Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

TV MU 8009 75 Zoll ändert Quelle willkürlich

(Thema erstellt am: 30-07-2017 01:29 PM)
6757 Anzeigen
grummpy
Apprentice
Optionen

Also ich habe einen MU8009 vor 3 Tagen geliefert bekommen.

Eigentlich ein tolles Gerät, aber.....

Wenn ich über ein externes Gerät (BlueRay Player) eine BlueRay abspiele, schaltet der Fernseher willkürlich (mal nach 2 Minuten, mal nach 30 Minuten....) auf TV Quelle um (TV+)

Ich habe in anderen Foren schon gesehen, man solle day Anynet+ deaktivieren. Dies hab ich ebenfalls gemacht, hat ebenfalls nicht geholfen.

Es wurde auch von Switch gesprochen, aber das trifft auft den MU 8009 nicht zu, weil MU8009 ja mit der one connect box Verbunden ist. (Ist aber sicherlich auch ein Switch, aber bei dem MU8009 ja Samsung standard und somit die einzige Möglichkeit mit anderen Geräten zu verbinden.

 

Es ist ziemlich nervig, mitten im Film sozusagen rausgeschmissen zu werden, und irgendwelche Lounges, oder Werbung für irgendwelche Streaming Dienste zu bekommen, und dann die Quelle wieder auf Blueray umzustellen, um den Film weiterzusehen.

 

Ich hoffe ich finde hier eine Lösung, bzw. hoffen das Samsung sich hier meldet.

 

 

0 Likes

2 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo Pekorun,

in dem oben erwähnten Thread haben meine Kollegen folgenden Workaround empfohlen:

 

1. Trennt alle externen Geräte von eurem Fernseher.

2. Setzt euren TV unter "Unterstützung > Eigendiagnose > Zurücksetzen" auf Werkseinstellungen zurück.

3. Führt die Ersteinrichtung ohne angeschlossene Geräte durch. Wählt bei den entsprechenden Punkten aus, dass kein Gerät verbunden ist oder kein TV Empfang erhalten wird.

4. Nachdem ihr die Ersteinrichtung abgeschlossen habt, könnt ihr die externen Geräte wieder anschließen.

 

Hast du das schon getestet?

JunoK.png

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
Lösung
grummpy
Apprentice
Optionen

Sorry für meine späte Rückmeldung... 

Der Fehler bei meinem Geräte war letztlich der Smart-Hub. 

Der Serice war vor Ort und hatte einen neuen Smart-Hub sowie ein neues motherboard für den Fernseher mit.

Nachdem wir den Smart-Hub ausgetauscht haben lief der Film gespielt vom Blueray Player durch.

Jetzt nach ein paar Monaten läuft der Fernsher stabil.

Wenn es bei euch nach allen anderen Möglichkeiten die wie bereits von JunoK erwähnt nicht funktioniert, rate ich doch den Service anzurufen.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

16 Antworten
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo grummpy,

 

ich kann gut verstehen, dass du „grummelig“ wirst, wenn du mitten aus einem Film gerissen wirst. :catfrustrated:


Dass dein Fernseher selbstständig die Quelle wechselt, sollte nicht passieren. Es ist aber von hier aus schwer einzuschätzen, wie es dazu gekommen ist. Lass daher am besten mal einen Kollegen vom Remote-Service die Einstellungen deines Samsung MU8009 überprüfen.

 

 Wenn du aus Österreich kommst, findest du hier weitere Infos zum Fernwartungs-Service. Bist du aus der Schweiz, kannst du dich hier über die Fernwartung schlau machen. 

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
grummpy
Apprentice
Optionen

Hallo FabianD,

 

vielen Dank für die Antwort, ich habe bereits einen Service Termin bekommen für nächsten Dienstag.

Habe den Service mehrfach angerufen und alle Vorschläge durchexerziert, bis dato keine Lösung gefunden.

Vielen Dank für den Hinweis auf den Remote Service, eine Option die ich sicher nächstes mal in anspruch nehmen werde.

