Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

UHD TV UE49NU8000T kein deutsches Menue

(Thema erstellt am: 04-11-2018 08:05 AM)
7040 Anzeigen
Exheinzer2018
Journeyman
Optionen

Hallo, hab in der Türkei einen Samsung UHD UE49NU8000T gekauft. Versuche die Menue Sprache in deutsch zu ändern. Wird jedoch nicht in der Liste angeboten.

Was kann ich tun? Ländereinstellung ändern? Wenn ja, wo?

Aktuelles Software update gemacht.

Neue Firmware? Wo kann ich die finden und runterladen?

Hoffe Ihr hab ein paar Tips die mir helfen. Menue ausschliesslich in englisch ist mühsam.

Gruss

Exheinzer

0 Likes
16 Antworten
andy-64
Maestro
Optionen

Wende dich direket mal an den Samsung Support, die könnten evtl. per Fernwartung im Sevicemenü das für dich umstellen, soweit es bei dem Modell möglich ist.

0 Likes
Exheinzer2018
Journeyman
Optionen

Danke für den Hinweis. Hab noch vergessen zu erwähnen, dass ich in der Türkei lebe und der TV dort eingesetzt ist.

0 Likes
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo Exheinzer2018,

 

da es sich um ein türkisches Gerät handelt und du dich in der Türkei aufhältst, solltest du am besten auch den türkischen Support kontaktieren. :winking-face:

JunoK.png
0 Likes
Exheinzer2018
Journeyman
Optionen

Hallo,

Auf meine Anfrage bei Samsung habe folgende Information erhalten.

 

Das Modell ist in diesem Fall nur für die Nutzung in bestimmten Ländern vorgesehen und nicht für die Nutzung in Deutschland. Daher ist diese Sprach- und Ländereinstellung leider nicht verfügbar. und es können leider keine weiteren Sprachen hingefügt werden, da diese fest hinterlegt sind.

 

Kann ja wohl nicht wahr sein, in der heutigen Zeit wo online jede Art von Software update möglich ist. Lebt man als Deutscher im Ausland muss man akzeptieren, dass das Menue nicht in deutsch gewählt werden kann?

Bin mal gespannt wie die Fachleute bei Samsung den Fall beurteilen.

 

Halte Euch auf dem laufenden.

Gruss

 

0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

Da hättest du dich vor dem Kauf mal schlau machen müssen. Denn ein Modell welches in Deutschland gar nicht angeboten wird, hat wahrscheinlich auch kein deutsches Sprachmenü. Da hättest du dir einen NU8009 besorgt, der auch in Deutschland vertrieben wird. Aber so schlimm ist die englische Menüsprache ja nun auch nicht, denn ist erstmal alles eingestellt muss man ja nicht ständig ins detaillierte Menü,

0 Likes
Exheinzer2018
Journeyman
Optionen

Hallo,

nach ein paar Kontakten mit dem Samsung Service scheint es keine Möglichkeit zu geben, für im Ausland gekaufte und eingesetzte Fernsehgeräte von Samung, ein deutsches Menue zu wählen.

 

Hätte mich doch für ein Gerät vom Wettbewerb entscheiden sollen. Bei LG usw. gibt es dies Problem nicht.

Kann also nur jedem raten der im Ausland lebt vorher zu prüfen ob ein deutsches Menue angeboten wird.

So wird aus einem langjährigen Samsung Kunden mit einigen Samsung Geräten ein unzufriedener Kunde.

 

Gruss

ExHeinzer

Juan55
First Poster
Optionen

Hallo,  die gleiche Problem habe ich  auch. Ich kann es nicht verstehen, warum vom Werk aus , nicht alle Sprachen auf der Fernseher instaliert werden. Softwer kostet nicht mehr, die haben einmal schon entwickelt, also keine Kostenerhöhung mehr . Ich meine egal wo der Fernseher verkauft wird, spielt überhaupt keine Rolle. Aber ich erwarte von Samsung keine Hilfe. So große Konzerne haben keine Interesse wegen ein Fernseher irgendeine Richtlinien oder Einstellungen zu ändern. Ich werde, die nächste Fernseher auf jeden Fall vorher prüfen. Wenn Deutsch nicht dabei ist, werde auch nicht kaufen, werde andere Marke suchen.

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @Juan55,

 

besitzt du denn dasselbe Modell wie @Exheinzer2018? Generell empfehlen wir, Geräte immer in dem Land zu kaufen, in dem sie auch verwendet werden sollen - allein schon deswegen, um im Falle einer nötigen Reparatur den jeweiligen Support in Anspruch nehmen zu können. 

 

0 Likes
Exheinzer2018
Journeyman
Optionen

Hallo Ghost228, vielen Dank für die Info. Wäre Super, wenn es so möglich wäre.

 

Frag mich nur wie, mit welchen Tasten auf der Samsung remote control, dass gehen soll?

 

Siehe Link

Wäre schön wenn ich eine Erklärung bekomme.

Gruss Exheinzer

https://www.samsung.com/de/entdecken/entertainment/premium-smart-remote-weniger-ist-mehr/ 

0 Likes