am 11-02-2020 05:47 PM
Hallo
Wir erhalten auf unserem UE43RU7179UXZG diese Werbung kurz nach Start der ZDF-App. Man kommt auch nicht mehr zurück zur App, sondern muss diese anschließend neu starten und z.B. die Suche nach dem gewünschten Inhalt erneut starten.
Ich hatte ja Vorbehalte gegen ein Samsung-Gerät, aus genau den Gründen, die mich jetzt auch sehr stören: nicht deinstallierbare Inhalte und lästige Werbung.
Wie werde ich diese Werbung los? Nein, ich möchte kein Netflix-Kunde werden 😉
Zusatzfrage: Kann man den Rakuten-TV-Knopf irgendwie deaktivieren?
Danke und Grüße
kernig
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 15-02-2020 02:52 PM
Also ich finde das auch eine Unverschämtheit, wie das Gerät mit Werbung und Zeug zugekleistert ist.
Aber ok- Preis-Leistung ist unterm Strich eben in Ordnung, da gibt es nicht viele Alternativen.
Im Übrigen habe ich den Fernseher upgedatet und wie oben beschrieben zurückgesetzt. Und beides zusammen odereins von beidem hat dazu geführt, dass die Werbung erst einmal nicht mehr aufgetreten ist.
Grüße
kernig
am 12-02-2020 12:02 AM
@kernig schrieb:Wie werde ich diese Werbung los? Nein, ich möchte kein Netflix-Kunde werden 😉
Zusatzfrage: Kann man den Rakuten-TV-Knopf irgendwie deaktivieren?
Die Werbung wirst du mit einer Blocklist im Router los, die aber eventuelle andere Probleme mit sich bringt und daher imo nicht empfehlenswert ist. Den Rakuten-TV-Knopf kannst du weder deaktivieren und auch nicht anders belegen.
am 12-02-2020 07:10 AM
Danke für die Antwort.
Ich habe mir also mit einem bezahlten Gerät Netflix-Werbung eingekauft?
Dazu würde mich mal die offizielle Samsung-Meinung interessieren.
Grüße
am 12-02-2020 08:27 AM
Das ist keine Werbung, da startet schlicht und einfach fälschlicherweise die Netflix App.
am 12-02-2020 11:22 AM
Die Werbung und einige Andere Unschöne dinge kannst du ohne Nebenwirkungen per Router Blacklist Blockieren.
Da kannst du bedenkenlos einige Domains Sperren.
Und zu NetFlix, wie premutos schon geschrieben hat, das ist einfach nur die Netflix App.
12-02-2020 02:57 PM - bearbeitet 12-02-2020 02:58 PM
Hallo @kernig,
für mich sieht das auch so aus, wie der Startbildschirm der Netflix-App. Und der erscheint immer, wenn du die ZDF-App öffnest? Halte bitte mal auf der Fernbedienung deines RU7179 die Powertaste so lange gedrückt, bis der Fernseher sich ausschaltet.
Teste anschließend, ob du die ZDF-App wieder wie gewohnt nutzen kannst.
Viele Grüße
am 14-02-2020 07:08 PM
In diesem Fall scheint es keine Werbung zu sein, sondern wirklich wie schon geschrieben wird die Netflix App gestartet.
Bei unerwünschter Werbung finde ich eine Blacklist im Router (mit einschränkungen) bei der TV Nutzung ein Armiutszeugnis für SAMSUNG.
Das einzige was hier hilft ist eine Mangelrüge (wegen unerwünschter Werbung) an den Verkäufer mit 14 Tagen Frist zur Mangelabstellung. Nach zwei Wochen eine letztmalige Frist von einer Woche zur Beseitigung des Mangels (alles schriftlich per Einschreiben mit Rückschein).
Wir wissewn alle, dass der Verkäufer das nicht abschalten kann, jedoch ist er unser Vertragspartner und nicht SAMSUNG. Einen Verweis vom Verkäufer auf SAMSUNG nicht aktzeptieren.
Danach kann man den Kaufvertrag rückabwickeln. Dannn bekommt Ihr Euer Geld wieder und der Verkäufer schleißlich von SAMSUNG.
Alles andere ist nur Hinhaltetaktik von SAMSUNG. Textbausteine als Antwort. Die MoDs hier im Forum können und werden das Problem nicht lösen.
Nur wennn es SAMSUNG Geld kostet und die Verufszahlen sinken, wird sich etwas ändern. Auch werden die Verkäufer keinen Spass drann haben und künftige potentielle Käufer vor SAMSUNG warnen.
am 15-02-2020 02:52 PM
Also ich finde das auch eine Unverschämtheit, wie das Gerät mit Werbung und Zeug zugekleistert ist.
Aber ok- Preis-Leistung ist unterm Strich eben in Ordnung, da gibt es nicht viele Alternativen.
Im Übrigen habe ich den Fernseher upgedatet und wie oben beschrieben zurückgesetzt. Und beides zusammen odereins von beidem hat dazu geführt, dass die Werbung erst einmal nicht mehr aufgetreten ist.
Grüße
kernig
am 16-02-2020 11:28 AM
Hier steht ja nun schon mehrfach dass es sich bei Deinem Foto gar nicht um Werbung handelt. Deshalb meine Frage: Von welcher Werbung sprichst Du?
am 16-02-2020 04:55 PM