am 27-02-2020 11:44 PM
Hallo zusammen,
ich nutze jetzt schon etwas länger eine Galaxy Watch, um mein Schwimmtraining in der Halle zu tracken. Leider ist die Auswertung unbrauchbar. Was ist das Problem? Erst einmal das Positive
Was ist jetzt störend bei der Auswertung
Warum jetzt die Workouts nur maximal 30 Tag gespeichert werden, hat sich mir nicht erschlossen oder ich habe die versteckte Option für eine vollständige Historie noch nicht gefunden.
Ich werde wohl zukünftig wieder auf meinen alten Moov now zurück wechseln.
Grüße
voidpointer
am 03-03-2020 02:23 PM
Hallo @voidpointer,
danke erstmal für dein detailliertes Feedback. Ich halte mich an deine Struktur, damit hier nichts untergeht:
1.) Wenn ich das richtig verstehe, dann schwimmst du verschiedene Etappen in 100m-Stops, stimmt das? Weil die insgesamte Workout-Dauer wird dir ja angezeigt. Vielleicht würde es sich ja anbieten, die einzelnen Etappen jeweils separat zu starten, wenn du die Werte in 100m Aufteilungen aufgezeichnet haben möchtest.
2) Auch hier könnte ein einzelnes Durchführen der jeweiligen Workouts helfen, wenn du dich für die detaillierten SWOLF Angaben pro Trainingseinheit interessierst.
Zu 3) und 4): Wenn das dauerhaft der Fall ist, dann probier gerne mal, deine Uhr auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Schau danach mal, ob das Verhalten mit den Kalorien und den Schritten weiterhin so ist.
Du hast übrigens auch die Möglichkeit, ältere Trainings einzusehen. Hierfür gehst du in der Kachel "Training" über die drei Punkte auf die Workout-Auswahl. Dann wählst du Schwimmen aus und wechselst auf den Reiter "Trends". Dort hast du in der oberen linke ein Aufklappmenü, über das sich auch die Wochen- oder Monatsansicht einsehen lassen. Und um den "langen" Weg zur Übersicht abzukürzen, lässt sich Schwimmen auch als Favorit markieren.
Liebe Grüße
am 03-03-2020 09:11 PM
Hallo @AlwinS,
erst einmal danke für deine ausführliche Antwort.
Zu deiner Antwort bezüglich Punkt 3 und 4 (Schritte beim Schwimmen und Kalorienverbrauch) werde ich sehen, wenn ich die Uhr von der Reparatur zurück habe (Luftdrucksensor ist wohl defekt und zeigt nix mehr an).
Bezüglich der älteren Workouts, danke habe ich gefunden. Sind alle da und damit ist der Punkt erledigt.
Zum Punkt 1, hier habe ich mal ein Screenshot von meinem alten Tracker angehangen, der verdeutlicht glaube ich das gewollte besser:
Der Tracker erkennt automatisch die Pausen und bestimmt daraus die Zeiten für eine Strecke (egal ob das jetzt 100m oder 800m sind). Jeder blaue Balken ist dabei eine 25m Bahn mit der benötigten Zeit. Es wird dann immer Zusammengefasst was geschwommen wurde. Hier also Freistil und Lagen. Du siehst hier gleich was du für die einzelne Strecke geschwommen bist und gerade wenn da so was wie 10 mal 100m kommt, kannst du ganz schnell einen Trend über die Serie sehen. Das meinte ich mit unter 1., alledings möchte ich da nicht auf der Uhr rumdrücken oder etwas starten, dafür ist im Becken keine richtige Zeit (ich schau da auch maximal nach meinem Puls).
Zu dem zweiten Punkt auch noch ein Screenshot von dem alten Tracker, wo eine detailierte Auswertung pro Schwimmlage erfolgte:
Hier wird noch für jede Schwimmlage detailiert der SWOLF, die Zugfrequenz usw. aufgelistet (bitte nicht an der etwas verunglückten Übersetzung für Bahn als Runde stören). Das geht in der Auswertung bei Samsung mal völlig unter, ist aber schon interessant.
