09-12-2021 06:21 PM - bearbeitet 10-12-2021 10:45 AM
Guten Abend allerseits,
ich habe einen 49" Curved UHD TV NU7379 (2018) und die neueste Smart Things App auf meinem Smartphone (Samsung S7). Nun habe ich mir Alexa zugelegt und möchte erstmal Smart Thing mit meinem Fernseher verbinden. Obwohl laut der Smart Thing App der Fernseher unterstützt wird und Smartphone und Fernseher im gleichen WLAN sind, wird der Fernseher nicht gefunden. Ich probiere jetzt schon 2 Tage herum. Es funktioniert einfach nicht. Hat jmd einen Tip für mich.
Die Verbindung zwischen Smart Things und Alexa übers Samsung Konto funktioniert. Alexa findet auch den Fernseher. Der reagiert aber nicht auf die Befehle und wird als offline gemeldet. Das Problem ist wahrscheinlich nur die fehlende Kommunikation zwischen Smart Things und dem Fernseher.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 10-12-2021 08:07 AM
am 10-12-2021 09:04 AM
Guten Morgen,
Ja, genau so stellt es die App auch da. Ich wähle meinen TV aus und es geht nicht. Als mögliche Fehlerquelle schlägt die App vor, zu kontrollieren ob beide im gleichen WLAN sind. Sind sie, aber geht nicht.
am 10-12-2021 12:08 PM
10-12-2021 12:54 PM - bearbeitet 10-12-2021 01:09 PM
Du gibst Dir ja echt Mühe, mir zu helfen. Danke dafür! Ja ich habe die App neu heruntergeladen und neu installiert. Das Smartphone ist ein Samsung S 7. Und beide sind im Samsung-Konto und im WLAN angemeldet. Ich habe zum Test auch mal Smart Switch runtergeladen und installiert. Auch diese App findet den TV nicht.
Merkwürdig ist, dass die App "Remote TV" den Fernseher problemlos findet. Man sieht daraus, dass der TV Befehle des Smartphones akzeptiert und ausführt. Diese App nimmt aber keine Sprachbefehle entgegen und wird daher von Alexa nicht unterstützt.
am 10-12-2021 06:42 PM
Der Support hat sich gemeldet und mit einem komplizierten Vorgehen wie Stromnetzneustart und Änderungen in den Einstellungen hat es dann tatsächlich geklappt 🙂
Wenn jemand Interesse an dem genauem Vorgehen hat sagt Bescheid. Ich würde es dann hier eintragen.
Schönen Dank noch mal an Butzefina dass Du mich unterstützt hast. Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes und gesundes neues Jahr.
am 11-12-2021 09:59 AM
am 31-12-2021 04:21 PM
Vorgang interessiert mich sehr, habe gleiches Problem mit Bj 2019
am 31-12-2021 06:11 PM
Hallo,
ich habe folgende Anleitung erhalten, die auch funktioniert hat. Ich hoffe, dass sie auch Dir helfen kann:
Ihre E-Mail habe ich erhalten - gerne unterstütze ich Sie.
Ihr UE49NU7379UXZG ist mit der Smart Things App kompatibel.
Bitte führen Sie einen Stromreset durch. Bitte entfernen Sie den Netzstecker Steckdose und drücken Sie die "Aus" Taste der Fernbedienung für ca. 30 Sekunden. Stecken Sie dann den Netzstecker wieder in die Steckdose und schalten Sie den Fernseher bitte wieder an. Danach wird er für kurze Zeit etwas langsam reagieren. Das ist aber ganz normal und er sollte nach knapp 1-2 Minuten auch wieder ohne Verzögerung laufen.
Setzen Sie bitte einmal den Smart Hub zurück und richten ihn neu ein:
Home - Einstellungen - Unterstützung - Eigendiagnose - Smart Hub zurücksetzen - Standard PIN 0000
Setzen Sie den DNS-Server bitte einmal auf 8.8.8.8:
Home - Einstellungen - Allgemein - Netzwerk - Netzwerkstatus - IP Einstellungen IP-Einstellungen auf automatisch lassen bitte - dann DNS Server von automatisch auf manuell einstellen, dann wieder auf DNS Server und in jedes Feld dann eine 8 einfügen dass es so aussieht 8 : 8 : 8 : 8
Viel Glück und guten Rutsch ins neue Jahr
am 12-02-2022 08:04 PM
Bevor man irgendwelche resets oder Neustarts probiert stellt sicher dass ihr mit dem Telefon 2-3m Abstand zur Maschine habt. WLAN mag keine kurzen Abstände.