 

 

Viele Grüße 

 

Pekorun
Apprentice
Optionen

Genau das selbe Problem habe ich aktuell auch, nur das bei mir eine Konsole angeschlossen ist. Kannst du mir verraten was jetzt die Lösung des Problems war ?

 

Viele Grüße und Danke

0 Likes
daimlerbenz
Troubleshooter
Optionen

@Pekorun  schrieb:

Genau das selbe Problem habe ich aktuell auch, nur das bei mir eine Konsole angeschlossen ist. Kannst du mir verraten was jetzt die Lösung des Problems war ?

 

 


Wenn er auf TV+ schaltet schau dir mal dies an

https://eu.community.samsung.com/t5/TV-Audio-Video/TV-Plus-App-endg%C3%BCltig-l%C3%B6schen/td-p/3718...


QE55Q7F | Externe Sat-Receiver(Dream900) | |Firmware 1280.5 | AM+ 8/4
0 Likes
Pekorun
Apprentice
Optionen

Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Allerdings finde ich auch in diesem Thread keinen funktionierenden und einheitlichen Lösungsvorschlag. Die in dem Thread genannten Lösungen habe ich bereits vergeblich versucht (wie auch viele andere).

Ich finde es echt seltsam das niemand der Samsunghelfer hier einem klip und klar sagen kann wie man dieses TV+ los wird, bzw. wie man es hinbekommt ,dass der nicht ständig die Quelle ändert. Samsung wäre sicherlich in der Lage dies mit einem Update zu lösen. 

Ich werde heute nochmal alle Lösungsvorschläge durchgehen. Ansonsten rufe ich als letzte Möglichkeit bei der Hotline an.

Ich habe folgendes Fernseher-Modell: UE55 MU 7009.

 

 

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Pekorun,

 

kontrolliere bitte mal, ob in der Senderliste deiner TV Plus-Kanäle einige Sender doppelt hinterlegt sind. Wenn dies der Fall ist, lösche die doppelten Sender bitte aus der Liste. Danach sollte der Fernseher nicht mehr selbstständig auf TV Plus wechseln.

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
Pekorun
Apprentice
Optionen

Hallo FabianD,

 

ich melde mich nach längerer Zeit mal wieder.

Ich habe die doppelten Sender gelöscht. Diese laden sich allerdings immer wieder selbst neu herunter! Ich muss Sie jedesmal von neuem löschen um halbwegs an der Konsole spielen zu können, ohne dass er ständig wieder auf TVPlus wechselt. Es kann doch wohl alles nicht sein.

 

Also nachdem ich die doppelten Kanäle gelöscht hat, funktioniert eigentlich alles soweit ganz gut. NUR laden sich die Kanäle wieder neu runter.

 

Gibt es eurerseits weitere Lösungsvorschläge ??

0 Likes
Lösung
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo Pekorun,

in dem oben erwähnten Thread haben meine Kollegen folgenden Workaround empfohlen:

 

1. Trennt alle externen Geräte von eurem Fernseher.

2. Setzt euren TV unter "Unterstützung > Eigendiagnose > Zurücksetzen" auf Werkseinstellungen zurück.

3. Führt die Ersteinrichtung ohne angeschlossene Geräte durch. Wählt bei den entsprechenden Punkten aus, dass kein Gerät verbunden ist oder kein TV Empfang erhalten wird.

4. Nachdem ihr die Ersteinrichtung abgeschlossen habt, könnt ihr die externen Geräte wieder anschließen.

 

Hast du das schon getestet?

JunoK.png
0 Likes
Lösung
grummpy
Apprentice
Optionen

Sorry für meine späte Rückmeldung... 

Der Fehler bei meinem Geräte war letztlich der Smart-Hub. 

Der Serice war vor Ort und hatte einen neuen Smart-Hub sowie ein neues motherboard für den Fernseher mit.

Nachdem wir den Smart-Hub ausgetauscht haben lief der Film gespielt vom Blueray Player durch.

Jetzt nach ein paar Monaten läuft der Fernsher stabil.

Wenn es bei euch nach allen anderen Möglichkeiten die wie bereits von JunoK erwähnt nicht funktioniert, rate ich doch den Service anzurufen.