Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Update Politik Smart TV QLED

(Thema erstellt am: 06-09-2019 12:35 AM)
2819 Anzeigen
Chriiis
Voyager
Optionen

Hallo.

Forennutzer so wie Moderatoren, fühlt euch angesprochen bitte.

 

Was hat es denn mit der Update Politik bei Samsung auf sich? Beim Smartphone dazugelernt, beim TV Geschlafen?

 

Ich habe 3200€ für einen 65" Samsung QLED 4K TV bezahlt. Das 2017er Modell.

Ich war sehr glücklich mit dem Gerät.

Gerade zum Vorgänger SUHD TV 65" 2016. Dieser war nach einem halben Jahr irreparabel Defekt.

Eben so kam ich zu dem noch teureren QLED der meine einzige Wahl war da der neue Teurer oder gleich Teuer sein musste laut Samsung.

 

Der Fernseher begeisterte mich fast ein Jahr.

Denn dann kamen die neuen QLED TV's und mich verspürte so ein wenig das Gefühl, du hast einen überalterten Fernseher.

Aber nicht Hardware Technisch sondern Software Technisch gesehen.

Denn die Fernseher erhielten alle neue Funktionen und das Vorgänger Modell nicht. 🤨

Obwohl man es hätte Updaten können, aber dann wären natürlich die neueren Modelle nicht mehr attraktiv genug sie mit Begründung zu verkaufen.

 

- Schwarzer Bildschirm beim Musik hören

- Demo/Diashow bzw eine art "The Frame" Modus

- Bixby Steuerung

Sind nur ein paar Beispiele wieso ich so wütend bin auf Samsung.  Denn das sind wirkich alles Dinge die man per Software Update hinzufügen könnte. 3200€ sind viel Geld für eine Mittelständische Familie.

Mag jetzt für den einen oder anderen unvorstellbaren klingen, aber ich hatte gehofft den Fernseher mindestens 6 Jahre zu nutzen.

Davon hätte ich mir mindestens 3 Jahre Support versprochen und nicht 2 Jahre fehlerpatches.

 

Auf Grund meiner vergangenen TV Erfahrung war dies wohl der Letze Fernseher für mich von Samsung.

Das war übrigens mein 5ter Samsung Fernseher.

Von diesen 5 hatte ich leider mit drei meine Probleme.

- 800€ 42" Full HD 3D TV - Hintergrundbeleuchtung ausgefallen.

- 1300€ 55" Full HD TV - Pixelfehler - ganze Reihen ausgefallen.

- 3000€ 65" (4K) SUHD Premium TV - Hintergrundbeleuchtung vom Localdimming am flackern. (Konnte nicht repariert werden.

2 Monate auf Ergebnis gewartet. Fernseher sollte erst repariert werden, Techniker meinte keine Ersatzteile. Wurde Abgeholt und verpackt - nach Frankfurt geschickt und nach insgesamt 2 Monaten hieß es ich soll mir einen neuen aussuchen im Mediamarkt.

 

Immerhin war dies immer in der Garantiezeit..

 

Was haltet ihr von den Fehlenden Updates für Vorjahresmodelle?

 

Sollte man bei 3000€ Fernseher nicht auch mal Funktionen nachgereicht bekomme die auch neuere Geräte haben?

Wie bei Smartphones z.B.?

Schließlich kann man sich nicht jedes Jahr ein neues Gerät zulegen.

Man möchte doch Spaß haben am Teuren TV ohne das Gefühl zu haben ich brauche einen neuen nach nicht mal einem Jahr...

Man hört von den neuen Funktionen, denkt sich "das könnte meiner auch" aber er bekommt es nicht....

 

Es handelt sich hier übrigens um keinen Hassbeitrag über Samsung. Mit Smartphone, Tablet usw war ich immer sehr zufrieden und stets Treuer Samsung Kunde. Selbst bei den TV's trotz der Schwierigkeiten.

Nur beim Fernseher hört der Spaß auf. 🙄

 

Vielen Dank für's lesen des etwas längeren Textes. 😋

 

Grüße Chris.

20 Antworten
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo @Chriiis,

 

ich kann verstehen, dass du auf deinem TV gerne auch neuere Funktionen nutzen möchtest. Allerdings benötigen Softwareupdates immer gewisse Systemvoraussetzungen und so kann nicht jede Funktion für jeden TV implementiert werden.

 

In der Vergangenheit wurde kompatiblen Geräten durch einen Smart TV Evolution Kit die Möglichkeit geboten, auf den neusten Softwarestand zu updaten. Es ist nicht auszuschließen, dass in Zukunft ein weiteres Evolution Kit bereitgestellt wird. Allerdings liegen mir dazu aktuell keine Informationen vor. Dein Feedback gebe ich gerne weiter. :slice-of-pizza:

JunoK.png
0 Likes
Chriiis
Voyager
Optionen

@JunoK Versteh ich ja dass gewisse Sachen nicht möglich sind. Dennoch hätte ich mir da mehr erhofft. Nach dieser erwähnten Box habe ich auch schon gesucht. Das würde ich ja noch schweren Herzens einsehen nach 3 Jahren 200€ zu investieren und damit wieder ein Aktuelles System zu erhalten. Der TV scheint ja nur noch Anzeigegerät zu sein.

