am 01-12-2024 06:13 PM
Hilfe!!!
Ich habe mir den GQ65Q80DATXZG gekauft.
Problem: Beim automatischen Sendersuchlauf findet er kein ARD HD, ZDF HD und alle dazugehörigen HD-Programme. Satellit, Astra.
Auf Werkseinstellung zurücksetzen funktioniert nicht; manueller Suchlauf lässt sich nicht machen, keine Ahnung warum.
Haus ist ein Neubau (2023 eingezogen), alter Samsung (aus 2014) findet Sender ohne Probleme.
Ich habe versucht eine Senderliste am PC downzuloaden, aber dafür bin ich wohl zu doof, da ist nie eine Zip-Datei im Ordner zu finden.
am 03-12-2024 02:07 PM
Alter TV wieder angeschlossen und Signalstärke überprüft: auch nicht besser, trotzdem bekomme ich alle Sender!
am 03-12-2024 02:28 PM
am 03-12-2024 08:06 PM
Ich habe heute zuerst nochmal einen kompletten automatischen Sendersuchlauf gemacht. ARD HD und WDR HD wurden jetzt gefunden, dafür fehlten dann RTL, VOX, Sport 1 und einige andere Sender. Hab den Fernseher dann komplett zurückgesetzt und einen neuen automatischen Sendersuchlauf durchgeführt.
ARD HD und RTL wurden wieder gefunden, dafür fehlen die WDR HD Sender wieder. Es ist zum 🤢
Beim manuellen Suchlauf habe ich auch das Problem, das @Vanessa1986 geschildert hat. Wenn ich eine neue Frequenz (inkl. Polarisation und Smybolrate) manuell eingebe, springt der verdammte Fernseher zurück auf 11.493 und meine neu eingegebene Frequenz ist nicht in der Liste auswählbar. Ich kann bei der manuellen Suche übrigens nicht anderes wählen als Astra 19.2:
Die WDR HD Frequenz 11.523 (mit Symbolrate 22.000) ist sogar in meiner Liste enthalten, aber die Sender werden beim manuellen Suchlauf trotzdem nicht gefunden.
Wir haben insgesamt 5 Samsung TVs im Familienkreis (um die ich mich kümmern darf), aber der GQ55QN90AATXZG ist der Schlimmste.
Ich nutze zur Sortierung ebenfalls ChanSort. GIbt es für das Tool eigentlich die Möglichkeit, Sender aus einer Liste in eine andere zu kopieren, wenn beide Listen vom gleichen Gerät mit identischer Firmwareversion stammen ?
am 03-12-2024 09:51 PM
am 04-12-2024 05:35 PM
@Kosmos-3000, ich dachte die Optionen beim Programmstart beziehen sich nur auf die Sortierung. Das ich die gleiche Reihenfolge anwenden kann, wie in einer Vorlagendatei. Hab ich das falsch verstanden ?
am 04-12-2024 06:48 PM
am 04-12-2024 09:56 PM
Liebe Vanessa, hallo ihr alle,
Als ich deinen Hilfeschrei gelesen habe, hatte ich 5 min. Vorher zum 5. Mal mit der wahnsinns tollen Samsung Hotline gesprochen. Ein Witz.
Wir haben letztes Jahr zu Weihnachten den UE55AU7170UXXN laienhaft gekauft. Gutgläubig wie wir waren bei Med. Mkt. Von Anfang an hatten wir das Problem welches du geschildert hast. Die Frequenz kann nicht eingestellt werden, die öff. rechtlichen Sender können plötzlich nicht mehr empfangen werden. Bei unserem alten T. FERNSEHER ging das komischerweise. Und funktionierte immernoch. Im Februar diesen Jahres fing der "Zauber" dann an. Wir wählten die Hotline, baten um Rückruf und erhielten diesen, für genau 30 Sekunden. Dann legte der Werte Herr auf. Meine Wut ließ vorerst keinen weiteren Anruf zu. Im April baten wir dann nochmals um Rückruf. Eine sehr engagierte Dame rief mich zurück und schaffte es in 2 Stunden nicht, die Sender einzurichten. Sie probierte alles per Fernwartung aus, was man sich vorstellen konnte. Inkl. Werkseinstellungen, neuer HD App etc. Es funktionierte nicht. Sie verwies mich auf das Mediacenter von Samsung und auch dort bat ich im Rückruf. Nach 3 Versuchen hat es dann geklappt. Für 30 Minuten und dann nach einem Komplettreset legte der Herr mitten in der Fernwartung auf. Dann bekam ich während die Fernwartung lief einen weiteren Anruf von einem neuen Sachbearbeiter, der mit erklärte er könne nicht auf den Fernseher zugreifen ich solle per Video die Bilder übertragen. Ich versuchte zu erklären, dass sein Kollege noch drauf ist, aber er verstand es nicht und wollte dann wieder einen Reset machen und ich solle bitte meine Satelitenschüssel neu ausrichten....im Ernst....ich dachte ich muss ausrasten. Er teilte mir dann mit, dass die Kennung unseres Fernsehers nicht für Deutschland zugelassen sei, und wir müssten eine Art Zusatzkarte kaufen um uns diesen Zugang zu den öffentlich rechtlichen Sendern zu verschaffen. Sicher nicht. Mein alter Fernseher Bj. 2007 kann es ohne und nun der neue nicht? Ich erklärte ihm dann dass ich diesen Ferneseher reklamieren werde und er solle mir eine Email-Adresse nennen, wo ich dies tun kann....er nannte mir Hotline@samsung.de....ein Witz....keine Reaktion und nach einigen Recherchen auch der völlig falsche Weg lt. AGB von Samsung.
Liebes Samsungteam, falls ihr diesen Thread lest: SCHULT GEFÄLLIGST EUER PERSONAL.
Ich bin so sauer. Und das Schlimmste ist man bekommt keine Hilfe!
Also wenn es hier jemanden gibt, der eine Lösung hat....
BITTE MELDE DICH!!!!
Viele Grüße Jasmin
am 05-12-2024 08:38 AM
Du machst mir ja Hoffnung! 🙈
Ihr macht da jetzt schon ein Jahr rum und es funktioniert nicht?
ich glaube, dann geb ich den TV direkt zurück und suche nach einem anderen Hersteller…
am 05-12-2024 10:55 AM
@Vanessa1986 besser eine Trennung, als sich "jahrelang" mit so einem schei.. rumärgern zu müssen.
am 05-12-2024 03:42 PM
Ja, das tut mir leid. Ich hatte vor 6 Monaten auch nicht geglaubt, dass das der neue Kundendienst ist. Aber scheint so. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg und gute Nerven. Ich muss mich jetzt mal um meine Retoure kümmern...wenn das auch so lange dauert....:-)