Moin.
Ehrlich gesagt kann ich keine deiner Probleme nachvollziehen. Ich selbst habe 3 Galaxy Watch im Haushalt Zwei "GW 6 40mm" und eine "GW6 Classik 46mm".
Zu 1.
Es war von Anfang an klar, dass es die direkte Messung und Anzeige der Körpertemperatur in der Software nicht gibt. Die Körpertemperatur wird im Schlaf und für Frauen gemessen. Anders war es morgens zu lesen. Max in irgend welchen Blogs vor erscheinen der Watch6.
Inzwischen gibt es auch eine App für die Watch 6 mit der die Körpertemperatur direkt gemessen werden kann.
Zu 2.
Bei meinen Watches bugt nichts. Nach jedem Update liegen sie besser. Auch der Akkuverbrauch hat sich bei mir mit den Updates verbessert.
Schlafmodus funktioniert ohne Probleme.
Zu3
Da kann ich nicht verstehen was eigentlich gewollt ist. Kommen Updates, wird gemeckert dass sie kommen und die Geräte angeblich schlechter laufen.
Kommen keine Updates wird gemeckert das es keine gibt. Am liebsten wollen gefühlt alle eine Beta Software. Egal ob die Bugs haben kann oder nicht. Dann wird aber wieder gemeckert dass die Beta Bugs hat.
Ich will damit sagen. Egal wie, da Samsung machen was sie wollen es ist nie richtig.
Es werden auch sicher kaum neue Features dazu kommen weil dazu wahrscheinlich auch wieder andere Hardware nötig ist. Das war mit den Vorgängern der Watch6 auch nicht anders.
Zu 4.
Ich habe es Grad mal gescheckt. Meine Watch ist jetzt einen Tag gelaufen und hat noch 71% zur Verfügung. Also auch alles ok. (Siehe Screenshot)
Ich sehe aber auf deinen Screenshot, dass die Always On Display eingeschaltet hast. Das ist der größte Stromfresser und ich würde dir raten es auszuschalten. Was bei dir noch eingeschaltet ist, ist leider nicht zu sehen und du hast es nicht geschrieben. Wie sieht es mit W-Lan, Helligkeit, GPS usw. aus.
Vieles ist eine Sache der Einstellung.
Schau auch mal welche Apps im Hintergrund laufen.
Ich würde die Watch auch mal zurück setzen.