am 25-11-2023 06:45 PM
Hallo, hab seit 2 Tagen die Galaxy Watch 5 und da mir beim Sport merkwürdige Pulswerte aufgefallen sind, wollte ich es mal genauer wissen. Hab mich auf die Couch gelegt ein Workout gestartet und ein wenig mit dem Arm rumgefuchtelt. Puls stieg laut Uhr schön langsam auf 130 an. Selbst als ich 5 min danach liegend gar nichts gemacht habe war ich anscheinend noch in der Hochleistung. Erst als ich das Workout gestoppt habe ging der Pulswert langsam wieder runter. Das doch Beschiss hoch 3.
am 25-11-2023 06:57 PM
am 25-11-2023 08:01 PM
Aber was den das für den Pulsmessung, wenn er einen Puls von 130 anzeigt während ich auf der Couch liege und nur einen 50er Puls hab. Das kein Messfehler, eher ein Logikfehler in der Software. Erst als das Workoutprogramm gestoppt wurde, hat sich der Wert langsam wieder dem realen Wert angenähert
25-11-2023 07:01 PM - bearbeitet 25-11-2023 08:03 PM
scheint auch bei der kontinuierlichen Messung irgendwelche Phantasiewerte rein zuschreiben. Erst wenn ich manuell messe stimmt sie. Am ersten Tag funktionierte so weit ich sehen konnte alles ganz gut. Mit dem aktuellsten Update wurde irgendwas vermurkst. Also wenn sie mit dem Update die Akkulaufzeit verlängert haben indem bei Dauermessung einfach gar nichts gemessen und irgendein statistischer Pulswert reinschreiben wird, kriegen die das Ding zurück.
am 25-11-2023 07:01 PM
25-11-2023 07:48 PM - bearbeitet 25-11-2023 07:53 PM
Da es am ersten Tag problemlos funktioniert hat und erst mit Softwareupdate vermurkst wurde, sagt mir tadelloses Gerät. Schlechte Algorithmen. Zeigt sich ebenfalls in der manuellen Messung. Die sind exakt. Nur bei der Dauermessung wird irgendwie geschummelt.
25-11-2023 08:23 PM - bearbeitet 25-11-2023 08:24 PM
Das mit der grässlichen kontinuierlichen Pulsmessung kann ich bestätigen. Galaxy Watch SM-R800, Galaxy Watch4 Classic und jetzt die Watch6, alle dasselbe Problem. Manuelle Messung oder Messung alle zehn Minuten bringt realistische Ergebnisse. Kontinuierliche Pulsmessung hat massive Probleme, bei der kleinsten Bewegung zu messen und hat auch gerne Ausreißer auf die Hälfte des Pulses, also das läuft alles überhaupt nicht. Die automatisch erkannten Workouts haben genau so unbrauchbar glattgelutschte Kurven. Seit dem ersten Update für die Watch6 zeigt meine selbst bei manuell gestarteten Workouts einen teilweise 30-40% zu niedrigen Puls an, mit der ursprünglichen Softwareversion der Watch6 und der Watch4 Classic ging es noch.
Das könnte Samsung langsam echt mal in den Griff bekommen, denn sie sind die Einzigen, die solche Fehler haben. Und da helfen auch Aussagen wie "es ist kein medizinisches Gerät", "wird sie richtig getragen?", "ist der Sensor sauber?" oder "es kann an der Phsyiologie etc. liegen" auch nicht weiter.
am 25-11-2023 08:31 PM
Job bei mir das selbe alle 10 min oder direkte Messung geht. Dauermessung spinnt. Da seh ich allerdings Absicht. Dauermessung kostet Akkustrom, deswegen werden dabei einfach statistische Werte von was weiß ich 1000 Testpersonen simuliert und hat nichts mit der Person zu tun. Oder die Programmierer sind Schlamper, da die Hardware es ja anscheinend kann
am 27-11-2023 03:40 PM
Die Programmierer haben hier ziemlich viel falsch gemacht, das stimmt. Die Auswirkungen auf den Akku sind aber zu vernachlässigen und waren es schon seit Beginn der optischen Pulsmessung in Wearables. Das sind so kleine LEDs, die wirken sich nahezu null auf den Akkuverbrauch aus, selbst wenn sie durchgehend laufen. Deshalb erreichen kleine Fitnesstracker mit relativ präziser Pulsmessung heutzutage Akkulaufzeiten von nicht selten zwei Wochen mit kontinuierlicher Pulsmessung.
Aber selbst wenn man Samsung über die Problematik aufklärt über Problemmeldungen oder Einschicken der Uhr, passieren tut da leider nichts... Da habe ich schon so meine Erfahrungen mit.
am 27-11-2023 07:34 PM
Sind wahrscheinlich irgendwelche Glättungsfunktionen um zu hakelige Messreihen auszugleichen. Nur macht sich die hier etwas selbstständig. Naja ich probier noch die von Huawei und wenn die auch nichts ist, fang ich sparen an. Für Apple-Produkte. Laut Stiftung Warentest sind in der Pulsmessung alle Smartwatches unzuverlässig, bis auf zwei Uhren. Eine war ne Apple und die andere glaub ich von Garmin irgendne Serie