Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

The Frame 65 und No Gap Halterung. Nicht ganz plan an der Wand.

(Thema erstellt am: 03-12-2019 05:52 PM)
20435 Anzeigen
Bart19771
Journeyman
Optionen

Hallo. Ich bin grad dabei den Tje Frame mittels der beiliegenden Halterung zu montieren.

 

ich bekomme es aber nicht hin, dass er ganz  plan an der wand anliegt. 

Die Aufhängung an der Wand, müsste die magnetisch sich an den TV anziehen? 
irgendwie wackelt der noch vor sich hin. Ich kann ja aber auch nicht in der Mitte vom Display drücken. 

wie ging das bei euch?

ist ein Neubau. Also auch ganz plane wand.

image.jpg

 

image.jpg

 

0 Likes
70 Antworten
Bernd1974
Apprentice
Optionen

@Nikodemus  schrieb:

@Bernd1974- was sagt die Wasserwage, wenn du sie links und rechts vertikal an die Vorderkante des Rahmens hältst und was, wenn du sie an die Wand hältst? Gibt es bei der beiligenden Wandhalterung, so wie bei der No-Gap-Variante, die Klebestreifen aus Kautschuk, die auf der Rückseite im unteren Bereich des Panels verklebt werden?


  1. Wasserwage: Horizontal sind Halterung & Gerät ausgerichtet, vorsichtiges, geringe Änderungen (wie von der no-GAP erlaubt) haben nicht geholfen (das die Magneten zugreifen, weil Halterung vielleicht in der Vertiefung verkeilt).
    Vertikal werde ich prüfen (heute Abend), jedoch ist die Wand plan (wie ich schon geschildert/geprüft habe) und selbst sollte die nicht im Lot sein, sollte das Gerät (wie das vorherige auch...) parallel & plan anliegen, oder?

  2. Klebestreifen aus Kautschuk: Ja, sind dabei. Diese sind ~0,5 cm dicken Schaumstoff Blöcke. Jedoch sind laut Anleitung die für die andere Monatgevariante (angewinkelt/gekippt/mit Lücke zur Wand) vorgesehen und nicht die gewünschte ohne Lücke.

 

0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@Bernd1974- leg die beiden Klebestreifen spaßeshalber mal im unteren Bereich zwischen Wand und TV, ohne die Schutzfolie abzuziehen. Ich wette, der TV kommt dann oben an die Wand ran. Das war bei meinem TV auch erforderlich, um ihn plan an die Wand zu bekommen.

0 Likes
Bernd1974
Apprentice
Optionen

@Nikodemus  schrieb:

@Bernd1974- leg die beiden Klebestreifen spaßeshalber mal im unteren Bereich zwischen Wand und TV, ohne die Schutzfolie abzuziehen. Ich wette, der TV kommt dann oben an die Wand ran. Das war bei meinem TV auch erforderlich, um ihn plan an die Wand zu bekommen.


 nein, das mit den Klebestreifen sorgt nur dafür das der Abstand auch unten zunimmt, aber die Lücke bleibt bzw. ist im ganzen größer. Oder wie hast Du dir das vorgestellt?

 

Anbei noch einmal Bilder mit den Abständen und der Wasserwaage. Unten zu Oben ~1 cm Differenz!

 

waage (3).JPGwaage (6).JPG

waage (1).JPGwaage (2).JPG

 

 

0 Likes
Bart19771
Journeyman
Optionen

Bei mir siehts genau so aus. Vielleicht muss das so sein. Ich bekomme den nicht ganz an die wand. Keine ahnung. Habe aber auch nichts rausgefunden ob das bei jemanden geklappt. 
9F390A5A-95AE-4BFB-A94F-CB2EBA8BA08B.jpeg

 

41A2FC4B-4049-4FA4-A1E3-C823EE02B769.jpeg

 

A0AF4C21-865E-44CB-B308-DA4CD38FC720.jpeg

 

Bernd1974
Apprentice
Optionen

 

 : Danke für das Feedback!
 
Wäre echt interessant zu wissen, ob's generell ein Problem ist oder ob andere das sauberer hingekriegt haben.
Ebenso ob ob jemand bewusst das zuschnappen der Magnete bemerkt.
 
:white-medium-star: Somit bitte auch dahingehend ein Feedback bitte!
Vielleicht auch mit gemessenem Abstand: Eher 0,5 cm oder doch an die 1,5 cm?
 
Weiterhin bin ich der Meinung, das bei dem Gerät welches ich vorher hatte problemlos ging und ich begeistert war wie das Ding nah dran ging... hab aber natürlich keine Bilder und mit Erinnerungen ist das ja manchmal so ein Ding...
0 Likes
Bart19771
Journeyman
Optionen
Ich hätte auch gedacht, dass es einschnappen müsste. Verstehe nur nicht, dass der support das nicht weiss
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@Bernd1974  schrieb:

 nein, das mit den Klebestreifen sorgt nur dafür das der Abstand auch unten zunimmt, aber die Lücke bleibt bzw. ist im ganzen größer. Oder wie hast Du dir das vorgestellt?

