am 19-10-2017 05:51 PM
Hallo.
Ich nutze nur DVB-T2 und sporadisch zeigt das TV nach dem Einschalten kein Bild, sondern diesen Fehler:
Was aber Unfug ist, denn schalte ich auf einen anderen Senderplatz, dann zeigt er sofort ein Bild. Schalte ich zurück zeigt auch auf diesem Senderplatz ein Bild.
Dieses Problem zieht sich schon lange, ich habe div. Male den Support angerufen, man hat mir von "Stromreset" bis zum Zurücksetzen zu den Werkeinstellungen alles mögliche geraten, bringt alles keine Abhilfe.
Ich mutmaße das genau dieses Problem auch auftritt wenn sporadisch eine Aufzeichnung fehlschlägt (letzter Eintrag):
Diese Einträge haben dann immer 0 Kb und es gibt keine weiteren Infos warum das nun fehlgeschlagen ist. Am Speicherplatz liegt es nicht, es ist schon vorgekommen das er eine spätere Sendung aufgenommen hat.
Die angeschlossene Festplatte ist eine SSD, schadhafte Mechanik etc. scheidet aus, auch Diagnosen am PC ergeben keine Fehler.
Und diese Aussetzer beim Aufnehmen sind sehr ärgerlich, wenn man in einer Serie eine Folge auslassen muss ist die Spannung dahin.
Also muss da jetzt eine Abhilfe her. Was ist zu tun?
Andreas.
am 20-10-2017 07:01 AM
Hallo Andreas,
Signalschwankungen könnten die Ursache sein.
Hast du die Antenne schon mal an einer anderen Stelle positioniert?
Hast du den Empfangscheck durchgeführt?
http://www.dvb-t2hd.de/empfangscheck
Gruß, Theo
am 20-10-2017 02:58 PM
Hallo Andreas,
ich habe mich mal bei unseren TV-Experten für dich schlau gemacht und sie haben mir folgende Infos für dich mitgegeben:
Für deine Aufzeichnungen ist zunächst einmal wichtig, dass du eine HDD und keine SSD verwendest. Nur bei HHD ist volle Kompatibilität mit dem Samsung KS9090 gewährleistet, und zwar am besten mit einer externen Stromversorgung und 500 GB pro Partition.
Stelle außerdem sicher, dass die Empfangsstärke deines TVs direkt am Kabel gemessen ein Minimum von 40 DB und ein Maximum von 67 DB beträgt. Für die Messung kannst du einen Sat-Techniker beauftragen, der die Werte überprüft. Sind sie in Ordnung, solltest du dir vom Techniker ein vollständiges Messprotokoll aushändigen lassen. Das kannst du dann bei unserem Support einreichen, der sich die Daten genau anschaut und dir dann einen unserer autorisierten Servicetechniker vorbeischickt.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
am 21-10-2017 01:57 PM
Ich wohne direkt in Hannover, wenn ich mir die Signalinformationen anzeigen lasse, dann liegt die Signalstärke je nach Sender zwischen 80% und 90%, die Signalqualität ist immer 100%.
Selbst wenn der Hubschrauber der MHH über uns wegfliegt oder bei Gewitter kann ich nur extrem selten wenn überhaupt kleine Bildfehler sehen. Ich hab nur einen Draht am Fenster und das schon sein DVB-T 1, der Empfang war immer super, davor hatte ich einen UE46B8090.
Eine HDD statt einer SSD? Soll das ein Witz sein? Schon mal einen PC gehabt bei dem die Festplatte zu 99,9% geht und dann plötzlich 1 mal nicht und dann geht sie wieder?
Wenn so etwas bei einem PC passiert, dann kann man auch Fehler auf dem Ding feststellen, da ist nichts!
Heute morgen hat er wieder beim Einschalten den Fehler gebracht, Sender hin/her geschaltet, schon ist das Bild da. Signalinformation wie oben beschrieben. Aufnahme gedrückt, geht.
Das Ding bekommt beim Einschalten es einfach nicht gebacken den Sender einzustellen, ist doch offensichtlich.
Und ich bin mit Sicherheit nicht der einzigste auf der Welt das das Problem hat!
Andreas.
am 24-10-2017 04:36 PM
Hallo Andreas_Killer,
nur bei der HDD ist nun einmal die Kompatibilität zum KS9090 gewährleistet.
Hast du denn einen Sat-Techniker zur Messung der DB Werte beauftragt? Diese Werte helfen unserem technischen Support sehr weiter.