0 Likes