Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Erfahrungen und Tests mit der neuen Samsung Galaxy Watch 42/46 mm BT/LTE

(Thema erstellt am: 17-09-2018 04:10 PM)
69747 Anzeigen
Jojoac007
Black Belt 
Optionen

Guten Tag zusammen, 

 

ich werde meine Erfahrungen mit der Samsung Galaxy Watch 46mm/42mm BT, aber auch die Erfahrungen mit den LTE-Version, hierher posten.

 

@DavidB

 

Lieber Moderator,

es gibt in einem anderen Bereich "..... Wann wird die Galaxy Watch versandt...." schon einige Postings zum Thema . Können Sie diese Posts bitte hierher verschieben? Das wäre ganz nett.

 

Mit lieben Grüßen aus dem Süden von Aachen 

 

Jürgen, der Jäger 

Springe zur Lösung
1.858 Antworten
Solskjaer99
Navigator
Optionen

Welcome back Jürgen.

 

Ein kleiner Hinweis zur Korrelation zwischen gewähltem Watchface und dem Akku. Ich benutze seit ein paar Wochen das Watchface [S] PILOT R1. Dabei kann man für einzelne Elemente (z.B. Digitalanzeige, Minutenstriche, usw.) die Farbe wählen. Standardmässig ist sie orange. Dabei hält mein Akku rund 3 Tage. In den letzten Tagen wollte ich mal weiss statt orange ausprobieren. Und schon hielt der Akku weniger als 2.5 Tage. Deswegen auch: Augen auf beim Wählen des Ziffernblatts!

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

@Solskjaer99  schrieb:

 

Ein kleiner Hinweis zur Korrelation zwischen gewähltem Watchface und dem Akku. Ich benutze seit ein paar Wochen das Watchface [S] PILOT R1. Dabei kann man für einzelne Elemente (z.B. Digitalanzeige, Minutenstriche, usw.) die Farbe wählen. Standardmässig ist sie orange. Dabei hält mein Akku rund 3 Tage. In den letzten Tagen wollte ich mal weiss statt orange ausprobieren. Und schon hielt der Akku weniger als 2.5 Tage. Deswegen auch: Augen auf beim Wählen des Ziffernblatts!


Das ist ein wertvoller Hinweis! :victory-hand:

DavidB.png
0 Likes
Mela1307
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

 

zu Weihnachten 2018 habe ich die 42mm geschenkt bekommen.

Täglich ärgere ich mich mittlerweile über die angegeben Akkulaufzeit.

Mein Büro ist im Souterrain, mein Handy liegt neben mir und hat mal mehr, mal weniger guten, bis gar keinen Empfang (Wetter abhängig). Es ist schon soweit, dass ich mein Ladegerät mitnehme, da ich die Uhr auf der Arbeit bis zu 3 mal aufladen muss.

Uhr ist nicht dauerhaft an, GPS aus, Ton aus, Helligkeit auf 2, und auch sonst sämtliche Funktionen aus, keine sonstigen Apps die laufen. Schon ärgerlich, wenn man sich so eine Uhr kauft, die soviele Möglichkeiten bietet, sie aber nicht nutzen kann (möchte) damit die Uhr nicht länger am Ladegerät ist als am Handgelenk.

Vllt kann mir noch einer Tipps geben, oder sagen, was evtl. falsch läuft. Derzeit bereue ich den Kauf sehr, zumal ich die LTE-Variante gekauft habe, um auch mal das Handy zuhause lassen zu können.

0 Likes
Solskjaer99
Navigator
Optionen

Hallo Mela

Was du da beschreibst ist doch ziemlich krass und deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen.

Darf ich fragen, ob du die LTE-Funktion während der Arbeit (im Souterrain) eingeschaltet hast? Ich könnte mir vorstellen, dass das das Problem ist. Dass die Uhr ständig auf der Suche nach einem Netz ist und deswegen so einen hohen Akkuverbrauch aufweist.

