am 27-01-2022 01:16 AM
Nach dem Update auf die Firmeware Version 1903 hat der QN95A ständig Probleme mit dem WiFi. Samsung Support stellt keine Update Historie bereit. Vielleicht hat einer von euch ein Firmewareupdate über USB durchgeführt mit der Version 1805. Schön wäre es wenn jemand diese zur Verfügung stellen könnte um nach einer Rückstellung auf Werkseinstellungen den TV auf die funktionierende Version manuell upzugraden und automatische Updates abstellen damit das WiFi wieder problemlos funktioniert. Samsung ist nicht bereit eine funktionierende Vorgängerversion, die mit Sicherheit verfügbar wäre, bereit zu stellen. Angeblich soll das nicht gehen aber letztendlich ist der TV auch nur ein „Kiste“. Die Version 1903 ist ehrlich gesagt für ein Unternehmern wie Samsung mehr wie peinlich. Was soll ich mit einem Smart TV der nicht smart ist.
27-01-2022 02:23 AM - bearbeitet 27-01-2022 02:24 AM
ein Downgrade auf die vorhergehende Firmwareversion geht nicht so ohne weiteres, allerhöchstens mit einem Austausch des Mainboards, wo dann eine ältere Firmware drauf ist.
Auch das deaktivieren der Auto Update Funktion verhindert nicht, das Samsung dir ungewollt bei Gelegenheit ein "Zwangsupdate" auf deinen Samsung TV verpasst - es sein denn, du hast deinen TV nicht mit dem Internet verbunden, was natürlich für einen Smart TV ein wenig widersinnig ist.
Von daher muss du so lange warten, bis die koreanischen Bastler eine halbwegs funktionierende Firmware hinbekommen haben.
Und immer schön 😁
am 27-01-2022 03:02 AM
Also beim einspielen einer neuen Version muss ich auch nicht das Mainboard tauschen. Das aufspielen einer Firmewareversion ist ja erst mal unabhängig von der Version. Das zurücksetzten auf Werkseinstellungen würde den TV ja auf Version x zurücksetzten. Bisher war es möglich die Firmeware auch über einen USB Stick einzuspielen. Wenn Automatische Upgrades übers Menü deaktiviert ist würde der TV also so lange auf der Version laufen bis ich entweder Manuell oder über Autoupdate Upgrade. Der Fernseher ist brandneu und leider hatte ich das Automatische Upgrade nicht deaktiviert somit kam die Version 1903 drauf. Aber es gibt ja nun mal faktisch eine Vorgängerversion mit der der TV problemlos funktioniert hat. Meines Wissen die Version 1805 oder 1901. Irgendjemand wird dies Versionen vlt. genau über eine USB Stick eingespielt haben und die hätte ich gerne. Und aus meiner Entwickler/Architecten Sicht muss ich sagen spielt niemand eine Version ein ohne das ich dem Zustimme. Ein „Zwangsupdate“ in dem Sinne gibt es nicht zumindest nicht was die angesprochene Firmeware betrifft.
am 27-01-2022 07:59 AM
27-01-2022 08:58 AM - bearbeitet 27-01-2022 09:26 AM
da liegst du falsch, zumindest bei dem Hersteller Samsung, also betrifft es dich auch. Samsung ist es völlig gleichgültig, ob du das Auto update deaktivierst. Wenn die ne Software als systemkritisch einstufen, kommt die drauf, egal ob du das willst oder nicht.
Das mit dem USB geht nur aufwärts.
Ich leg noch eins drauf: ich hatte meinen TV offline, musste ne Fernwartung machen lassen und hab vorher von dem Techniker (in) die Zusicherung erhalten, dass nichts verändert wird an meinem TV. Nach der Fernwartung war die 1903 drauf.
So, und jetzt wird behauptet, die 1903 sei schon zu Beginn drauf gewesen, die 1903 sei ja eine Testversion, die hätten nur Benutzer erhalten, die die Auto Funktion nicht ausgeschaltet haben. Die Technikerin hat da ja die Ergebnisse im TV gesehen und auch dokumentiert, sie hat gesehen dass ich das deaktiviert hatte, ich wusste ja, dass die 1903 (und die 1901) Probleme machen. Ich hatte die 1808 drauf. Weiß nicht, ob man das im Servicemeü sieht, aber da geh ich jetzt nicht rein, die Sache ist beim Anwalt.
