Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

YouTube Android App, Verbindung/Casting zu TV nicht mehr möglich

(Thema erstellt am: 05-07-2018 10:35 AM)
60509 Anzeigen
empty1337
Journeyman
Optionen

Nabend Community 

[vorweg sorry für den langen Text, wollte es so detailliert wie möglich schreiben]

Ich lese mich jetzt schon seit zwei Tagen durch ganz Google, aber aus irgendeinem Grund gibt es viele mit dem selben Problem aber kaum bis keine Lösungen dazu.

Folgendes: Vor genau einer Woche bekam ich meinen Samsung UE75MU7009. Direkt nach der Einrichtung funktionierte alles ohne Probleme. Ich konnte von meiner Smartphone YouTube App, über das Cast Symbol, den TV sowie den angeschlossenen Chromecast auswählen. Leider unterstützt mein Chromecast nur Full HD, weshalb ich bei manchen Videos auf den TV gestreamt habe, um 4k auskosten zu können.

Zwischenzeitlich habe ich die Bezeichnung des TVs geändert, allerdings sah ich in der Smartphone App immer noch die alte Bezeichnung bzw. irgendwann nur den ersten Teil der neuen Bezeichnung, bis zur Leertaste. Als ich dann den TV als Streaming-Quelle auswählen wollte, konnte er keine Verbindung aufbauen. 

Am nächsten Tag konnte ich immer noch keine Videos auf den TV streamen, habe mir aber nichts weiter dabei gedacht. Da ich allerdings immer noch nur die halbe neue Bezeichnung des TVs auf dem Handy sah, schlussfolgerte ich willkürlich auf einen Fehler vom Fernseher und machte zwei neue Einrichtung bis ich dann endlich den richtigen Punkt mit der Werkseinstellungen fand.

Plötzlich konnte ich auf meinem Smartphone (und dem meiner Freundin) den Fernseher in der YouTube App gar nicht mehr finden. Dort erscheind nur noch der Chromecast. YouTube wurde in dem Zeitraum nicht aktualisiert.

In der Netflix App kann ich Chromecast sowie den TV auswählen.

Ich kann natürlich auch die YouTube App auf dem TV öffnen, mich per Code mit beiden Geräten verbinden, allerdings muss ich dann immer erst die App manuell öffnen, was auf Dauer einfach nervig ist... Und keine Lösung des Problems ist.

Was ich bisher probiert habe um den TV wieder zu finden (in chronologischer Reihenfolge):

- TV auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
- TV WLAN-Verbindung gelöscht und neu eingerichtet
- TV YouTube App neu installiert
- Router neugestartet (FRITZ! Box 7490)
- TV Software auf Aktualisierungen überprüft
- Chromecast neu gestartet (per Google Home ein- und ausschalten hat nicht mehr funktioniert)
- Smartphone App Cache geleert
- Smartphone App Daten gelöscht u. Neuinstallation
- Smartphone rebooted
- weinerlich auf dem Boden gelegen
- TV über Nacht vom Strom getrennt und Power Taste für 20 Sekunden gedrückt gehalten (Hard Reset)

Edit:

- mit zwei verschiedenen Ethernet-Kabeln direkt verbunden

- FRITZ!Box auf Werkseinstellungen gebracht

- FRITZ!Box auf Updates geprüft

Edit2:

- anderes Smartphone getestet, damit hat es funktioniert (Galaxy S8)
- ältere YouTube Version installiert, damit funktioniert für den Moment alles!

 


Der TV ist zur Zeit nur über WLAN mit dem Router verbunden. Ich möchte ungern noch mal einen Werksreset durchführen, weil ich endlich ein für mich angenehmes Bild für jede Quelle gefunden habe...

Mein Setup der Probleme: 
Google Pixel 2 XL // Android 9 DP4
YouTube App (v. 13.24.59)
Samsung UE75MU7009 (v. 1210)

Falls jemand dieses Problem kennt oder evtl. sogar eine funktionierende Lösung hat, immer gerne her damit.

Danke im voraus.

0 Likes
5 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

@empty1337  schrieb:


- weinerlich auf dem Boden gelegen

Weine nicht!

 

A small box of Kleenex. Evan-Amos - Own work . Public DomainA small box of Kleenex. Evan-Amos - Own work . Public Domain

Da du schreibst, dass es mit Netflix funktioniert, vermute ich, dass das Problem auf der Seite des Smartphones liegt. Bitte setze dort mal die Netzwerkeinstellungen zurück und versuche es erneut. Wenn das nicht hilft, kannst du auch mal den Router als Fehlerquelle ausschließen:

 

  • Router neubooten.
  • Nach neuester Firmware gucken.
  • Reset des Routers.
  • Samsung TV und Smartphone aus dem Netzwerk schmeißen und neu einrichten.
DavidB.jpg
0 Likes
empty1337
Journeyman
Optionen

Hallo,

 

Dankeschön, das Kleenex hat sehr geholfen.

 

Auf die Idee, dass es evtl. am Smartphone liegen konnte, bin ich auch schon gekommen. Allerdings kann ich den Fernseher in meinem Zimmer (Medion - gleiches WLAN) , sowie den Fernseher in der Wohnung unter uns (Samsung - separates WLAN) ohne Probleme verbinden. 

 

Daher fällt das Router Problem fast raus. Dennoch habe ich mir heute die Zeit genommen, den Router nochmal zu rebooten und danach komplett auf Werkseinstellungen zu setzen. Beides brachte leider keine Verbesserung.

 Edit: Firmware auf dem neusten Stand, keine "Labor"/Beta Version 

 

 

Habe zusätzlich den TV heute mit zwei verschiedenen Ethernet-Kabeln verbunden. Aber auch das war erfolglos.

 

Morgen erwartet mich ein Rückruf vom Kundenservice. Vielleicht haben die noch eine Idee.

 

Bin aber auch hier für weitere Ideen zu begeistern 

 

Gruß

0 Likes
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo empty1337,

 

hast du denn inzwischen schon etwas vom Kundenservice gehört? 

JunoK.png
0 Likes
empty1337
Journeyman
Optionen

@JunoK  schrieb:

Hallo empty1337,

 

hast du denn inzwischen schon etwas vom Kundenservice gehört? 


Hi,

 

Nein leider noch nicht. Warte seit 13:30 Uhr auf den Rückruf.

 

Edit:

 

Ich hatte gerade ein anderes Smartphone hier zum testen. Ein Samsung Galaxy S8. Ich verstehe die Welt nicht mehr 🤔 damit ging es auf Anhieb.

 

Habe gerade eine ältere Version von YouTube wuf meinem Pixel 2 installiert und siehe da - es funktioniert für den Moment. Kann die Versionsnummer der App nur leider nicht mehr mit der des S8 abgleichen.

 

Jetzt bleiben nur die Fragen:

- wieso es auf anderen TVs funktioniert mit der aktuellen YouTube Version   

- die aktuelle YouTube Version war vom 01.07., kam es also durchs update und ich hab's nicht mitbekommen

 

Und!

 

- wieso ich nicht gleich auf die Idee kam anstatt meine ganzen Smart Home Geräte etliche Male neu einzurichten durch div. Router resets 🤦🏼‍♂️

 

Naja damit wäre das Thema vorerst durch. Falls noch was vom Kundenservice kommt, teile ich das mit und würde sagen, vorerst als Lösung akzeptiert.

Ich wende mich mal an Google.

 

Gruß

0 Likes
Lösung
empty1337
Journeyman
Optionen
Lösung:

Ältere Version von YouTube auf dem Smartphone installiert
0 Likes