Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Tonaussetzer UE65JU7090 über optischen und HDMI Ausgang

(Thema erstellt am: 22-01-2018 06:57 PM)
8887 Anzeigen
HansP3
Journeyman
Optionen

Hallo... bin neu hier.. und möchte mal mein Problem mit dem TV schildern:

Hardware:  TV Samsung UE65JU7090 Kaufdatum: Febr. 2016, Pioneer VS-X924 Heimkino-Receiver

Seit einigen Tagen bekomme ich in unregelmäßigen Abständen Tonaussetzer beim TV-schauen über der Receiver . Der Receiver (Ton) ist mit dem optischen Ausgang der One Connect Mini Box verbunden .
Habe zur Problemlösung folgendes unternommen:
Tonausgabe über HDMI (ARC) eingestellt -> ebenfalls Tonaussetzer
Tonausgabe über Lautsprecher im TV -> OK

Tonausgabe über Bluetooth an den Receiver -> OK
Tonausgabe anderer Zuspieler an den Receiver (BD,Mediaplayer,ect.) -> OK
Der TV wurde von mir auch mal über Werkseinstellungen zurückgesetzt. (Alles musste neu einstellt werden.....), dies hat ca 3 Tage wieder normal funktioniert, dann ging es wieder los.
Der TV, Receiver und alle anderen Zuspieler wird nachts über stromlos gesetzt (Powermanager).

Meine Vermutung nach tagelangen Tests: Es könnte an der One Connect Mini Box liegen oder wenns übel kommt am Mainboard des TV's.  
Hat jemand schon ähnliche Erfahrung gemacht? - Garantie ist noch auf dem TV...

0 Likes
117 Antworten
Heimdall
Journeyman
Optionen

Moin,

ich habe auch das Problem mit den Tonausetzern bei meinem UE50J6289SUXZG.

 

Der Support schrieb mir folgendes:

 

"Mittlerweile erreichen uns ungewöhnliche vielen Anfragen zum selben Thema und der J-Serie. Die Vermutung liegt leider sehr nahe, dass dies ggf. durch einen kleinen Fehler der Firmware verursacht wurde. Ich bitte dies zu Entschuldigen.

 

Wir haben dies bereits an die Entwicklung weitergeleitet um diese Einschränkung so schnell wie möglich zu beseitigen.

 

Ein Tipp: Über die TV-Lautsprecher sollte die Einschränkung nicht wahrnehmbar sein."

 

Das war am 14.11.17.

Bislang keine Änderung und dementsprechend auch kein Firmware-Update.

0 Likes
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Hallo Heimdall,

 

danke für das Teilen!

 

Kannst du bestätigen, dass über die TV-Lautsprecher nichts von den Einschränkungen wahrnehmbar ist?

Ansonsten kann ich euch nur weiter um Geduld bitten.

 

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
Joshi4me
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen!

 

Ich greife das Thema mal auf, es geht mir ebenso. Mein UE50J6250 zeigt die gleichen Symptome. Wird ein unverändertes Dolby-Digital-Signal vom Fernseher via ARC an den Receiver weitergegeben, gibt es unregelmäßig Tonaussetzer. Dies betrifft das Fernsehprogramm über den internen Receiver, aber auch Netflix oder Amazon über die intigrierte App oder eine Spielkonsole, die direkt an den Fernseher angeschlossen ist. Ein Umschalten auf PCM ist keine Option, da hierbei die Surroundinformation verloren geht. Direkt an den Receiver angeschlossene Geräte zeigen diese Symptome nicht. Gefühlt tritt der Fehler seit dem vorletzten Firmwareupdate auf, davor nie. Eine baldige Lösung wäre toll.

 

Mit freundlichen Grüßen

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Joshi4me,

 

hast du bereits überprüft, ob die aktuellste Firmware installiert ist?

DavidB.jpg
0 Likes
Joshi4me
Apprentice
Optionen

Ja, es ist die aktuellste Firmware installiert. Ich hatte gehofft, dass mit einem Update auf Version 1520 das ARC-Problem gelöst wird, wurde es aber nicht.