Wenn du die Klebepads unterlegst, kommt der TV unten ein Stück von der Wand weg, das ist richtig. Dann drückst du ihn mittig und oben mit je einer Person links und rechts weiter an die Wand ran. Danach nimmst du die Pads darunter wieder weg. Es sieht imo momentan so aus, dass der TV in der Wandhalterung unten schon ganz an der Wand anliegt. Um ihn auch oben an die Wand zu bekommen, muss er mit dem Einklappen des Bügels noch ein Stückchen nach oben rutschen. Momentan geht das nicht, da er unten an der Wand anliegt. Die provisorischen Klebepads geben im im unteren Bereich die Luft um "nach oben mitzuwandern". Alternativ kannst du die Klebepads auch weglassen, und machst dann mit zwei Personen, eine links und eine rechts vom TV, folgendes: Den TV unten ein Stück von der Wand abheben, nur etwas einen Zentimeter. Dann gleichzeitig den TV diagonal nach oben und gleichzeit zur Wand hin drücken. Dann kommt er oben weiter an die Wand ran und sitzt natürlich hinterher ein paar Millimeter höher an der Wand als momentan.  Verstehst du in etwa, was ich versuche zu beschreiben???

0 Likes
Bernd1974
Apprentice
Optionen

@Nikodemus  schrieb:

@Bernd1974  schrieb:

 nein, das mit den Klebestreifen sorgt nur dafür das der Abstand auch unten zunimmt, aber die Lücke bleibt bzw. ist im ganzen größer. Oder wie hast Du dir das vorgestellt?

Wenn du die Klebepads unterlegst, kommt der TV unten ein Stück von der Wand weg, das ist richtig. Dann drückst du ihn mittig und oben mit je einer Person links und rechts weiter an die Wand ran. Danach nimmst du die Pads darunter wieder weg. Es sieht imo momentan so aus, dass der TV in der Wandhalterung unten schon ganz an der Wand anliegt. Um ihn auch oben an die Wand zu bekommen, muss er mit dem Einklappen des Bügels noch ein Stückchen nach oben rutschen. Momentan geht das nicht, da er unten an der Wand anliegt. Die provisorischen Klebepads geben im im unteren Bereich die Luft um "nach oben mitzuwandern". Alternativ kannst du die Klebepads auch weglassen, und machst dann mit zwei Personen, eine links und eine rechts vom TV, folgendes: Den TV unten ein Stück von der Wand abheben, nur etwas einen Zentimeter. Dann gleichzeitig den TV diagonal nach oben und gleichzeit zur Wand hin drücken. Dann kommt er oben weiter an die Wand ran und sitzt natürlich hinterher ein paar Millimeter höher an der Wand als momentan.  Verstehst du in etwa, was ich versuche zu beschreiben???


ja, habe ich versucht: Leider kein Erfolg.

Vielmehr ist mir dabei noch einer der Pads hinterm Schrank verloren gegangen, als der beim oben andrücken, unten rausgefallen ist :serious-face-with-symbols-covering-mouth:

 

Konntest Du den das Zuschnappen der Magneten erkennen?

0 Likes
komgre
First Poster
Optionen

Hallo zusammen

 

klinke mich hier mal ein - habe zwar nur einen 49er The Frame 2019 - aber das gleiche Problem. Der Abstand von der Wand beträgt bei mir etwa 12mm - und das ist doch recht viel. Ein Kollege hat den 65er - mit 2mm Abstand zur Wand - und das sieht super aus. Meines erachtens liegt es an der Halterung. Habe den Fernseher nochmals von der Wand gezoppelt. Wenn ich die Halterung von Hand Richtung TV drücke, so muss man enorm viel Kraft aufwenden, damit das Ding im TV versenkt wird. Also unmöglich die gleiche Kraft auf die Halterung auszuüben, wenn der TV an der Wand hängt 😞

0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

@Nikodemus  schrieb:

@Bart19771- als erstes wäre es hilfreich wenn du verraten würdest, welche Wandhalterung (Typenbezeichnung) du genau verbaut hast. Weiterhin sieht es auf den Bilder so aus, als wenn du den von @Lucki1313 erwähnten Pads aus EPDM nicht verwendet hast. Btw: Auch Wände in Neubauten sind mitnichten absolut plan. Kommt immer drauf an, für welchen Kurs der polnische Putzer engagiert wurde 😉 Hast du die Wand vor der Montage mal mit einem Richtscheit und einer Wasserwaage gecheckt?

 

P.S. Meinst du mit den schwarzen Distanzstücken dir Plättchen aus Kunststoff, die mit dem Papieraufkleber an den Punkten der Halterung befestigt sind, an denen die Schrauben zur TV-Rückwand durchgeführt werden?


P.S. Meinst du mit den schwarzen Distanzstücken dir Plättchen aus Kunststoff, die mit dem Papieraufkleber an den Punkten der Halterung befestigt sind, an denen die Schrauben zur TV-Rückwand durchgeführt werden?

 

 

Hallo zusammen, was ist denn nun mit den schwarzen Distanzstücken aus Kunststoff, die mit dem Papieraufkleber an den Punkten der Halterung befestigt sind, bleiben die dort, oder müssen die rausgenommen werden? Danke für die Info.

0 Likes