Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

UE55KS8090 mit Bose Soundbar 700 über ARC

(Thema erstellt am: 15-01-2019 11:34 PM)
22690 Anzeigen
mironino
Apprentice
Optionen

Hallo,

meine Bose Soundbar 700 lässt sich über ARC nicht mit meinem TV verbinden. Es wird einfach kein Ton übertragen. Habe alle Anleitungen schon ausprobiert, die ich über Samsung/Böse finden konnte, ohne Erfolg.

Optisch funktioniert die Tonübertragung. Das HDMI-KABEL ist das von BOSE  mitgelieferte für ARC. 

Warum klappt es mit HDMI-ARC nicht, obwohl beide Geräte den Standard unterstützen?

Viele Grüße, Roland 

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
mironino
Apprentice
Optionen

... seinerzeit mit dem Update auf FW 1233.0.

Inzwischen läuft FW1241. Mit dem Update auf FW1240 wurde der Fehler behoben.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
12 Antworten
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @mironino,

 

wird deine Soundbar denn überhaupt am TV via HDMI erkannt? Und hast du mal testweise ein anderes HDMI-Kabel genutzt, um einen Defekt des vorliegenden Kabels ausschließen zu können?

 

0 Likes
mironino
Apprentice
Optionen

Hallo,

ich habe es heute mal mit einem alternativen HDMI-KABEL versucht, leider wieder ohne Erfolg. Die Soundbar wird auch nicht erkannt. Über die manuelle Auswahl wird nur die Soundbar 500 angeboten. Wenn ich diese testweise wähle, klappt es auch nicht. 

Echt frustrierend 😔

VG 

0 Likes
JunoK
MegaStar
Optionen

Das ist natürlich ärgerlich. Hast du denn auch mal bei Bose nachgehakt? Womöglich liegt hier ein Kompatibilitätskonflikt vor. :thinking-face:

JunoK.png
0 Likes
Siro123
Student
Optionen

Hallo Moderator

 

Ich hätte es wissen müssen, es ist immer das selbe, ein Hersteller schibt dem Anderen die Schuld zu. Der Dumme ist wie immer der Käufer.

Hätte ich nur schon vor dem Kauf der Bosesoundbar in diese Foren geschaut, wäre mi sehr viel Frust erpart geblieben.

Ich als Kunde will dass diese "Standarts"endlich korrekt und Kundenfreundlich Funktionieren, das sollte doch in der heuteig Zeit wirklichmachbar sein, oder ist das ein Abgrenzen, damit nur Produkte der selben Firma gekauft werden?

Ein Schelm der solches denkt. :-(. Aber im Ernst, sollte das Problem in den nächsten Monaten nicht behoben sein, werde ich meine div. Samsung Produkte auf die Mülhalde schmeissen inkl. Bose. und mir mal bei Drittanbietern etwas komatibles suchen.

Ich bin so was was von ange....., weil Bose mir sagt dass es an Samsung liegt und Samsung gibt den schwarzen peter an Bose zurück.

Also Frust lass nach....

FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Siro123,

 

ich kann verstehen, dass dich das ärgert.

 

Ich habe hier eine Anleitung herausgesucht, wie du eine HDMI-Verbindung zwischen deinem TV und einer Soundbar aufbaust. Gehe bitte noch einmal Step by Step die einzelnen Punkte durch.

 

Achte insbesondere darauf, dass bei deinem Fernseher die Funktion Anynet+ aktiviert ist. Eventuell musst du bei deiner BOSE Soundbar ebenfalls HDMI-CEC aktivieren. 

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @Siro123,

 

hast du @FabianDs Tipp mal befolgt? Und viel wichtiger: Hat es geklappt?

 

0 Likes
Siro123
Student
Optionen

Hallo

 

Ja, habe ich gemacht, ich hatte auch noch die Lösung mit dem Abschalten vom Samsung TV Schnellstart.

Dies hat ein paar Tage gehalten, danach ist alles wieder beim alten, Soundbar wird nicht erkannt etc, wie gehabt..

Mir reichts, ich will mich nicht mit solchem Kram  über Tage befassen, ich werde auf einen LG TV mit HDMI 2.1 Untützung zurück greiffen, damit sollte diese Sounbar zu betreiben sein.

Schade war ein grosser Anhänger und Kunde von Samsung.

Alles Gute

Roland Kohler

0 Likes
mironino
Apprentice
Optionen

Hallo an alle Interessierten,

 

alle vorgeschlagenen Workarounds funktionieren NICHT!

Über HDMI-KABEL ist die Bose Soundbar 700 nicht mit dem Fernseher zu verbinden.

 

Zusätzlicher Knaller: seit dem letzten Firmwareupdate des Fernsehers werden Spielfilme aus Amazon Prime verzerrt dargestellt. Über die internen Einstellungen ist das nicht lösbar. In Foren wird dieser Softwarefehler bereits mehrfach beschrieben. 

Abhilfe bei uns: Prime über Apple-TV starten anstatt über den TV, dann klappt es!

 

Mein bislang guter Eindruck von Samsung ist leider im freien Fall ... 😞

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @mironino,

 

welche Firmware ist denn aktuell auf deinem KS8090 installiert?

DavidB.jpg
0 Likes