Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

TV startet nicht mehr mit blinkender roter Kontrollleuchte

(Thema erstellt am: 14-10-2021 05:29 PM)
5529 Anzeigen
Topblocker
First Poster
Optionen

Hallo!

Unser Samsung TV (Modell UE75NU8009) hatte für einige Tage horizontale dünne Streifen über das ganze Bild. Nun hat er sich von alleine ausgeschaltet und lässt sich seitdem nicht wieder anschalten.

Solange wir den Fernseher am Strom angeschlossen haben, wirkt es so als wäre der Fernseher im Standby Modus und versucht, sich ständig selbst anzuschalten. Der Bildschirm wird immer mal wieder etwas heller und das Systemlämpchen blinkt in kurzen Abständen unregelmäßig 1-2 kurz und ein Mal lang rot (bei dem langen Blinken wird der Fernseher heller).

Ich habe jegliche Peripherie entfernt, den Router ausgeschaltet, sowie alles mögliche schon versucht, was auf einen Softwaredefekt hinweisen könnte. Somit handelt es sich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit um einen Hardwaredefekt.

Für mich wirkt es so, als würde etwas mit der Stromversorgung nicht stimmen (habe auch schon versucht den TV ohne Umwege direkt an den Hausstrom anzuschließen). Da der Fernseher knapp 3 Jahre alt ist und damit die Garantie leider ohnehin schon vorbei ist, habe ich das Gehäuse geöffnet, um nachzusehen ob innen etwas kaputt sein könnte. Ich konnte allerdings nichts auffälliges entdecken. Ich habe Fotos gemacht, vielleicht erkennt hier jemand wo das Problem liegen könnte?

Viele Grüße
Sebastian

samsung_tv_defekt_1.jpgsamsung_tv_defekt_2.jpgsamsung_tv_defekt_3.jpg

0 Likes
11 Antworten
Sportflyer
SuperStar
Optionen
Jetzt sollen wir hier eine Ferndiagnose starten und Dir dann noch Tipps geben, wie Du selbst an der Elektrik rumbastelst?

Das solltest Du den Profis überlassen, die sich mit sowas auskennen und davon Ahnung haben. Bastelanleitungen wirst du hier nicht erhalten. Denn dieses Risiko möchte niemand übernehmen
0 Likes
JöPi
MegaStar
Optionen
Ist jetzt nicht unbedingt Dein Ernst
0 Likes
Topblocker
First Poster
Optionen

Naja, bevor ich einen Techniker hier vorfahren lasse der mir im Zweifel nur sagt, "Teil XY müsste ausgetauscht werden, geht aber nicht weil es dieses Teil nicht mehr gibt" (vgl. https://eu.community.samsung.com/t5/tv/smart-tv-l%C3%A4sst-sich-nicht-mehr-einschalten-ru7179/td-p/2...  ) wollte ich mir das erstmal selber angucken, ob es einen offensichtlichen Defekt gibt und einschätzen ob der überhaupt lösbar ist.

0 Likes
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
Ich erkenne darauf nur dass du eventuell das Gerät zum Fachmann bringen und reparieren lassen solltest oder du einen neuen TV kaufen könntest
Gaschi78.png
0 Likes
LW0108
Samsung Members Star ★
Optionen
Da kein Kabel gerissen ist, wird es eine Platine sein. Deshalb ist es sehr schwierig das betroffene Bauteil herauszufinden. Am besten schreibst du Samsung auf Kulanz an oder verkaufst dein Gerät an einen Bastler.
0 Likes
JöPi
MegaStar
Optionen
Kulanz wird schwer, ich denke nicht das der Fernseher sich selbst geöffnet hat
Ernst_J
Big Cheese
Optionen

@LW0108  yeah ....... als wenn Samsung jetzt noch Kulanz walten lassen würde.  🤣😂

Topblocker
First Poster
Optionen

Ich hatte vor Tagen schon mit dem Support von Samsung gesprochen, der einzige Vorschlag der da kam war die Reparatur auf eigene Kosten von einem externen Unternehmen versuchen zu lassen, also leider keine Chance auf Kulanz...trotzdem danke für den Vorschlag

0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Tipps zu Eigenreparaturen sind hier übrigens auch gar nicht erlaubt, nur so als Hinweis.
Barney0w.png