am 21-12-2020 04:23 PM
Folgende Erfahrungen mit zahllosen Versuchen, eine nach meinen Wünschen dauerhafte Programmliste zu erstellen und zu erhalten, möchte ich hier mit Euch teilen.
Es handelt sich um ein QLED 43'' Q60T Gerät, mit dem ich sonst sehr zufrieden bin - abgesehen von Features, wie der seit heute eingeblendeten Werbekachel beim Einschalten unten links (lässt sich nicht entfernen!) und eben von der absolut mangelhaften Programmliste. Inzwischen gehe ich davon aus, dass es sich um einen "bug" bzw. schlampige Programmierung handelt, aber dazu später Näheres.
Vorausschicken sollte ich noch, dass ich derzeit keine wirkliche Lösung des Problems durch Samsung erwarte. Vielmehr möchte ich anderen mit ähnlichen Problemen helfen Zeit zu sparen und Nerven zu schonen. Und falls sich jemand übererlegt, dieses Teil zu kaufen - und wer Wert legt auf verlässliche Programmlisten bei terrestrischem Signal, - sollte sich eventuell anders orientieren.
Hier meine Konfiguration:
Welcher Fehler tritt auf?
Welche Versuche sind fehlgeschlagen:
Mein Fazit:
Mit dem Fernseher bin ich grundsätzlich zufrieden, letztlich ist's ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Aber im alltäglichen Gebrauch zeigt sich, dass meine Vorstellung, den externen Receiver seltener zu nutzen, wegen der mangelhaften Senderliste des Samsung-Geräts kaum umgesetzt wird. Schade!
21-12-2020 04:33 PM - bearbeitet 21-12-2020 04:36 PM
am 21-12-2020 05:03 PM
Danke für den Tipp, werde ich demnächst mal über Nacht ausprobieren, wobei ich mir da eigentlich keinen logischen Zusammenhang vorstellen kann; die Box ist nachts im deep Standby.
21-12-2020 05:12 PM - bearbeitet 21-12-2020 05:16 PM
am 23-12-2020 03:30 PM
Ich habe exakt das gleiche Problem und muss jeden Tag wieder die nicht gewünschten Sender löschen. Was für ein Irrsinn! Ich möchte doch einfach nur, dass auf dem ersten Sendeplatz ARD ist und nicht irgendein Radiosender! Ich will mit unserem TV nämlich Fernsehsender sehen und nicht Radio hören. Wir haben das Gerät schon rund 3 Wochen im Einsatz und können es bei Amazon noch bis zum 31.1.21 zurückschicken. Ist ärgerlich, aber besser als jeden Tag die Sender neu einzustellen. Oder hat sonst irgend jemand eine Idee, was man tun kann?
am 26-12-2020 11:17 PM
Zunächst einmal wünsche ich allen hier frohe Weihnachten!
Hallo bbberto, es mag vielleicht etwas merkwürdig klingen, aber irgendwie war's für mich ganz aufschlussreich und tat gut von Dir zu lesen, dass ich mit diesen merkwürdigen Extravaganzen, was die Senderliste angeht, nicht der einzige Betroffene bin. Es nervt halt, dass man das nicht geregelt bekommt. Weiter unten schildere ich meinen Versuch, die Listen dauerhaft zu speichern, wenn auch mit Kompromissen.
Nun kann ich mich - außer bei meinem letzten Anruf - nicht über den telefonischen Samsung-Support beklagen. Nachdem ich so ziemlich alle Stufen des Service durchlaufen habe, wäre es hilfreich, hier im Forum ein Signal von einem der offiziellen Mitarbeitenden zu erhalten, ob man das Problem mit den "flüchtigen Programmlisten" wahrgenommen hat und ggf. auf technischer Ebene (z.B. firmwaremäßig) eine Lösung in Aussicht stellt. - Oder, ChrisAstner, ist man hier in der Community eher allein auf "fern-nachbarschaftliche" Hilfe angewiesen?
Hier ist mein Provisorischer Lösungsansatz:
Bleibt noch anzumerken, falls meine oben aufgezeigte provisorische Lösung dann doch darauf hinauslaufen sollte, dass auch die Programmplätze ab 11 wieder dem Chaos anheimfallen, lasse ich das Euch hier wissen.
Schöne Grüße
archae