Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy Watch 6 enttäuscht mich leider.

(Thema erstellt am: 20-03-2024 10:47 PM)
1065 Anzeigen
Daniel28300
Voyager
Optionen
Hallo Liebe Community,

lieder muss ich sagen, dass die Galaxy Watch 6 mich echt enttäuscht. 
Bitte auch auf das Problem bei 4 antworten!
Danke!
Ich hatte verschiedene Samsung Uhren und bei keinen hatte ich so viele Probleme wie mit diese hier. Ich weiß nicht wie es euch geht aber ich zähle ein paar Sachen auf.

1. Vorbestellt, angekommen und natürlich nicht auf dem beworbenen Stand. Die stark beworbene Körpertemperaturmessung, zumindest habe ich es so in Erinnerung, fehlt leider bzw wird nur für Frauen und während dem Schlaf verwendet. Sowas ähnliches kennt man auch von älteren Modelen als es die Lünete war die dann erst später kam, nur siehts gerade so aus als würde hier garnkchts mehr kommen.

2. System buggt. Ich weiß neue Software und alles rum und dran aber das ist keine Entschuldigung dafür, dass die Software nicht richtig funktionieren soll. Bsp. habe ich beim einschalten vom Schlafmodus immer einen Abbruch der Aktivierung wenn der Bildschirm automatisch aus geht. Dann muss ich es wieder einschalten und die Animationen wurden auch verlängert sodass man 2-3 Sekunden warten muss um den Schlafmodus einzuschalten. 

3. Software Updates kommen gefühlt gezwungen raus. Die Uhr ist seit August raus und und wir hatten nur 2 Updates bis jetzt und keiner davon hat was verbessert oder neue Features rausgebracht.

4. Auch grade ein Problem. Mit dem neuen Update ist die Akkulaufzeit komplett schlecht geworden. Ich steh grade nach einem Tag Nutzung mit nur noch 17%, vor dem Update noch ganze 55%-60% und konnte mit noch ein bisschen Ladung die Uhr 2 Tage nutzen. Gleiche Einstellungen sind wie vor eingeschaltet. Habt ihr auch das Problem?


Sagt mir auch was eure Erfahrungen mit der Uhr sind ? Gehts euch auch so ?
12 Antworten
Daniel28300
Voyager
Optionen
Zum Problem mit dem Akku, hier noch ein Bild. Es macht kein Sinn wieso die Uhr jetzt auf 17% ist. Laut der Akku Analyse können das keine 83% Verbrauch sein. Da muss was im System sein. 1710971559091_1710971559084_0.jpg
0 Likes
eXii
Explorer
Optionen
Sehe ich genauso, werde wahrscheinlich meine watch 6 classic das nächste mal für einen trade in verwenden.
hamster
Troubleshooter
Optionen
Moin.
Ehrlich gesagt kann ich keine deiner Probleme nachvollziehen. Ich selbst habe 3 Galaxy Watch im Haushalt Zwei "GW 6 40mm" und eine "GW6 Classik 46mm".

Zu 1.
Es war von Anfang an klar, dass es die direkte Messung und Anzeige der Körpertemperatur in der Software nicht gibt. Die Körpertemperatur wird im Schlaf und für Frauen gemessen. Anders war es morgens zu lesen. Max in irgend welchen Blogs vor erscheinen der Watch6.
Inzwischen gibt es auch eine App für die Watch 6 mit der die Körpertemperatur direkt gemessen werden kann.

Zu 2.
Bei meinen Watches bugt nichts. Nach jedem Update liegen sie besser. Auch der Akkuverbrauch hat sich bei mir mit den Updates verbessert.
Schlafmodus funktioniert ohne Probleme.

Zu3
Da kann ich nicht verstehen was eigentlich gewollt ist. Kommen Updates, wird gemeckert dass sie kommen und die Geräte angeblich schlechter laufen.
Kommen keine Updates wird gemeckert das es keine gibt. Am liebsten wollen gefühlt alle eine Beta Software. Egal ob die Bugs haben kann oder nicht. Dann wird aber wieder gemeckert dass die Beta Bugs hat.
Ich will damit sagen. Egal wie, da Samsung machen was sie wollen es ist nie richtig.
Es werden auch sicher kaum neue Features dazu kommen weil dazu wahrscheinlich auch wieder andere Hardware nötig ist. Das war mit den Vorgängern der Watch6 auch nicht anders.

Zu 4.
Ich habe es Grad mal gescheckt. Meine Watch ist jetzt einen Tag gelaufen und hat noch 71% zur Verfügung. Also auch alles ok. (Siehe Screenshot)
Ich sehe aber auf deinen Screenshot, dass die Always On Display eingeschaltet hast. Das ist der größte Stromfresser und ich würde dir raten es auszuschalten. Was bei dir noch eingeschaltet ist, ist leider nicht zu sehen und du hast es nicht geschrieben. Wie sieht es mit W-Lan, Helligkeit, GPS usw. aus.

Vieles ist eine Sache der Einstellung.
Schau auch mal welche Apps im Hintergrund laufen.
Ich würde die Watch auch mal zurück setzen.


1710975582864.jpg
0 Likes
Daniel28300
Voyager
Optionen
Hey danke für deine Antwort.

