Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

UE65KS7090 vergisst Einstellungen, Full-Reset nicht möglich

(Thema erstellt am: 25-12-2018 02:18 PM)
1796 Anzeigen
Gerhard_F
Apprentice
Optionen

Hallo liebe Community,

 

vor 2 Tagen blinkte plötzlich das Mute-Symbol. Seit dem ist es nicht mehr möglich, die Lautstärke zu verstellen. Beim Versuch, lauter bzw. leiser zu stellen wird nur noch der aktuelle Wert 33 angezeigt, eine Einstellung der Lautstärke ist nicht mehr möglich.

Ungefähr zur selben Zeit stellte die Amazon-Prime App den Dienst ein. Sie lässt sich seitdem nicht mehr starten. Anfangs war das Smart-Hub Menü auch extrem langsam. Nach einem Tastendruck reagierte der Fernseher erst nach etlichen Sekunden.

 

Am Anfang versuchte das Gerät noch, die Amazon-App zu starten. Einige Sekunden nachdem das Amazon-Logo angezeigt wurde, sprang er ohne irgend eine Meldung wieder auf das normale Fernsehbild zurück (Receiver an HDMI). Andere Apps (Yourtube usw.) funktionierten noch.

 

Nach unzähligen Resets des Smart-Hubs, Full-Resets (Werkseinstellungen) und Power-Resets ist zwar das blinkende Mute-Symbol verschwunden, die Lautstärke lässt sich jedoch nach wie vor nicht verstellen. Ein erneutes Firmware-Update funktioniert auch nicht (sowohl online als auch über USB-Stick), da schon die aktuellste Version 1231.1 installiert ist.

 

Mittlerweile startet gar keine App mehr, da angeblich die Datenschutzeinstellungen noch nicht bestätigt wurden. Egal was ich da dann ankreuze und bestätige, die Einstellungen werden nicht übernommen. Auch sind mittlerweile im Menü etiche Einträge ausgegraut (Samsung-Konto, Unterstützungsanfrage, Fernverwaltung, Geschäftsbed.&Datenschutz) und lassen sich somit auch nicht auswählen.

Eine Netzwerkverbindung über WLAN besteht übrigens und läuft sauber...

 

Kann man das Gerät nicht irgendwie komplett zurücksetzen? Beim Werksreset usw. merkt sich das Gerät ja nach wie vor einige Einstellungen (WLAN usw.), also ist es ja kein vollständiger Reset (oder funktioniert der auch nicht korrekt???).

Es sieht irgendwie so ähnlich aus, als wäre bei einem Rechner die Festplatte voll oder schreibgeschützt und kann keine Einstellungen mehr speichern?!?!

 

Irgendwie bin ich ratlos, weiß nicht, was ich noch versuchen soll?

 

Danke im Voraus

Gerhard

0 Likes
7 Antworten
Gerhard_F
Apprentice
Optionen

Sorry, should be posted in the german community 😞

 

 

Hallo liebe Community,

 

es begann vor 2 Tagen. Es blinkte plötzlich das Mute-Symbol und es war nicht mehr möglich, die Lautstärke zu verstellen. Beim Versuch, lauter bzw. leiser zu stellen wird seit dem nur noch der aktuelle Wert 33 angezeigt, ein verstellen ist nicht mehr möglich. Seitdem funktioniert auch die Amazon-Prime App nicht mehr, sie lässt sich nicht mehr starten. Anfangs war das Smart-Hub Menü auch extrem langsam. Nach einem Tastendruck reagierte der Fernseher erst nach ca. 10 Sekunden.

 

Am Anfang versuchte er noch, die Amazon-App zu starten. Einige Sekunden nachdem das Amazon-Logo angezeigt wurde, sprang er wieder auf das normale Fernsehbild (Receiver an HDMI) ohne irgend eine Meldung zurück. Andere Apps (Yourtube usw. funktionierten noch).

 

Nach unzähligen Resets des Smart-Hubs, Full-Resets (Werkseinstellungen) und Power-Resets ist zwar das blinkende Mute-Symbol verschwunden, die Lautstärke lässt sich jedoch nach wie vor nicht verstellen. Versuche eines Firmware-Updates (sowohl online als auch über USB-Stick) schlagen fehl, da schon die aktuellste Version 1231.1 installiert ist.

 

Mittlerweile funktioniert gar keine App mehr, da angeblich die Datenschutzeinstellungen noch nicht bestätigt wurden. Egal was ich da dann ankreuze und bestätige, er übernimmt die Einstellungen nicht. Auch sind im Menü etiche Einträge ausgegraut (Samsung-Konto, Unterstützungsanfrage, Fernverwaltung, Geschäftsbed.&Datenschutz) und lassen sich nicht auswählen.

Eine Netzwerkverbindung über WLAN besteht übrigens und läuft sauber...

 

Kann man das Gerät nicht irgendwie komplett zurücksetzen? Beim Werksreset usw. merkt sich das Gerät ja nach wie vor einige Einstellungen (WLAN usw.), also ist es ja kein kompletter Reset (oder funktioniert der auch nicht korrekt???).

