am 08-06-2020 12:20 PM
TV: QE65Q70RATXZG (2019)
Hallo zusammen
Wenn ich in einem TV-Sender einmal Timeshift aktiviere und dann den Sender wechseln will, werde ich darauf hingewiesen, dass Timeshift abgebrochen werden wird. Soweit ok und verständlich. Wenn ich das mit OK bestätige und im neuen Sender bin und dann wieder wechseln will (ohne Timeshift dort verwendet zu haben), bekomme ich wieder den gleichen Dialog, dass ich Timeshift laufen habe und dieser abggebrochen wird. Ich finde das ziemlich nervtötend, wenn man dann bei jedem Programmwechsel das bestätigen muss. Auch wenn ich explizit Timeshift beenden drücke während ich es verwende, scheint es im Hintergrund aktiv eingeschalten zu bleiben.
Wie kann ich Timeshift, wenn ich es einmal eingeschalten habe, wieder komplett ausschalten (ohne den TV aus- und wieder einschalten zu müssen)?
Danke für sachdienliche Hinweise!
Jimmy
am 08-06-2020 02:01 PM
08-06-2020 02:31 PM - bearbeitet 08-06-2020 02:32 PM
@marciN0o schrieb:
Also, wenn ich auf Stopp drücke und Timeshift beende dann wars das auch...
Ansonsten kannst du auch einfach den USB Stick oder Festplatte raus stecken.
So sollte es ja auch sein, bei mir aber ist es aber eben nicht so. Selbst ein Factory Reset hat nichts geholfen. Und klar kann ich die HDD ausstecken etc. aber das ist ja nicht im Sinne des Erfinders, da ist aus/einschalten weit einfacher und löst auch das Problem...
Das heisst, wenn du auf Stopp drückst und dann den Sender wechselst, und von dort wieder wohin wechselst, wirst du nicht nach Timeshift beenden gefragt, richtig?
am 08-06-2020 02:35 PM
09-06-2020 02:29 PM - bearbeitet 09-06-2020 02:29 PM
Nachtrag, das Problem tritt nicht nur bei einem Senderwechsel auf, sondern auch wenn ich den elektronischen TV-Guide öffne.... Somit noch ein Stück nervtötender....
Da bis jetzt kein Moderater in diesem Thread reagiert hat, kann das bitte einer machen??? zb. @DavidB
am 09-06-2020 04:32 PM
Führe bitte einmal einen Powerreset durch:
24-07-2020 01:42 AM - bearbeitet 24-07-2020 01:48 AM
Hallo @jimmy_smith ,
ich kenne das auch bei meinem Mu7009. Timeshift lässt sich nur anhalten durch:
Auf der FB die Multitaste (die mit den farbigen Punkten) *** drücken. Dann kommt ein Onscreen Overlay
zum vorschein, das wie die vergrößerte Version eines Steuerpanels aussieht.
Dann nur noch OK im "Mittelknopf" drücken, dann erscheint irgendwo oben, wenns am laufen ist, ein Stopp Knopf. Beim Betätigen erscheint nochmal ein mittiges On Screen Overlay mit der Abfrage wirklich zu stoppen. Bei Bestätigung ist Timeshift aus.
Alle anderen Optionen die angezeigt werden funktionieren nicht.
*** vorausgesetzt es ist eine der schmalen Smart FB´s, k.a. wie die echt heissen, also nor ein paar Tasten und das Steruerfeld. Ist eine Volltasten FB dein eigen, musst mal suchen wo da die entsprechende Taste ist.
am 26-10-2020 10:59 AM
Ich habe das gleiche Problem bei meinem Q64R das Problem lässt sich bei mir nur durch stromlos machen lösen und kommt beim nächsten timeshift drücken wieder 😫
27-10-2020 02:06 AM - bearbeitet 27-10-2020 02:09 AM
Hallo @WEENEE , nope, Die Farbtaste drücken (smart remote, auf dem Teil rechts oben mit farbigen Punkten markiert), Mittelknopf im Steuerfeld drücken. Obem im Menu auf Stopp gehen, bestätigen, und Timeshift sollte dann aus sein.
Natürlich kann es Unterschiede geben, Ich stelle meine Erfahrung aus einem Tizen basierendem Samsung TV aus dem Jahre 2017 wieder. Dem MU 7009. Aber dieses Timeshift Problem ist wohl nie vorher beanstandet worden. Und es zieht Geräteübergreifend Linien, Genauso wie die dämliche Reverse Abspielreihenfolge von Aufnahmen.
Nungut, aber das Timeshift Problem , ist eine Fummelige Sache. Teste es mit meiner beschreibenen Methode, und berichte, ob es funktioniert hat.
am 27-10-2020 04:02 AM