Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

The Frame "Art Mode" und Bose Soundbar 700 / HDMI Auto Switch

(Thema erstellt am: 05-01-2021 12:28 PM)
2439 Anzeigen
Fabian26
Explorer
Optionen

Ich habe ein Samsung "The Frame" (LS03T, Modelljahr 2020, aktuelle FW 1460.9) und eine Bose Soundbar 700 (aktuelle FW 10.0.10) über den HDMI-ARC funktionsfähig angeschlossen (via Anynet+ / HDMI-CEC) - auch die Bedingung über die Bose Universal Fernbedienung läuft wie erwartet problemlos. Die Bose Soundbar 700 dient nicht nur als Soundbar für den TV-Ton, sondern auch für Musik-Streaming.

Allerdings gibt die Bose Soundbar 700 im Streaming Musik Modus ein Standbild mit dem Bose Logo auf dem HDMI Ausgang aus. Der Samsung wechselt darauf hin immer automatisch auf diesen HDMI Eingang und zeit das Bild an - auch wenn ich den "Art Modus" eingeschaltet habe! Das Hauptkaufargument für "The Frame" ist der "Art Modus" (zumal Samsung auch nicht unterlässt mir ständig das Abo für den Art Modus schmackhaft zu machen.)

ABER ich möchte die Kunst und Musik genießen - und nicht einen schwarzen ausgeschaltet TV oder das Bose Logo ständig anschauen! Das ist nicht das Designkonzept von "The Frame".

 

Bitte nennt mir den Trick, wie ich bei diesem Modell das "HDMI Auto Switching" abschalten kann. (Optical TOSLINK ist keine Alternative). Ober bitte programmiert eine "HDMI Auto Switching disable" Funktion pro HDMI Anschluss via Softwaresettings ein - sodass ich selbst bestimmen kann, ob der TV auf dieses oder jenen HDMI Ausgang wechseln soll. Ich verstehe die grundsätzliche "gut gemeinte" Komfortfunktion von "HDMI Auto Switching" - aber es "beißt" sich mit der Grundidee von "The Frame".

 

ps: Zuvor hatte ich einen "The Frame" (55‘‘ QLED 4K The Frame, LS03R, Modelljahr 2019, FW 1372.2) mit der gleichen Bose Soundbar 700 bei dem das o.g. Problem NICHT auftrat!!! Es scheint also an der Samsung Firmware (oder verborgenen Samsung TV Einstellungen) zu liegen.

13 Antworten
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo @Fabian26,

 

wende dich dazu bitte von Montag bis Samstag zwischen 07:00 und 21:30 Uhr an den telefonischen Support und besprich das mit den Experten dort. Du erreichst sie unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.

JunoK.png
0 Likes
rojura
Pioneer
Optionen
Na toll...@Fabian26: Wäre Dir sehr dankbar, wenn Du das Ergebnis des Gespräches hier posten würdest, falls Du anrufst...
0 Likes
Fabian26
Explorer
Optionen

@rojura Der telefonische Support meinte, dass das Problem mit der Firmware Version 1460 behoben sein sollte... Da ich aber schon genau diese (neueste) Version 1460 installiert habe, war die Aussage: "es kommt dann wohl mit der nächsten Firmware Version." Keine Angabe wann diese verfügbar ist.

0 Likes
rojura
Pioneer
Optionen
Also wieder einmal warten... Danke fürs Bescheid geben!
0 Likes
Fabian26
Explorer
Optionen

Samsung "The Frame" hat mittlerweile die aktuelle FW 1497.0 und eine Bose Soundbar 700 die FW 10.0.11.

Aber das Problem besteht weiterhin - obwoh von Samsung versprochen wurde, dass mit der nächsten Firmwareversion das Problem behoben wird. 😕

0 Likes
NCC-1701-A
Hotshot
Optionen

Hallo zusammen.

Ich habe heute Morgen mal ein wenig in der Bose Community gestöbert.

01.) https://community.bose.com/t5/Smart-Home-Archiv/Firmware-Soundbar-700-%C3%9Cbersicht/td-p/202094

02.) https://community.bose.com/t5/Smart-Home/Soundbar-700-kurze-Tonaussetzer-bei-Netflix-Disney-Plus-und...

@Fabian26  Es bleiben Dir also zwei Möglichkeiten:

01.) Du verbindest TV und Soundbar über Toslink und wartest bis Ende des Jahres bis Samsung und Co. sowie Bose soviel Updates auf den Markt geworfen haben, bis es dann vielleicht funktioniert.

