am 14-08-2021 10:47 AM
Hallo zusammen,
ich möchte beschreiben, was mir aktuell passiert. Seit heute früh funktioniert mein Samsung TV nicht mehr richtig. Das Fernsehen über Satellit kann ich noch schauen, aber alles Internet-gebundene ist nicht mehr möglich, also Internet-TV, Amazon Prime, Netflix.
Der Grund dafür ist einfach, dass die entsprechenden Kacheln nicht mehr im Menü vorhanden sind und ich diese nicht anklicken kann.
Es kommt bei der Bedienung oft die Fehlermeldung "Verbindung mit dem Samsung-Server nicht möglich".
Nach Rücksprache mit dem Service muss ich eine neue Firmware installieren, die aber nicht über den üblichen Weg zugänglich ist. Der übliche Weg ist, dass man im Menü nach der aktuellen Firmware sucht und diese dann am Fernseher selbst installieren kann.
Das notwendige Update muss man sich aus dem Internet herunterladen und dann darf es selbst per USB-Stick installieren.
Das ist das erste Problem, das ich sehe. Nicht jeder hat noch einen PC und gerade einen USB-Stick zur Verfügung.
Das zweite Problem ist, dass das Update auf Goggle-Drive abgelegt ist, man aber aktuell nicht darauf zugreifen kann, weil die Datei in letzter Zeit zu oft nachgefragt wurde und die Quote überschritten wurde.
Man sicherte mir zu, dass dieses Problem in den nächsten 2 bis 3 Stunden gelöst wird, aber einen faden Beigeschmack hat das trotzdem.
Ist man seitens Samsung zu faul oder zu geizig, um das Update auf die eigene Homepage zu stellen?
Ich denke, dass einige Leute entweder am Problem 1 oder 2 scheitern und sehe daher diese Update-Politik am Rande der Legalität. Warum sperrt man grundlos Samsung-Nutzer von Netflix, Amazon Prime etc. aus?
Gibt es technische Gründe, dass z.B. die Taliban, Querdenker-Anhänger, Terroristen oder Antivisten den Samsung-TV für ihre kriminellen Machenschaften missbrauchen und man daher dringend am Samsung-Server und/oder an der Samsung TV-Firmware etwas ändern musste?
Bis gestern hat es doch wunderbar geklappt! Hat es Samsung nötig, seine Kunden so zu gängeln und zu ärgern?
15-08-2021 01:00 PM - bearbeitet 15-08-2021 01:01 PM
@Sungur schrieb:
Hast du die möglichkeit diese Firmware auf deinem Handy zu Downloaden?
Wenn ja könntest du es ja mit einem Ladekabel ans TV anschließen, und dann es wie ein USB-Stick benutzen?
Den Vorschlag solltet ihr getrost ignorieren. Es gibt ganz klare Vorgaben seitens Samsung für das Format und die Dateistruktur, die der USB-Stick besitzen sollte. Ein Handy als USB-Stick-Ersatz ist für den Updateprozess nicht vorgesehenn. Daher lasst es lieber, bevor ihr mehr Schaden als Nutzen davon habt.
am 19-08-2021 08:25 PM
Das Update hat geklappt, allerdings sind die ganzen Kacheln verschwunden. Netflix konnte ich wieder installieren und schauen. Bei der erneuten Benutzung von Netflix musste ich das Anwendung über den Menüpunkt "kürzlich gesucht" starten, da die Kacheln ja nicht abgelegt werden. Außerdem erscheint wieder die Meldung, dass die Verbindung mit dem Server fehlgeschlagen ist.
In meiner Not habe ich den Smart-Hub noch einmal neu eingerichtet. Jetzt ist es viel schlimmer geworden. Der Verlauf von "kürzlich gesucht" ist leer, also muss ich Netflix neu installieren. Das geht aber gerade nicht, da der Smart Hub sich noch aktualisiert (wie viele Stunden soll das dauern?). Die Verbindung zum Samsung geht auch nicht, weil ein unbekannter Fehler aufgetreten ist (35). ich soll den Fernseher neu starten, was aber nichts bringt.
Was erlaubt sich Samsung mit den Kunden hier? Kann es sein, dass die Firmware unausgegoren ist? Man kommt vom Regen in die Traufe. Hilfe!
19-08-2021 09:24 PM - bearbeitet 19-08-2021 09:25 PM
@anhu schrieb:
Das Update hat geklappt, allerdings sind die ganzen Kacheln verschwunden.
Das passiert u.a. dann, wenn zum Zeitpunkt der Update-Installation eine App nicht komplett geschlossen, also richtig beendet wurde, sondern wenn man nur aus der App "rausgesprungen" ist und die App im Hintergrund noch offen war.
Setz bitte den Smart Hub einmal komplett zurück.
am 19-08-2021 10:01 PM
Hallo,
inzwischen habe ich mit dem Support telefoniert und es wurde ein Reset auf Werkseinstellungen gemacht. Dann habe ich wieder mit dem Support telefoniert, da die Fernbedienung nicht mit dem TV kommuniziert hat.
Nach der Neueinrichtung kommt mal wieder der unbekannte Fehler, bei dem man den Fernseher neu starten soll. Der Fehlercode ist (35).
Wenn ich mich richtig erinnere hat der Servicetechniker gemeint, dass das ein Speicherfehler ist.
Wenn ich Glück habe, haben diese ganzen Updates von Samsung dazu geführt, dass ich jetzt ein großformatigen Haufen Elektronikschrott an der Wand hängen habe, natürlich nachdem die Garantie schon längst abgelaufen ist.
Kann das jemand verstehen?
am 19-08-2021 11:55 PM
Bei der Kontoanmeldung mach bitte mal folgendes: Mit "+" füge ein neues Konto hinzu und melde dich mit den bestehenden Kontodaten an. Dann sollte die Anmeldung problemlos funktionieren.