am 25-11-2023 06:45 PM
Hallo, hab seit 2 Tagen die Galaxy Watch 5 und da mir beim Sport merkwürdige Pulswerte aufgefallen sind, wollte ich es mal genauer wissen. Hab mich auf die Couch gelegt ein Workout gestartet und ein wenig mit dem Arm rumgefuchtelt. Puls stieg laut Uhr schön langsam auf 130 an. Selbst als ich 5 min danach liegend gar nichts gemacht habe war ich anscheinend noch in der Hochleistung. Erst als ich das Workout gestoppt habe ging der Pulswert langsam wieder runter. Das doch Beschiss hoch 3.
27-11-2023 08:08 PM - bearbeitet 27-11-2023 08:13 PM
Auch Garmin kannst du knicken, weil die außerhalb eines Workouts auch nicht wirklich kontinuierlich den Puls messen, sondern eine Art Energiesparmodus haben. Sie zeigen also kontinuerlich einen Puls an, aber bei kurzen Lastspitzen merken sie es nicht. Da muss sich der Puls mindestens eine halbe Minute (häufig sogar viel länger) oberhalb eines Ruhezustandes bewegen, damit sie es merkt. Und in der Graph-Übersicht auf dem Smartphone zeigen sie nur einen Zwei-Minuten-Durchschnitt an. Dort ist dies aber ein gewolltes Verhalten, wie mir von einem Service-Mitarbeiter erzählt wurde (ja, dort geht man wenigstens auf Kunden und Supportanfragen ein). Apple-Modelle haben außerhalb von Workouts auch keine kontinuierliche Pulsmessung, aber langsam würde ich da auch lieber drauf verzichten und auf dieses Gerät sparen. Da funktioniert es wenigstens...
Dass optische Pulsmessung angeblich ungenau sein soll, zeigt eigentlich, dass die Stiftung Warentest nicht wirklich im Bilde ist. Andere Tester zeigen, dass auch die Samsung, Huawei und sonst was für Hersteller mit extrem geringen Abweichungen zu einem Brustgurt messen können. Es können eigentlich alle Garmin mit neueren Sensoren, alle Samsung-Modelle (wenn denn die Software mitspielen würde, aber da können wir ewig drauf warten, dass das behoben wird), die teureren Huawei und Fitbit auch, also eigentlich können es alle. Daher wäre es ja schön, wenn Samsung endlich Hand anlegen würde.
Das mit der "Glättungsfunktion" klingt unplausibel, da meine zum Beispiel außerhalb eines Workouts den Puls nur bei absolut keiner körperlichen Tätigkeit oder Bewegung messen kann und sonst nicht. Wäre dem so, liefe es in manuell gestarteten Workouts nicht. Heute zum Beispiel hatte ich in einer Stunde nur sieben kleine Punkte (Haus sauber gemacht), und einer von denen war ein Ausreißer auf 30 Schläge pro Minute. Den Puls habe ich nicht einmal im Schlaf. 🤦♂️
am 01-12-2023 10:13 PM
Hab jetzt die Huawei für 3 Tage getestet und die misst tatsächlich exakt. Hab in verschiedenen Situationen selbst mehrmals mitgezählt. Dachte nicht dass ich gerade von den Chinesen was passendes finde. Keine Situationen in denen der Puls minutenlang, wie bei der Samsung, teilweise das doppelte anzeigt. Nett, der Akku ist immer noch über 50% nach 3 Tagen. Und er kommt auch mit meinem extrem niedrigen Ruhepuls von 30 klar. Ist halt bissl ein Mangel an Apps präsent und ich kann keinen Sprachassistenten benutzen, da kein Huawei Handy. Aber ich behalt sie trotzdem
am 25-11-2023 09:58 PM