02.) Du trennst Dich von Deinem „The Frame 2020“ (sollte der Preis stimmen und es ist ein 65 Zoll, wären wir interessiert) und versuchst Dein Glück mit einem anderen Hersteller. Laut Bose Forum gibt es aber keine Garantie, das es dann besser läuft. 😂

Nachtrag:
01.) Laut Manual der Soundbar 700, kann es bei aktiviertem CEC durchaus zu unvorhersehbaren Effekten kommen.
02.) Sehr interessant fand ich auch den Hinweis, bei WLAN 5GHz abzuschalten, sollte es zu Problemen kommen, Wahnsinn !

Herzliche Grüße aus dem Pott

GQ75LS03DAUXZG / FW: 1301.0
GQ65LS03TAUXZG / FW: 2601.1
UE49MU6199UXZG / FW: 1401.1
C49G93TSSRXEN / FW: 1020.0
LS34C652VAUXEN / FW: 1001.0
0 Likes
Fabian26
Explorer
Optionen

zu 01) wie schon beschrieben ist TOSLINK keine Alternative, da die CEC Steuersignale nur via HDMI laufen. Außerdem warte ich bei BOSE schon seit 2 Jahre auf Änderung. Klar kann man als Kunde der Premiumpreise bezahlt (sowohl bei BOSE als auch bei Samsung) auch ruhig noch einmal 2-3 Jahre auf Updates warten - oder die Bugs am besten mit neuen Geräten bezahlen. :winking-face:

zu 02) es ist nur ein 55''

ps: Samung TV und BOSE Soundbar sind via LAN angeschlossen.


Aber das Phänomen ist, dass Bose bei aktivem Streaming ein Standbild via HDMI ausgibt. Aber es geht mir (siehe Überschrift und ersten Thread) darum, dass der Samsung "The Frame" nicht automatisch auf diese Quelle umschalten soll! Wenn ich den Kunstmodus anhaben schaltet diese automatisch sobald ich Streaming starte. Ich möchte am TV selber entscheiden, welche Quelle angezeigt werden soll.

-> Es ist also mehr ein Featurewunsch an Samsung und kein Bug bei BOSE.
Bzw. in alten Modell von "The Frame" war dieses HDMI Autoswitch nicht aktiv bzw. lies sich ausschalten. Also es ist noch nicht einmal ein neuer Wunsch, sondern "nur" back to Basic. Es muss nichts entwickelt werden - ich möchte nur das "alte" Verhalten! Samsung hatte mir per Telefon bestätigt, dass dieses Feature in der jetzigen FW enthalten sein soll...

NCC-1701-A
Hotshot
Optionen

Hi,

@Fabian26 Okay, soweit verstanden.

„Aber das Phänomen ist, dass Bose bei aktivem Streaming ein Standbild bei via HDMI ausgibt. Aber es geht mir (siehe Überschrift und ersten Thread) darum, dass der Samsung "The Frame" nicht automatisch auf diese Quelle umschalten soll! Wenn ich den Kunstmodus anhaben schaltet diese automatisch sobald ich Streaming starte. Ich möchte am TV selber entscheiden, welche Quelle angezeigt werden soll.“

Das soll auch mit 1497.0 gelöst worden sein, weil es hier in diesem Forum ein Fall gab, wo nach dem Einschalten der Soundbar der Art Mode auf HDMI wechselte.
Aber, steht unser Frame im Art Mode und ich schalte die Nintendo Switch an, wechselt der Frame zu HDMI 2; beim Blu-ray Player schaltet der Frame auf HDMI 1.

Wie ich in Deinem anderen Beitrag schon geschrieben habe; der Samsung Support soll sich das genau anschauen.

Gib uns Bitte auf jeden Fall ein Feedback, Danke !

Herzliche Grüße aus dem Pott

GQ75LS03DAUXZG / FW: 1301.0
GQ65LS03TAUXZG / FW: 2601.1
UE49MU6199UXZG / FW: 1401.1
C49G93TSSRXEN / FW: 1020.0
LS34C652VAUXEN / FW: 1001.0
0 Likes
Fabian26
Explorer
Optionen

Ich habe den Tipp bekommen und den Smart Hub noch einmal komplett zurückzusetzen. Jetzt ist das o.g. Problem mit der FW 1497.0 behoben! 🙂