Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Verpackung GQ65Q82T und Alexa skills

(Thema erstellt am: 09-01-2021 09:56 AM)
256 Anzeigen
Karsten_H
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

ich habe o.g. TV gekauft. Auf der Verpackung steht, dass es ein Q80T ist. Im Fernsehermenü steht allerdings, dass es ein Q82T ist. Wer hat auch einen 82er und kann mal auf seine Verpackung schauen, ob das korrekt ist. Warum frage ich das, wenn der TV der richtige ist? Weil ich jetzt befürchte, dass man das Gerät unverpackt hat, was auf einen Rückläufer schließen lassen würde und er dann B-Ware wäre, für den ich dann nicht den Neupreis zahlen will. 

Ich kann mit Alexa zb Netflix nicht öffnen. Auch kann ich den TV nicht per Sprachbefehl einschalten. Ich kann mit Alexa lauter und leiser machen, ihn ausschalten. Auch auf HDMI schalten. Aber Netflix, Prime, usw kann ich nicht ansteuern. Da sagt mir Alexa, dass erforderliche Videoskills nicht aktiviert sind. Habe schon eine Menge skills ausprobiert aber funktioniert hat nichts. Wer kann hier helfen? 

danke schon mal 

0 Likes
3 Antworten
RCyberRM
Voyager
Optionen
Samsung Q82T

Der Samsung Q82T wurde erst später im Jahr 2020 auf den Markt gebracht und ist im Vergleich zum Samsung Q80T technisch identisch. Auch er bringt ein FALD-Panel mit VA-LCD-Technik und QLED-Hintergrundbeleuchtung mit. Lediglich beim Lieferumfang unterscheiden sich die Modelle Q82T und Q80T voneinander. Der Q82T wird mit der Smart Remote in Schwarz geliefert (auf einem alten Datenblatt von Samsung wurde noch die silbernen Premium Smart Remote als Lieferumfang angegeben). Ansonsten sind die TVs identisch, was auch der PQI von 3800 zeigt.

Q82T

Design-technisch sind die Modelle ebenfalls identisch: die Gehäusefarbe ist in Carbonsilber und der Standfuß mittig und flach, welcher durch Samsung Floating Plate genannt wird. Der Rahmen wird als Rahmenlos bezeichnet, da er sehr dünn um das Panel verläuft und kaum sichtbar ist.

Als Displaydiagonale stehen beim Q82T im Gegensatz zum Q80T lediglich zwei Varianten zur Verfügung: 55 und 65 Zoll (GQ55Q82T, GQ65Q82T).

Samsung Q90T

Das TV Modell Samsung Q90T hat im Vergleich zum Q80T höhere Werte bei der Bildeigenschaft Q HDR. Das 55 Zoll Modell des Q90T ist mit Q HDR 1500 angegeben, wohingegen die größeren Modelle mit 65 und 75 Zoll Q HDR 2000 haben. Wir vermuten, dass die TVs eine höhere Spitzenhelligkeit erreichen und mehr Dimming-Zonen als der Q80T haben. Es könnte sich wie beim Vorjahresmodell um 96/100 Dimmingzonen handeln.

Q90T

Außerdem kommt eine Verbesserung bei der Blickwinkelabhängigkeit hinzu: Ultra Viewing Angle (Ultraweiter Betrachtungswinkel) ist eine Eigenschaft des Panels, die beim Blick von der Seite keine Farbverblassungen erkennen lassen. VA LCDs neigen leider dazu, bei seitlichem Blick eine Art Grauschleier über die Farben zu legen. Das hat Samsung durch die Ultra Viewing Angle Filterschicht behoben, aber leider zu Lasten des Kontrasts, wie wir mit der Vorjahresserie feststellen mussten. Als weiterer wichtiger Punkt ist laut Datenblatt eine spezielle Antireflexbeschichtung auf den Panels aufgebracht, die das Umgebungslicht weniger stark reflektieren.

Der Q90T hat ebenfalls einen mittigen Standfuß, dieser ist aber in anderer Form geschwungen und erinnert stark an das Standfuß-Design eines iMacs von Apple. Uns gefällt das Design sehr gut, da es durch den Schwung eine gewisse Eleganz und Wertigkeit ausstrahlt.

Der Samsung Q90T ist in den Bildschirmdiagonalen 55, 65 und 75 Zoll erhältlich (GQ55Q90T, GQ65Q90T, GQ75Q90T).

0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
Ich glaube, Karsten_H wollte in erster Linie wissen, ob es normal ist, daß ein Q82T-Gerät in einer Q80T-Verpackung verkauft wird. Er äußert ja den Verdacht, daß ihm ein unverpackter Rückläufer in einer nicht zum Gerät passenden Verpackung angedreht wurde.
0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
@Karsten_H
Frag vorsichtshalber beim Samsung Support nach.
Tel.: 06196 7755577
0 Likes