0 Likes
heizmichl
Explorer
Optionen

Ich habe mit meinem UE48JU7090 die gleichen Probleme. Es tritt bei DD und auch bei DTS auf. Ich hab's auch schon in einem anderen Thread hier gepostet. Der TV ist über ARC an einem Yamaha Receiver RX-V475 angeschlossen. Es ist egal, ob ich SAT, Festplatte oder Internet TV schaue und den Ton über den Receiver laufen lasse. Im anderen Thread wurde das Zurücksetzen der NW- Verbindung empfohlen. Hat bei mir nur kurz Besserung gebracht. Vorhin habe ich den Smart Hub noch zurück gesetzt. Firmware ist die aktueller 1520. Der Fehler ist aber mindestens seit der 1510 vorhanden.

Hoffentlich gibt es bald Verbesserung von Samsung.

 

heizmichl

0 Likes
Micha0902
First Poster
Optionen

Hallo zusammen .

Ich wollte nur kurz etwas zu eurem Problem beitragen.

Mein U55 von Samsung macht mit meinem Marantz 1605 über HDMI die gleichen Probleme.

Mit einer Optical Verbindung hat sich das ganze etwas beruhigt, tritt aber selten doch noch auf . 

Jedoch hab ich den Schuldigen nach kurzer Zeit schnell geortet ( Zumindest bei mir).  Schuld in meinem Falle ist die eigene Gastherme. Immer , wenn diese startet, was im Winter durch den übermäßigen Heizungsgebrauch mal so is :), habe ich diese kurzen Tonausfälle. Manchmal hören sogar für die gleiche Zeit die Pumpgeräusche (Wasserplätschern) meines Aquariums auf. Vielleicht ist das nur Einbildung. Die Störung durch die Gastherme jedoch nicht. 

Der Heizungsfachmann hat alles mögliche, was stören könnte ,gewechselt. Ohne Erfolg.  Erst der Umstieg auf Optical ( oder wie auch immer das heißt :smiling-face:  half weiter.

Achtet mal bei euren Aussetzern, ob da zufällig die Heizung ebenfalls kurz stockt. 

Mir liegt die Vermutung nahe, das die Therme beim zünden eine extrem hohe Stromschwankung verursacht, welche das TV-Gerät stört.

Es muss vom Tv  kommen. Wenn ich Musik über W-Lan, Lan,direkt über Hausanschluß (Digital) Radio oder von meiner WD-CLoud höre , gibt es keine Aussetzer. Es muss definitiv das Signal vom TV gestört sein.

Vielleicht kann man das ganze über eine Steckdosenleiste mit Störfilter beheben. Würde gerne das ganze wieder über HDMI betreiben , wegen autom.AV-Receiverstart usw.

Hoffe, ich hab einigen bei der Ursachensuche helfen können.

Lg   Micha

 

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo Micha0902,

 

das ist ja wirklich ein kurioser "Schuldiger", den du da ausfindig gemacht hast! :smileysurprised: Ich bin mal gespannt, ob die anderen User hier ein ähnliches Verhalten beobachten können. Wobei ich mal vorsichtig davon ausgehe, dass du mit diesem Phänomen ein Einzelfall bist.

 

Viele Grüße

0 Likes
Joshi4me
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen!

 

Eine externe Störquelle schließe ich bei mir aus, denn das Problem ist ja erst mit der Firmware 1510 und 1520 aufgetaucht. Nach einigem Stöbern im Internet habe ich eine Beta-Firmware gefunden und, aus meiner Sicht auf eigenes Risiko, installiert. Nun sind die Aussetzer weg.

 

Viele Grüße

Heimdall
Journeyman
Optionen

Hi Joshi4me,

na das hört sich ja vielversprechend an. Hoffentlich kommt bald die Final raus. Mich nervt dieser Bug total. Da hat man Entertainment im Wohnzimmer und dann stockt der Ton :smileymad:

Externe Störungen würde ich auch ausschließen, da dann auch das Bild stocken müsste. Ich hab nen Netzfilter mit Überspannungsschutz vor meinen Geräten. Liegt also definitiv an der Firmware des TV.

Fernsehen über die TV-Lautsprecher kommt für mich überhaupt nicht in Frage und ist auch keine Lösung des Problems.

Nach wie vor ist das für mich ein Garatiefall und ich bitte um zügige Behebung des Bugs!

 

Gruß

0 Likes