am 24-11-2018 09:36 PM
Ich hatte Probleme meinen Windows PC Bildschirm auf meinen Q8F zu spiegeln und habe nach langem Suchen folgenden Hinweis gefunden:
Ist der TV mit dem 5GHz WLAN verbunden muss man den Funkkanal im Router auf 36 festlegen, mit höheren Kanälen
(ab Kanal 100) kommt der TV anscheinend nicht zurecht.
Anschliessend klappte es reibungslos. Wollte diesen Post nur etwas prominenter machen, damit man den Hinweis schneller findet.
https://eu.community.samsung.com/t5/TV-Audio-Video/Samsung-UE50MU6170-6179-nicht-als-drahtlose-Anzei...
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 27-11-2018 05:22 PM
@loomax schrieb:
Ich hatte Probleme meinen Windows PC Bildschirm auf meinen Q8F zu spiegeln und habe nach langem Suchen folgenden Hinweis gefunden:
Ist der TV mit dem 5GHz WLAN verbunden muss man den Funkkanal im Router auf 36 festlegen, mit höheren Kanälen(ab Kanal 100) kommt der TV anscheinend nicht zurecht.
Anschliessend klappte es reibungslos. Wollte diesen Post nur etwas prominenter machen, damit man den Hinweis schneller findet.
https://eu.community.samsung.com/t5/TV-Audio-Video/Samsung-UE50MU6170-6179-nicht-als-drahtlose-Anzei...
Hallo loomax,
damit andere deine Lösung noch schneller finden, habe ich diese Antwort als Lösung markiert.
Leider geht es nicht, den ersten Beitrag eines Threads als Lösung zu akzeptieren. Daher musste ich diesen Weg wählen.
Du kannst aber gerne in einer anderen Antwort deinen Beitrag zitieren und diese als Lösung markieren.
Viele Grüße
am 25-11-2018 12:30 PM
Kann ich bestätigen. Obwohl mein 5 GHz WLAN schon immer auf Kanal 36, wegen dem Amazon Echo läuft, hat es trotzdem eine Zeit lang nicht funktioniert. Ich musste kurz auf 2,4 GHz umstellen, alle neu einrichten, Verbindung starten und dann zurück ins 5 GHz WLAN wechseln. Seitdem funzt es wunderbar.
am 27-11-2018 05:16 PM
am 27-11-2018 05:22 PM
@loomax schrieb:
Ich hatte Probleme meinen Windows PC Bildschirm auf meinen Q8F zu spiegeln und habe nach langem Suchen folgenden Hinweis gefunden:
Ist der TV mit dem 5GHz WLAN verbunden muss man den Funkkanal im Router auf 36 festlegen, mit höheren Kanälen(ab Kanal 100) kommt der TV anscheinend nicht zurecht.
Anschliessend klappte es reibungslos. Wollte diesen Post nur etwas prominenter machen, damit man den Hinweis schneller findet.
https://eu.community.samsung.com/t5/TV-Audio-Video/Samsung-UE50MU6170-6179-nicht-als-drahtlose-Anzei...
Hallo loomax,
damit andere deine Lösung noch schneller finden, habe ich diese Antwort als Lösung markiert.
Leider geht es nicht, den ersten Beitrag eines Threads als Lösung zu akzeptieren. Daher musste ich diesen Weg wählen.
Du kannst aber gerne in einer anderen Antwort deinen Beitrag zitieren und diese als Lösung markieren.
Viele Grüße
am 26-07-2019 03:23 PM
Hallo Zusammen
ich habe daheim eine FritzBox (2,4GhZ - läuft auf Kanal 8 / 5GhZ läuft nun auf Kanal 36 - wie hier im Chat beschrieben).
Dann habe ich noch 2 Powerline repeater - welche ja nur 2.4GHz haben.
Mit der Smartthings app kann ich den "The Frame" (2018) im TV modus steuern....lauter, leiser, anderes Program etc - wenn ich aber in den Frame Modus gehe kann ich mich nicht verbinden um Bilder hochzuladen.
Es sollten doch beide (Handy + TV)im gleichen Netzwerk sein. Ich habe ja nur eines daheim
danke für die Hilfe
am 31-07-2019 12:36 PM
Hallo @Phil1983,
welches Handy nutzt du denn? Und wird dir eine bestimmte Fehlermeldung angezeigt, wenn du versuchst, die Verbindung aufzubauen?
Liebe Grüße
am 11-12-2023 02:20 PM
Hallo zusammen, habe genau das gleiche Problem und oben beschriebene Einstellung übernommen. Den Frame-Modus kann ich trotzdem nicht steuern. ;(