Es sieht irgendwie so ähnlich aus, als wäre bei einem Rechner die Festplatte voll oder schreibgeschützt und kann keine Einstellungen mehr speichern?!?!

 

Irgendwie bin ich ratlos, weiß nicht, was ich noch versuchen soll?

 

Danke im Voraus

Gerhard

bennony
Voyager
Optionen

Du vermutest richtig der Reset aus dem Menü ist kein Full Reset , Full Reset Über Hotline / Fernwartung möglich! 3-5 Tage warten bis Rückruf kommt ( wenn er kommt ) ( Ob ein fullreset über eingabe der Fernbedinung möglich ist weiß ich leider nicht , bei der ES serie ging das jedoch mit tastenkombination vor dem einschalten !

 

Fernbedinung neu anlernen könntest du noch versuchen , vorher Batterien raus nehmen , meine Fernbedinung hatte sich öfters aufgehangen , kurz Batterien raus und wieder rein behob das Problem für paar tage und wochen !

Neu anlernen mit Play/Pause taste zusammen mit der zurück taste gedrückt halten , glaube es waren mindestens 5 sekunden oder 10 ... irgendwie so , Tv zeigt dann was an !

 

 




65Q82R Hmm Nööö ... auch nicht Dolle
Gerhard_F
Apprentice
Optionen

Da seit heute auch die original Fernbedienung nicht mehr funktioniert, hätte ich wie von bennony vorgeschlagen nochmal versucht, sie neu zu koppeln.

 

Am TV wird kurz "Nicht verfügbar" angezeigt.
Dann erscheint "Verbindung mit Tastatur wird hergestellt" und kurz darauf "Kein Gerät gefunden".

 

Die LED an der Fernbedienung blinkt ständig...

 

Außer Aus-/Einschalten ist nichts mehr möglich.

 

Mit einer anderen "Multifunktions-Fernbedienung" lässt er sich ganz normal steuern.

 

Die anderen Probleme von oben "Einstellungen werden nicht übernommen, Amazon Prime startet nicht, usw." bestehen aber nach wie vor 😞

 

Ich versuche mein Glück mal über die Hotline!

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @Gerhard_F,

 

oha, da scheint aber etwas Größeres im Argen zu liegen. :shocked-face-with-exploding-head:

 

Da sämtliche Resets des Smart Hubs und auch des TVs nichts gebracht haben, solltest du einmal mit unseren TV-Experten vom telefonischen Support sprechen. Du erreichst sie unter 06196 77 555 77 (Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:00 bis 21:00 Uhr; Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr). 

 

Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter. 

 
Halte mich und die Community hier aber auf jeden Fall auf dem Laufenden, was die Kollegen feststellen und ob ihr das Ganze in den Griff bekommt!
 
0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @Gerhard_F,

 

ich nochmal. :smiling-face: Ich habe gerade gesehen, dass du einen zweiten Thread zu deinem Problem aufgemacht hast. Ich war mal so frei, der Übersichtlichkeit halber beide zusammen zu legen. 

 

0 Likes
Gerhard_F
Apprentice
Optionen

Hallo @AuraK,

sorry. Ich hatte versehentlich den Thread ursprünglich im englischsprachlichen Forum gepostet. Leider konnte ich ihn selber nicht mehr löschen. Dann habe ich ihn hier nochmal eingestellt. Anschließend hat der Moderator den ersten Thread hier rüber geschoben, deshalb war er doppelt da :shocked-face-with-exploding-head:.

 

Egal. Zum ursprünglichen Problem...

Nach einiger Recherche im Internet habe ich gefunden, wie man über Tastencodes der Fernbedienung ins Techniker-Menü kommt. Darin habe ich einen Factory-Reset ausgeführt. Anscheinend wird aber auch da nicht alles zurückgesetzt, die WLAN-Einstellungen usw. bleiben auch dabei erhalten (zumindest bei meinem Gerät)?!?

 

Zumindest konnte ich danach wieder die originale Fernbedienung koppeln...

 

Die anderen Probleme (Lautstärke nicht verstellbar, SmarHub-Apps nicht verwendbar wegen fehlender Datenschutzeinstellungen, welche sich nicht bestätigen lassen, usw.) bestehen nach wie vor.

 

Nachdem mir auch der telefonische Support beim Problem nicht mehr weiterhelfen konnte, muss ich wohl einen Techniker anfordern... Ärgerlich ist nur, dass Ende 2018 die Garantie ausgelaufen ist :thinking-face:

 

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Gerhard_F,

 

Ich kann verstehen, dass du verärgert bist, wenn dein Fernseher kurz nach Ablauf der Garantie Probleme macht. Aber in deinem Fall ist wohl die Überprüfung durch einen autorisierten Servicepartner notwendig.

 

Ich rate dringend davon ab, selbstständig über das Servicemenü Einstellungen am TV-Gerät zu ändern. Das ist nur etwas für die Techniker. Durch falsche Einstellungen kannst du deine KS-Serie dauerhaft beschädigen. Zudem kannst du durch einen solchen Eingriff deine Garantieansprüche verlieren. Das zumindest als Hinweis für Leser, deren Gerät noch in der Garantiezeit ist. 

 

Viele Grüße 

FabianD.jpg
0 Likes