Also Wlan ist bei mir immer aus, Helligkeit auf 100% und keine automatische Helligkeit aktiv und GPS ist auch an. Diese Einstellungen waren aber auch alle vor dem Update so aktiviert, auch das AOD war bei mir immer an und dann kam ich halt nur auf 55 bis 60 % und nicht 17%. Und das bei den Bugs ist bei mir einer der größten Bugs liegt beim Schlafmodus, weil er immer abbricht wenn der Bildschirm aus geht und nach dem letzten Update dauert es viel Länger bis er aktiviert ist. Früher wars einschalten und direkt an, jetzt dauert halt was.
0 Likes
hamster
Troubleshooter
Optionen
OK.
GPS zieht zwar Strom, ist aber auch bei mir nicht der Stromfresser. Auch wenn die Watch dann natürlich etwas mehr verbraucht. AOD hätte ich probeweise mal ausgeschaltet. Ich denke AOD ist auch nicht wirklich nötig. Denn wenn man rauf schaut wird im allgemeinen der Arm gehoben und das Display geht sowieso an.
Schalte außerdem mal die Optionen "Display einschalten bei Berührung des Bildschirm und drehen der Lünette" aus. Das funktioniert dann trotzdem noch alles, nur das Display wird damit nicht unbeabsichtigt geweckt.
Starte auf jeden Fall die Watch auch noch mal neu.

Das mit dem Schlafmodus kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Wo schlatest du den Schlaf aus/ein? Diese Option sehe ich bei mir nicht. Die Watch zeichnet den Schlaf automatisch auf. Über Wearable kannst du dann noch einstellen ob Blutsauerstoff, Hauttemperatur und Schnarchen mit gemessen werden soll. Du musst die Schlaferkennung nicht jedes mal einschalten.
Daniel28300
Voyager
Optionen
Ich schalte den Schlafmodus in der Leiste oben in Modi. Der ist dafür da, damit die Uhr im Nicht stören Modus geht und sie mich Nachts nicht wegen neuen Nachrichten aufweckt.

Das andere Problem ist, dass ich die Einstellungen auch so haben will, weil die für mich sehr praktisch sind und sie bisher auch problemlos gelaufen sind. Es stört mich nur dass nach dem Update die Uhr plötzlich ein so großer Stromfresser geworden ist. Ich hab den Neustart und das Wipe Cache auch versucht und hat sich da auch nichts geändert. Werde es jetzt warscheinlich einmal zurücksetzten müssen.
Was ich auch interessant finde ist dass die Uhr nicht anzeigt wo der Strom hingeht. Laut der Akkuanalyse die ich hier höher eingestellt hab hatte das AOD nur ca 20% Verbrauch seit der letzten vollen Ladung ubd der Rest waren nur wenig Prozent die jedenfalls keine 83% ergeben.
0 Likes
hamster
Troubleshooter
Optionen
Hmm 🤔
Einen "Schlafmodus" habe ich weder in der Leiste auf dem Smartphone noch auf der Watch.
"Nicht stören" kannst du im Smartphone festlegen. Das hab ich auch eingestellt um Nachts nicht von Nachrichten gestört zu werden. (Mit einigen Ausnahmen)
In Wearable dann einfach einstellen "nicht stören mit Tel. Synchronisieren". Da muss kein Modi eingestellt werden und auch nicht jedes Mal eingeschaltet werden.
Gut, das ändert jetzt nichts am Stromverbrauch.
Woran das liegt kann man aus der Ferne jetzt schlecht erörtern. Da spielen dann sicher einige Faktoren und Einstellungen eine Rolle.
Zurücksetzen könnte auf jeden Fall helfen.
Die Werte der Verbrauchsanzeige einfach zusammen zu zählen bringt nichts. Das wird nie mit dem angezeigten Restwert. übereinstimmen.
Ich habe jetzt gerade aktuell noch 52% Akkukapazität. Laut Akkunutzung aber nur etwas über 20% verbraucht. Müsste also theoretisch noch noch knapp 80% Akkukapazität haben.
So kann man das aber nicht rechnen.
Nicht mit angezeigt werden der Verbrauch von Prozessor, W-Lan, Bluetooth usw.
Du solltest das alles mal ausschalten. Einen Tag ausgeschaltet lassen und den Verbrauch beobachten. Dann eins einschalten, wieder beobachten, usw.
Vielleicht enttarnst du dann den Stromfresser.

Und was mir noch aufgefallen ist, deine Display Helligkeit ist auf 100% eingestellt, ohne automatische Anpassung. Weshalb?
Auch das ist ein Stromfresser, erst Recht, wenn man ein helles Ziffernblatt. verwendet. Meine Displayhelligkeit ist Grade mal auf ca 30% gestellt. Mit adaptiver Helligkeitsreglung. Das reicht meiner Meinung nach vollkommen aus und spart Akkuleistung.
Daniel28300
Voyager
Optionen
Danke für die Antwort.

Den Schlafmodus gabs bis vor zwei Versionen als Eigener Knopf dann wurde er unter denn Knopf Modi verschoben. Diesen hatte ich bei GW4 und der GWA und GWA2 auch so. Ist aber eigentlich ein umbenannter DND Knopf. Vom Handy einschalten finde ich es zu aufwendig und möchte den Kontakt vor dem Schlaf verhindern deswegen ust der hier für mich praktischer und es synchronisiert sich auch mit dem Handy. Um zu finden musst du Leiste>Modi>Schlaf. Wenn du es in der Leiste Hinzugefügt hast. Sonst kannst auch in den Einstellungen unter Modi schauen. Wenn es dich interessiert werde ich diese Test noch hier auswerten. Dann weißt du falls andere das gleiche Problem haben wie sie handeln sollen.

Schönen Sonntag noch
0 Likes
shineliss
MegaStar
Optionen