Die konnte das nicht glauben, hat dann intern nachgefragt, und dann die Antwort erhalten, die 1903 sei ein Zwangsupdate da systemrelevant.
Was du willst, interessiert Samsung nicht, die haben deine Kohle ja schon und sind Testsieger.
Kannst ja über die EU/Verbraucherzentrale/Anwalt versuchen deine "Rechte" bei Samsung durchzusetzen. Nicht bei Samsung
Und jetzt auf einmal sei die 1903 ja gar nicht offiziell gewesen, nur ne Testversion, gleichzeitig war die bis gestern online.
War bei der 1901 genau so. Die wussten gar nicht, dass es die gibt.........
Mach dir selber eine Meinung von dem Laden.......das ist Samsung Schwabach, der **Kopf sitzt in Korea....
Also: Deine alte 1805 oder was es war kriegst mit nem alten Mainboard wieder
grad les ich noch 1901. Nein, die war nicht "gut", die haben die gleich wieder zurückgezogen, mit der kamen ja die Meldungen zu den Abbrüchen zum ersten Mal........
Aber mit der 1903 haben die gleichzeitig auch noch das 5.1 Dolby von älteren AVR zerschossen
Die versuchen ein Loch zu zu machen und machen dann 2 weitere auf
Das alles kannst du hier in den Foren (auch andere) nachlesen
Dein Vertragspartner ist der Händler, nicht Samsung (es sei denn du hast da gekauft)
am 28-01-2022 10:53 AM
Es gibt jetzt die neue Firmware 1904. Den Link zum Download findet ihr in diesem Thread:
https://eu.community.samsung.com/t5/tv/meldung-internetverbindung-unterbrochen-bei-diversen-apps-nac...
am 30-01-2022 01:08 AM
Hallo FabianD,
Danke für deine Nachricht. Ist diese Version auch für den "deutschen" Markt?. Auf der offiziellen Suport Seite von Samsung wird die Datei nicht zum download angeboten, zumindest nicht für das Modell GQ55QN95AATXZG. Da in deinen Links UK vorkommt und ich für das genannte Modell auf der Samsungseite keinen Download zu diesem Modell finde bin ich etwas stuzig. Wo genau hast du die Möglichkeit gehabt das Modell zu wählen oder wie finde ich die Seite bevor der Download startet?
am 15-02-2022 11:50 AM
ich nutze den QN95A jetzt seit einer Woche. Habe den direkt bei Samsung gekauft. Er hat auch diese Wlan-Probleme. Die SW-Version ist bei mir die T-NKM2DEUC-1901.0 und die Controller-Version (was ist das überhaupt ?) die 3.ER01.0125. Bei der Updatesuche mittels TV heisst es nur, es liegt keine neue SW-Version vor.
Es wundert mich daher auch, warum Andere im Forum von 1903, 1904 oder gar 1905 sprechen. Oder hat Samsung diese Versionen ggf. wieder zurückgezogen ?
am 17-02-2022 12:28 PM
Hallo,
es gibt mittlerweile die Version 1904. Bei meinem TV konnte ich diese mittlerweile über das interne Menü Update. Ob wirklich alle Probleme gelöst sind hab ich noch nicht getestet. Zumindest sind die bei mir aufgefallen WLAN Probleme erst mal nicht wieder vorgekommen. Oben ist ein Link angegeben wo du auch das Firmeware auch herunterladen kannst und dann per USB Stick updaten. Ein Anleitung findest du auf der Support Seite von Samsung zu deinem Modell. Kann aber auch sein das du noch ein paar Tage warten musst bis dein TV „dran“ ist um es über das interne Menü upzudaten.
am 17-02-2022 12:49 PM
Hallo,
vielen Dank für Deine Antwort. Am 15.02.2022 abends konnte sich mein QN95A selber auf 1904 updaten. Auch bei mir ist seitdem bisher keine "Oops ...."-Meldung mehr aufgetaucht. Wenn's dabei bleibt, ist endlich Alles gut.