 

Ansonsten muss ein defekt beim Akku vorliegen. Ich habe ähnliche Einstellungen wie, dieselbe Uhr (benutze aber LTE nie), und bei mir hält der Akku gut 3 Tage (wobei ich die Uhr über Nacht jeweils ausschalte).

0 Likes
Mela1307
First Poster
Optionen

Hallo Solskjaer99,

 

danke erstmal für deine schnelle Antwort.

Wenn ich die mobilen Daten ausschalte, bekomme ich keine Benachrichtigungen mehr. Das ist ja nicht Sinn und Zweck der Uhr. Oder welche Einstellung müsste ich vornehmen?

Neuerdings habe ich auch, dass die Uhr immer wieder mal anzeigt, dass sie abkühlen muss und dann in den Energiesparmodus schaltet.

Dass sie versucht eine Verbindung aufzubauen, der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Aber wie kann ich das beheben in dieser Situation (Arbeit). Vllt sollte ich mal meine Chefin fragen, ob ich mich "hoch" (ins EG) arbeiten kann :face-with-tears-of-joy:

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @Mela1307

 

welche Firmware ist denn aktuell auf deiner Galaxy Watch installiert? 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
Mela1307
First Poster
Optionen
Hallo @JudithH,

jetzt muss ich erst mal fragen, wo ich das finde

LG,
Mela
0 Likes
frosch_nr2
Voyager
Optionen

@Mela1307  schrieb:

Wenn ich die mobilen Daten ausschalte, bekomme ich keine Benachrichtigungen mehr. Das ist ja nicht Sinn und Zweck der Uhr. Oder welche Einstellung müsste ich vornehmen?


Ich hätte jetzt auch auf LTE als Ursache getippt.

Als Einstellung kannst Du "automatisch" nehmen, da Du ja sowieso über Bluetooth verbunden bist und alle Benachrichtigungen darüber kommen. 

Einziger Nachteil (und das auch nur, falls Deine Watch die SMS-"Empfangsstation" ist): solange LTE automatisch aus ist,  bekommst Du keine SMS 

 

PS: zu Hause lassen kannst Du das Handy damit noch nicht, jedenfalls nicht den ganzen Arbeitstag aber Du kannst damit locker zu Besprechungen gehen, ohne das Handy mitnehmen zu müssen - das funktioniert jedenfalls bei mir Akku-mäßig ganz gut

0 Likes
Mela1307
First Poster
Optionen
Mobile Daten stehen auch "automatisch", wie auch WLAN. Bluetooth habe ich nicht dauerhaft an. Die Uhr verbindet sich mit dem Handy per Remote. Wenn ich Bluetooth einschalte frisst der mir wieder soviel Akku.
Mir hatte der Verkäufer damals gesagt, dass ich das Handy zuhause lassen könnte, es müsse nur angeschaltet sein und Empfang haben. Das war einer der Gründe, warum ich mich für die Uhr und diese Variante entschieden habe. Gehe ich zum Sport muss ich nicht das Handy mitschleppen und bekomme dennoch wichtige Anrufe und Benachrichtigungen.
0 Likes
frosch_nr2
Voyager
Optionen

bei mir ist es so, dass Bluetooth nur ganz wenig Akku frisst - d.h. nur ein Bruchteil von LTE

und WLAN habe ich aus,  weil die Verbindung ja schon direkt über Bluetooth besteht - dann brauche ich keine zusätzliche Remote-Verbindung über WLAN

das wäre für mich doppelt gemoppelt aber vielleicht verstehe ich das auch bloß nicht :face-with-rolling-eyes:

ich habe jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass direkt über Bluetooth deutlich weniger Akku frisst als Remote

 

für eine begrenzte Zeit (ein paar Stunden) reicht es dann auch ohne Handy, und zwar um so mehr ne besser die Verbindung ist d.h. Remote über LTE aber eben nicht den ganzen Tag von 6:00 bis 21:00

0 Likes