Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Verfluchte Werbebanner im Home Screen (S90C) !!!

(Thema erstellt am: 19-11-2023 05:08 AM)
947 Anzeigen
Kuro84
Student
Optionen

Hallo Samsung Forum, 

nachdem ich nun alle Zustimmungen entfernt habe, das HBBTV deaktiviert habe und die PSID zurückgesetzt habe und mich das fette ROLEX Werbebanner + zugehöriger Kachel immer noch anlacht , bin ich wirklich kurz vor der Verzweiflung.

Könnt ihr mir helfen wie ich das wegbekomme?

Viele Grüße

9 Antworten
WernerM
Mastermind
Optionen
Nachdem Du ja schon alles versucht hast, was hier https://praxistipps.chip.de/samsung-tv-werbung-ausschalten-so-gehts_127604 beschrieben ist, gibt es auf der Seite noch Hinweise, wie man die Werbung im Router sperren kann. Das ist dort zwar eine Fritzbox, aber vielleicht bietet Dein Router auch entsprechende Möglichkeiten.
JensG2023
Navigator
Optionen

Diesen Aftersales Profit von Samsung bekommst du nur durch eine Blockierung der Entsprechenden Server weg.

Das kann ein DNS Blocker wie z.b. ein PiHole sein, oder eben wie schon erwähnt eine Blacklist im Router.

 

Am besten fährst du, wenn du gleichzeitig die Update Server von Samsung Blockierst, so kannst du Unerwünschte Updates Blockieren, die dir unter umständen Funktionen am Gerät Entfernen oder Verschlimmbessern.

MaWil
Legend
Optionen
Ich persönlich sperre im Router, aber irgendwie kommt immer was durch, in unterschiedlichen Abständen halt.
Es gibt leider keine zuverlässige aktuelle Liste.
Ich habe den Eindruck das die Adressen wechseln.....
Updates blockieren heißt alte Apps, ist ja auch nicht so der Sinn der Sache?
Mal schauen ob es andere Ansätze gibt.....
0 Likes
JensG2023
Navigator
Optionen

Mein Samsung TV hat gar kein Internet Zugang und wird in der Fritzbox Blockiert.

Am PiHole kann ich sehen, dass der Fernseher ~ 2500 Anfragen/ 10 Minuten ins Internet Stellen "möchte"

 

Dadurch ist der Fernseher Lokal erreichbar und kann vom PC oder Smartphone zur Wiedergabe von Bildern & Videos verwendet werden.

Smart wird der Fernseher durch einen FireTV Stick, welcher generell die bessere Wahl sein sollte,

da die Programme auf dem Fernseher und dem Store sehr schlecht Gepflegt werden und die Verfügbarkeit einfach nur schlecht ist.

Man ist dabei auf das Wohlwollen von Samsung angewiesen, und wie die Erfahrung gezeigt hat, ist man damit komplett aufgeschmissen.

Ein Android Streaming stick ermöglicht einfach nur Vorteile.

Alternativer YouTube Client ohne Werbung, Riesen Auswahl an Programmen, oder einfach per Sideload.

Kodi als Mediaplayer unverzichtbar und auf dem Samsung gerät einfach undenkbar.

Kuro84
Student
Optionen

Mein Router gibt so etwas leider nicht her, hatte ich auch schon nachgesehen.

Dann hatte ich etwas von "Tizen Studio" gelesen, aber irgendwie wurde mir das zu kompliziert. Ich bin da leider nicht der Experte für 🙈

Das mit Pi-Hole würde ich gerne ausprobieren. Darf ich dich bitten mir einen kurzen Leitfaden zu schreiben?

Viele Grüße

 

 

Malefitz0815
Apprentice
Optionen

Moin zusammen, ich bin gerade echt angefressen. Ich habe die PiHole-Listen als gesperrte Seiten in meine Fritz eingetrage. Kein Erfolg! PSID gelöscht. Kein Erfolg! Haken bei „Ich stimme den Anzeigeinformationsdiensten auf diesem TV zu“ und „Ich stimme Werbungen auf Grundlage meiner Interessen zu“ entfernt. Kein Erfolg! Es kommt immer noch diese d%&/)(%$§ Rolexwerbung im Startmenu. Ich kaufe eine TV für über 1000 Euro um mir Werbung im Startmenu anzuschauen und kann das nicht mal entfernen. Wie weit vom Kunden entfernt sind die da bei Samsung? Ich habe auf jeden Fall mal eine Rückmeldung an voc@samsung geschickt, da der Support auch nur mit den Achseln zuckt. Ich bin echt dermaßen enttäuscht von Samsung!!!

0 Likes
Malefitz0815
Apprentice
Optionen

Ich habe einen Kodi-Raspi an meinem s90c und das läuft super mit Jellyfin als Mediaserver im Netz (auch ein Raspi) . Der Kodi lässt sich dank CEC sogar super mit der Fernbedienung kontrollieren und so fügt er sich gut in das TV-Menu neben Amazon und Youtube ein. Aber .... leider kann man die (/()&/(&(/ Werbung in dem TV-Menu nicht abschalten und das finde ich schon fast übergriffig von Samsung einem das auf dem eigene TV aufzuzwingen!

0 Likes
Malefitz0815
Apprentice
Optionen

Habs gerade mit 'nem PiHole getestet. Läuft 😉

0 Likes
JensG2023
Navigator
Optionen

Das Thema Werbung im Smartmenü gibt es nicht erst seit gestern.

Viele Leute sind schon sehr viele Jahre darüber verärgert.

Samsung hat sich auch schonmal dazu geäußert.

Die Aussage war in etwa "Der Fernsehgenuss der Geräte wird durch die Werbung nicht beeinträchtigt."

Heißt, Werbung bleibt und Samsung verdient weiterhin mit Millionen Geräten auch nach dem Verkauf noch fett Kohle!

 

Ich empfehle jedem Samsung Kunden, die Geräte zu Online zu blockieren und auch keine Firmware Updates zu machen.

0 Likes