Das wäre also das zu den Punkten 1 und 2, was mein Anliegen wäre. Mir ist schon klar das das in der jetzigen Software so nicht abgebildet ist und ob Samsung dies noch implementieren will weiß ich nicht.
Noch ganz am Rande bemerkt, ich bin mit der Uhr schon über 200km im Becken geschwommen. Leider gibt es den Wert aber auch nicht als Zusammenfassung aller Schwimm-Workouts bzw. ich habe ihn mal nicht gefunden. Der Moov Now Tracker sagt dazu 377,9km geschommen.
So, das war jetzt eine etwas längere Ausführung. Vielleicht kann ja doch das eine oder andere mit der Zeit umgesetzt werden, es würde mich sehr freuen und ich hätte noch mehr Freude an der Uhr.
Liebe Grüße
Voidpointer
am 04-03-2020 11:48 AM
Hallo @voidpointer,
danke für die Erklärung. Berichte uns nach abgeschlossener Reparatur auf jeden Fall, wie es läuft. Deinen Vorschlag zu Punkt 1 gebe ich gerne mal so an die zuständigen Kollegen weiter!
am 15-03-2020 09:57 AM
Hallo @JunoK,
muss mich jetzt mal zwischendurch melden. Die Uhr ist wieder da, jedoch ist der Trainingsbetrieb bis mindestens Ostern wegen Corona eingestellt. Also ein direkter Vergleich ist erst einmal nicht möglich. Allerdings war ich einmal mit meinem alten Tracker trainieren (die Uhr war ja zur Reparatur). Ein Vergleich wäre zwischen zwei Trainingseinheiten (einmal Uhr und einmal Tracker) möglich, da ja der Umfang eigentlich immer gleich ist.
Der Umfang bei beiden Trainingseinheiten war mit 3km gleich. Gewicht ist in beiden gleich angegeben. Ergibt in dem Beispiel eine Differenz von 300 kcal. Gebe ich jetzt die Daten per Hand z.B. bei Endomondo ein, komme ich auf fast das gleiche Ergebnis wie der alte Tracker (maximal 50kcal Unterschied, aber keine 300 kcal Unterschied).
Danke und Grüße
Voidpointer
am 08-04-2020 10:17 AM
Wir haben Feedback von den Entwicklern erhalten und sie finden die Vorschläge gut. Sie versuchen sie, in Zukunft umzusetzen. Wann das geschehen kann, ist noch nicht klar. Ich würde nicht allzu schnell damit rechnen. Es gibt immer viele neue Ideen, die umgesetzt werden wollen.
am 10-08-2020 12:09 PM
Hallo nach einer langen Coronapause habe ich es Anfang August mal wieder in die Schwimmhalle geschafft (aktuell trainieren wir im Baggersee, aber Outdoor Schwimmen ist ein anderes Kapitel). War eine Stunde in der Olympiahalle in München schwimmen, waren 2,9 km - die Uhr meinte 3050m. Erkennen der Bahnen ging so, die beste Bahn bin ich in 10 Sekunden geschwommen - zumindest aus Sicht der Uhr. Dürfte wohl die Erklärung für die Differenz zur realen Strecke sein. Die Erkennung der Schwimmlage war ok, Schmetterling wurde allerdings nicht erkannt (war aber technisch auch sauber geschwommen). Ansonsten hat sich zu meinen alten Aussagen nix geändert. Im Freiwasser funktioniert jetzt die Aufzeichnung der Strecke incl. der Anzeige der Entfernung. Leider wird wohl das GPS Signal nicht häufig abgefragt, zumindest fehlen immer Meter gegenüber anderen Uhren wenn wir zwischen zwei Bojen hin und her schwimmen. Im Bild sieht man dann aber auch, das bei manchen Runden halt ein Stück fehlt (hier sollte für die Darstellung in der App unbedingt mal eine dünnere Lienienstärke gewählt werden). Schwimmt man aber eine große Runde im See, so klappt die Aufzeichnung erstaunlich gut und das Resultat sieht gut aus (und die Zeit für 100m kommt auch der Realität nah).
Bin dann mal gespannt was die Entwickler bei Samsung noch umsetzen werden.
Grüße
Voidpointer