Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Smart-TV lässt sich nicht mehr einschalten (RU7179)

(Thema erstellt am: 26-02-2021 10:50 AM)
5740 Anzeigen
pahado
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen,

am 29.12.2020 habe ich mir im örtlichen Mediamarkt einen neuen Smart-TV von Samsung, RU 7179 UXZG gekauft, der bis gestern abend auch immer ordentlich seinen Dienst getan hat.

Gestern Abend ist das Gerät von jetzt auf gleich ausgegangen und hat sich nicht mehr einschalten lassen.

Sobald man versucht das Gerät in Betrieb zu nehmen, sieht man das Panel kurz "aufflackern", wie es auch beim normalen starten der Fall ist, danach ist jedoch Sendepause angesagt.

Die LED auf der unteren Seite blinkt zwei mal schnell hintereinander, danach eine kurze Pause, dann blinkt diese einmal schnell, direkt einmal etwas länger. Dann wiederholt sich das ganze von vorne.

Das Gerät wurde bereits vom Strom getrennt (ca. 10 Minuten), dies brachte jedoch keinen Erfolg. Auch das längere drücken des Powerknopfes auf der Fernbedienung bringt keinen Erfolg. Es sind, bis auf ein optisches Kabel welches an meinen Verstärker führt und dem Antennenanschluss, kein weiteres Gerät an dem TV angeschlossen.

Ich weiß, dass eine Ferndiagnose immer schwer ist, aber vielleicht hat jemand schoneinmal ein gleiches Problem gehabt und kann vielleicht einen Lösungsansatz geben.

Ich gehe aktuell von einem technischen Defekt aus und wollte, bevor ich den Support von Samsung kontaktiere, einmal eine Meinung hier im Forum einholen.

Danke vorab für die Rückmeldungen

pahado

 

0 Likes
9 Antworten
QLU
Pioneer
Optionen

Hallo

wenn schon ein längerer Stromreset nichts brachte, ist wohl der Samsung Support oder auch der MediaMarkt die richtige Adresse.

Hört sich stark nach Display-Defekt an

0 Likes
pahado
Apprentice
Optionen

Hallo zurück,

danke für die Rückmeldung. Dann werde ich ´mal den Support kontaktieren um weiteres zu erfahren 😞
Traurig. Ein Gerät was noch nicht einmal 1 1/2 Jahre alt ist.

Danke!

0 Likes
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

@pahado 

Wie jetzt, 2020 oder 2019 gekauft?

Eigentlich musst Du Media Markt oder Hersteller konsultieren. 

Liest sich so, als wäre der oder ein Wiederstand defekt. 

Bei mir war es ein kleines Teil, von daher konnte der Fernseher das Bild nicht mehr starten. 

Meistens hilft ja, einmal kurz stromlos zu machen, hat ja nicht geklappt. 

0 Likes
pahado
Apprentice
Optionen

Habe mich oben tatsächlich mit dem Jahr vertan. Gerät wurde im Dezember 2019 erworben. Habe bereits mit dem Kundenservice telefoniert. Es wird ein Vorort Termin mit einem Techniker bei mir zu Hause stattfinden, der sich das Gerät ansehen wird. 

Ich bin mal gespannt...

JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo @pahado,

danke für die Info. Halte uns gerne weiter auf dem Laufenden!

JunoK.png
pahado
Apprentice
Optionen

Gerne halte ich euch auf dem Laufenden.

Ich habe gerade kurz mit dem Servicepartner von Samsung gesprochen, der mit der Reparatur beauftragt wurde.

Mir wurde mitgeteilt, dass Samsung den Auftrag erteilt hat, das Panel sowie das Mainboard des Fernsehers auszutauschen. Diese Teile können wohl erst am Montag bestellt werden. Innerhalb von 48 Stunden sollen die Teile dann Vorort sein und können dann nach einer Terminabsprache mit mir, bei mir zu Hause dann eingebaut werden.

Es bleibt also spannend :smiling-face:

Dann muss ich wohl am kommenden Sonntag „Kitchen impossible“ auf meinem Tablet ansehen 😉

SinaR
Maestro
Optionen

Das klingt ja schonmal ganz gut. Auch wenn ich als großer "Kitchen Impossible"-Fan natürlich nachvollziehen kann, dass man die Sendung lieber im Großformat schaut. 😄

SinaR.png
Ich bin ab dem 5.7.23 in Elternzeit. Bitte nehmt in dringenden Fällen zu einem anderen Mitglied des Moderator*innen-Teams Kontakt auf!
pahado
Apprentice
Optionen

So.. Es gibt Neuigkeiten zu meinem "Problemfall"...

Ich habe gerade durch den Servicepartner von Samusung die erfreuliche Mitteilung erhalten, dass es wohl die benötigten Austauschteile (Panel und Mainbord) nicht mehr gibt und somit eine Reparatur des Fernsehers nicht mehr zu realisieren sei.

Für mich als Kunden unverständlich, bei einem Gerät, welches im Dezember 2019 erworben wurde.

Nun wird wohl seitens des Servicepartners probiert, eine Gutschrift des Kaufpreises zu erhalten. Dann muss ich mich wohl auf die Suche nach einem neuen Gerät machen. Eins sei gewiss: Ein Samsung wird es dieses Mal nicht werden.

0 Likes
Nie wieder Sam sung
First Poster
Optionen

Das selbe Theater habe ich auch gerade. Allerdings bei einem Premiumgerät 75Q950T.

Gerät im Dezember 2020 gekauft und seit letzten Sonntag tod.

Samsung und meinen Händler informiert.

Man will sich darum kümmern, nun warte ich schon 3 Tage auf eine Abholung.

Mein Händler meinte ich könnte ja das Gerät selber zum Support bringen.

Samsung hat sich bisher noch gar nicht gemeldet.

Das war nun nach 30 Jahren Samsung mein letztes Gerät dieses Herstellers.

Bei einem Premium Gerät erwarte ich auch einen gewissen Service.

Ich muss dazu sagen, das ich alle 3 Jahre meine ganzen Geräte tausche.

Im Dezember 2020 habe ich dafür etwas über 15.000 investiert, allein bei Samsung.

0 Likes