04-08-2020 01:32 PM - bearbeitet 04-08-2020 04:32 PM
Ich habe dieses Modell in 2019 gekauft und seit jeher Probleme damit, dass nach dem Einschalten die Fehlermeldung kommt es bestünde keine Netzwerkverbindung.
Es wurde der Router geprüft, getauscht und direkt im Raum unter dem TV platziert. Den TV immer geupdated, aktuell auf 1294. Netzwerk und Smarthub zurückgesetzt sowie auf Werkseinstellungen gestellt.
Samsung Support mehrfach kontaktiert.
Bis dato hilft dann nur, den TV komplett ausschalten und beim Hochfahren den Cache löschen lassen (ausschalten mit 20 Sekunden Power-Knopf auf der Fernbedienung drücken...).
Ich habe den TV gekauft um darauf YouTube und Prime zu schauen, was klappt, wenn die Netzwerkverbindung tut.
Habe nun schon den 3. Router (Wifi6 bis 254 Geräte im Wlan freigegeben!) und alle anderen Geräte im Haushalt machen keine Probleme.
Meine Vermutung ist, dass es hier an der Software ein Problem gibt - weil früher war es nur sporadisch, jetzt bei fast jedem(!) Einschalten dass ich dann das ganze Prozedere mit Aus/Ein/Cache löschen/Warten durchmache.
Mittlerweile bin ich echt sauer und enttäuscht von dem >1.500€- Gerät, das ich kaufte wegen "zusätzlich" Bilderrahmenfunktion (mit sehr geringem Speicher), das dann aber nichtmal die Standard- Funktionen sauber beherrscht...
Außerdem ist mir aufgefallen, dass nach langem schauen (YouTube, Wifi) manchmal die Bildqualität herabgesetzt wurde, basierend auf wenig Bandbreite.
Sofortiger Kabelmodem- Speedtest zeigt volle Geschwindigkeit auf anderen Geräten (150MBit/s).
Vermute mal dass der Wlan- Chip auf Dauer auch zu "heiss" läuft.
Video:
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 04-08-2020 04:45 PM
Hallo,
hast Du die WLAN-Netze im Router getrennt, oder laufen 2,4 und 5 GHz unter selben Namen?
Wenn nicht, mal bitte umstellen und den Fernseher am Besten im 2,4er anmelden.
Gruß
am 04-08-2020 01:59 PM
am 04-08-2020 04:38 PM
Entschuldige, aber so sollte das nicht sein.
Wir haben Produkte bezahlt und darin sind Mängel die korrigiert werden müssen.
Kann ja auch nicht wenn mein Auto nicht anspringt, die Fahrertür wegschrauben und wieder dran - täglich, jedes mal....
Insofern es die Software betrifft, wäre es einfach den Netzwerk- Stack bei nicht-Verbindung neu zu initialisieren (mit Hinweis für den Benutzer!).
am 04-08-2020 04:45 PM
Hallo,
hast Du die WLAN-Netze im Router getrennt, oder laufen 2,4 und 5 GHz unter selben Namen?
Wenn nicht, mal bitte umstellen und den Fernseher am Besten im 2,4er anmelden.
Gruß
am 04-08-2020 10:34 PM
Hatte früher kein 5Ghz-Wifi, versuche die Zuordnung zu 2,4Ghz und schaue ob es besser wird, danke.
am 06-08-2020 09:42 AM
Hallo,
habe den TV nun 2-3 Tage ausschließlich im 2,4 Ghz Wlan und damit ist es offensichtlich deutlich besser, statt vorher 9/10 habe ich nur noch 1/10 Fälle nach dem Einschalten ohne Wlan.
Danke für den Tipp!
am 06-08-2020 10:52 AM
Hallo,
freut mich das es bei Dir jetzt bedeutend besser läuft und drücke die Daumen das es so bleibt.
Gruß
am 13-11-2020 10:00 PM
Der Fernseher wurde mit der neuesten Software aktualisiert. Alles ist gut gegangen. Die WLAN-Netze im Router läuft 5 GHz.
20-12-2020 12:48 PM - bearbeitet 20-12-2020 01:05 PM
Habe das selbe Problem. Nach jedem Neustart des TV ist das WLAN weg. Egal ob ich via WPS oder Passwort verbinde. Und ja - ich habe den gleichen SSID-namen auf beiden Frequenzen (2.4Ghz und 5Ghz) und beide Netze sind SEHR stabil und zuverlässig. Der TV sucht sich bei jedem neuen manuellen Setup das 5Ghz Band aus und funktioniert auch sehr stabil bis zum nächsten Neustart. Dann ist das WLAN wieder weg. Selbst meine Waschmaschine kommt mit Dual-Band klar, warum dann nicht ein 2000 Euro teurer Samsung-TV, der eines der Flaggschiffe von Samsung sein soll? @Samsung: Bitte die WLAN Software entsprechend korrigieren. Bin gerne bereit, dabei zu unterstützen.
Nachtrag: Selbst wenn ich das 5Ghz Netz komplett deaktiviere und den TV am 2.4GHz Netz anmelde bleibt es beim gleichen Fehlerbild - nach einem Neustart des TVs ist das WLAN disconnected. Also ein "echter" bug. TV Modell ist "The Frame" GQ43LS03TAUXZG, Firmware T-NKMDEUC-1460.9, BT-S
am 20-12-2020 04:51 PM
Hi,
ich habe einen GQ65LS03TAUXZG über WLAN mit 5GHz seit mehreren Wochen verbunden, problemlos. Obwohl die beste Anbindung immer LAN ist.
Es gehe davon aus das Du keinen Repeater laufen hast. Geh in die Einstellungen des Router unter WLAN und stelle bei 5GHz den Kanal von Automatisch auf Kanal 38. Überprüfe weiterhin ob bei dem TV die Einstellung "Über Mobilfunkgerät einschalten (oder so)" aktiviert. Ist das soweit passiert, setzt Du an Deinem TV das Netzwerk zurück und verbindest den TV neu; ohne WPS !
Herzliche Grüße aus dem Pott