Ich hatte halt gehofft mit solch einem "Premium" Modell für die Zukunft erstmals bewaffnet zu sein statt 800€ alle 2 Jahre zu Zahlen für so ein günstiges 4K Gerät.

Grüße Chris.

JunoK
MegaStar
Optionen

@Chriiis Ich habe das weitergegeben.

JunoK.png
0 Likes
Grobenm
Explorer
Optionen

liebe Leser

Mein SUHD 55" KS8090 - 2016 Dez gekauft hielt keine 3 Jahre durch . Ausfall vertikale Streifen.

Samsung Support: 3 Telefonate ; 2 x Urlaub genommen - nicht hilfreich und keine echte UNterstützun mir sofort irgenwie zu helfen. Aussage" Ihr TV ist defekt". Das wusste ich nach 2 Sekunden beim Ausfall.

Keine Garantie da die 2 Jahre vorüber sind - Ich habe jetzt einen Kulanzantrag bei Samsung gestellt und bin mal gespannt. Ich hatte damals 2016 noch 2100 EUR gezahlt und bin echt enttäuscht. Sollte das normal sein daß ein TV nur knapp 3 Jahre durchhält; dann gibts es keinen Samssung mehr ? Ich habe einen örtlichen Betrieb zum Check beauftragt.  Eventuell lohnt sich eine Reparatur ?
Bis Samsung reagiert ist Weihnachten rum und habe wochenlangen keinen TV.Fehler Bild KS8090.jpg

Wenn Ihr euch einen teureren Samsung zulegt - Garantieverlängerung 5 Jahre abschliesen  oder Leasing.

 

 

 

0 Likes
Chriiis
Voyager
Optionen

Den gleichen hatte ich damals auch als 65" Flat. Er ging nach 6 Monaten kaputt. Hintergrundbeleuchtung hat geflackert. Laut Samsung war er nicht zu reparieren.

Aber der Support ging sehr flott. Nach einem Tag hatte sich da schon eine von Samsung beauftragte Firma gemeldet und hatte auch sehr flexible Zeiten. Ich konnte mir dann einen neuen kaufen und hab das volle Geld zurück erhalten.

Allerdings in der Garantie Zeit. Laut Samsung muss aber noch einige Zeit nach Garantie ende repariert werden können und falls nicht ein Restwert des Fernsehers erstattet werden.

 

Immer noch liegt allerdings der Frust der Software Support Politik mir im Magen.

Fehler werden nicht behoben und Funktionen die er beherrschen könnte werden nicht nachgereicht bei 3200€ Fernsehern der obersten QLED klasse....

 

Ich fühle dennoch deinen Frust. Immerhin ist so ein Fernseher finanziell nicht auf der leichten Schulter und hoffe du kommst da zu einer vernünftigen finanziell vertretbaren Lösung mit Samsung.

 

Grüße Chris.

Grobenm
Explorer
Optionen

Hallo Chris

 

danke für deine Antwort - ich melde mal in "Kürze" was Samsung so zur Kulanz meint.

 

Man stelle sich vor ein Auto würde nach 2 Jahre komplett ausfallen und man darf ein neues kaufen, weil der Motor und Getriebe ausfällt und man keine Reparatur mehr durchführen kann. !!

 

Die Frage ist

  1. Sind andere Hersteller besser ?
  2. Kauft man besser beim Händler um die Ecke oder im Media - Pro Markt, Internet ? (was ist ein Service wert)
  3. besser eine Garantie (5 Jahre ) und übernimmt die allle Schäden ?
  4. Innerhalb der Garantie besser einen neuen TV verlangen ! und der Reparatur nciht zustimmen ?

ich melde mich wieder wenns swas neues gibt

 

0 Likes
lodda
Big Cheese
Optionen

@Chriiis  @Grobenm ,

ich denke mal, da der TV "schon" 3 Jahre alt ist, wird Samsung da nicht mehr viel auf Kulanz machen.

Allerhöchstens eine kleine Reparaturkostenbeteiligung im niedrigen Bereich wird man anbieten, wenn überhaupt.

Aber ein Versuch ists allemal wert, denn zu verlieren hat man eh nichts.

Samsung ist öfters mal bereit bei Reparaturen die kurz ausserhalb der Garantie/Gewährleistungszeit sind, aus Kulanz die Reparaturkosten zu übernehmen, allerdings bezweifle ich mal dass das noch bei einem Gerät passiert, das 3 Jahre alt ist.

Ich drück dir @Grobenm die Daumen, das Samsung da eventuell noch ne Ausnahme macht, aber rechne mal eher nicht damit.

 

der lodda

 

Grobenm
Explorer
Optionen

Hallo lodda,

 

Danke für Einschätzung - dann hat mich der TV Pro Jahr 700 EUR gekostet - Ärgerlich wenn eine Rep nicht mehr möglich ist ....weil zu teuer ----> 500 EUR oder mehr macht dann auch keinen Sinn mehr  

 

Ich kann oder  muss wohl an Weihnachten wohl Streifen TV schauen

Fehler Bild KS8090.jpg

gruß MG 

0 Likes
lodda
Big Cheese
Optionen

@Grobenm 

schildere doch deinen Fall mal ausführlich und auch mit grosser Enttäuschung an (Samsung) eMail Adresse:  

(Anmerkung: E-Mail-Adresse von Moderator entfernt)

ggf. nehmen die sich die Zeit und lassen eventuell Kulanz walten :winking-face:

 

der lodda

0 Likes