Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Trotz CI+ Modul ein Verschlüsseltes Signal bei HD Sendern

(Thema erstellt am: 17-05-2018 07:42 PM)
44449 Anzeigen
MrMorki
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen,

 

ich habe mir vor kurzem den UE43MU6179 gekauft und habe aus meinem alten Samsung Fernseher das CI+ Modul entnommen und in den neuen gesteckt. Fernsehen erhalte ich über Kabel und mit dem passenden CI+ Modul müsste ich doch eigentlich auch die HD sender schauen können. Jedoch fragt er mich erst nach dem Jugendschutzpin und wenn ich diesen eingegeben habe bleibt der Fernseher immer auf "Verschlüsseltes Signal". Das Modul habe ich schon in anderen Fersnehern in meinem Haushalt ausprobiert und dort funktionierte es auch einwandfrei.

 

Hat jemand eine Idee was ich tun kann damit ich die HD Sender auch auf meinem Fernseher schauen kann?

Danke schonmal im vorraus! :smiling-face:

0 Likes
23 Antworten
MacStar
Troubleshooter
Optionen

Es kann sein, dass dein Kabelanbieter ein Pairing vom CI Modul an den Fernseher verwendet und Du erst das Modul auf den neuen Fernseher registrieren musst. Aber das scheint nicht der Fall bei Dir zu sein, wenn es auch in anderen Fernsehern funktioniert.

 

Über welchen Anbieter schaust Du?

 

Ansonsten kannst Du auch nochmal probieren das Freischaltsignal für Deine Smartcard verschicken zu lassen. Das geht meistens über die Webseite vom Kabelanbieter odee über die Hotline.

 

In den Einstellungen vom Fernseher beim CI Modul könntest Du auch nochmal versuchen reinzuschauen, ob du da was einstellen kannst.


QE65Q8F | Interner Kabel Tuner | Ci+ Modul Unitymedia | Firmware 1260.6 | AM+ 8/3 (TV)
0 Likes
MrMorki
Apprentice
Optionen

Soweit ich weiß ist das Kabeldeutschland. Auf den anderen Fernsehern funktioniert das Modul. Wir haben mehrere neue Fernseher gekauft und da gehen die alten Module auch ohne Probleme

0 Likes
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Hallo MrMorki ,

 

bitte führe an deinem UE43MU6179 einen neuen Sendersuchlauf aus und zwar ohne das CI+ Modul. Danach schaltest du einen verschlüsselten Sender ein und steckst im laufenden Betrieb das CI+ Modul ein und wartest bis der Authentifizierungsprozess abgeschlossen ist.

 

Klappt das nicht, prüfe bitte einmal deine Signalwerte (Stärke 95 - 100, Qualität 100, Bitfehlerrate 0-5). Sind diese zu schlecht, läuft der Authentifizierungsprozess nicht einwandfrei.

 

Melde uns doch bitte, ob du danach die HD-Sender empfängst.

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
MrMorki
Apprentice
Optionen

Hallo MarinaM,

 

ich habe wie erklärt einen neuen Sendersuchlauf ohne CI Modul gemacht und es kommt leider noch das problem. Die Werte sind mehr als optimal. Eine Bitfehlerrate die zwischen 0 und 1 alle 10 Sekunden schwankt und sowohl Signalstärke als auch Signalqualität betragen 100%...

 

Mfg

0 Likes
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Ich habe bei meinen Kollegen vom TV-Support nachgehakt, was du noch machen kannst. Sie sagten, sie möchten gerne mit dir die Einstellungen prüfen.

 

Bitte melde dich dafür von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.

 

Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter. 

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
Klimbim
Navigator
Optionen

Mir ist heute aufgefallen das ab und an wenn ich von einer laufenden HDMI Quelle(z.b. Playstation) auf TV umstelle das Signal verschlüsselt ist. Wenn ich dann wieder zur laufenden HDMI Quelle wechsel und sie dann ausschalte und daraufhin wieder zum TV umstelle laufen die Sender wieder ganz normal. Das darf nicht sein und ist technisch unakzeptabel. 

Ich habe einen 65Q7FN 2018 Modell mit aktuellster Firmware.

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo Klimbim, 

 

bitte führe an deinem Samsung Q7FN (2018) einmal folgendes Troubleshooting durch:

 

  • Ist die aktuellste Software installiert? Momentan ist das die Version 1134.
  • Hast du bereits einmal einen Werksreset bei deinem Smart TV durchgeführt? 
  • Führe bitte einen Storage Test mit dieser Tastenkombination durch:
    [123] [Mute] [2] [4] [7] [Return kurz drücken] [Return gedrückt halten]

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
Klimbim
Navigator
Optionen

1. Aktuellste Firmware ist drauf.

2. Werksreset hab ich durchgeführt.

3. Den Storage Test hab ich gemacht. Kein Problem erkannt

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Ich muss mal nachfragen, was der nächste Schritt im Troubleshooting ist. Ich melde mich.

DavidB.jpg
0 Likes