Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

SW 1260.8 für 2018er Geräte

(Thema erstellt am: 12-06-2019 03:45 PM)
16722 Anzeigen
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Gerne kann jeder festgestellte Änderungen hier rein posten. Werde diese dann hier in den ersten Post übernehmen. Danke an @drspeed01 für den Hinweis auf die neue Software! 

 

Offizielles Changelog (@DavidB😞

- Es wurde die Sicherheit erhöht

- Die Bilddarstellung für die 8K-Geräte wurde verbessert

- Auch hier sollte sich nun die TV Plus Kachel entfernen lassen. Ferner wurden weitere kleine Fehler bei der Bedienung von TV+ korrigiert.

 

Weitere Änderungen:

-  Bild wieder unschärfer (@mathiashagel521@Manu-Bochum)

- noch mehr Zwangswerbung (@Tomate, @Manu-Bochum)

 

Bugs:

- 7er NU Serie ohne Apple-Funktionalität (@Leoplan)

- vergisst HDMI-Geräte (@vlacho, @Manu-Bochum)

- Live TV Kachel lässt sich nicht entfernen? 

- TV Plus weiterhin nicht dauerhaft entfernbar? 

- HLG Bilddarstellung in gewissen Szenarien zu dunkel? 

- ZBB weiterhin mit Artefaktbildung, Rucklern und Nachzieheffekte? 

- selbständiges Einschalten aufgrund vermehrter Backgroundverbindungen? 

- Aufnahmen über DVB-S schlagen fehl (wohl aufgrund Standby Aktivitäten)? 

 

Anregungen:

- Info über HDR10+ integrieren (@drspeed01)? 

 

 

Gruß - DaEx

177 Antworten
Stuhlmann
Pathfinder
Optionen
Ich habe auch nen 55 Q6Fn. Als Zuspieler nutze ich eine GigaBlue UHD Quad. Ich kann, bis jetzt, keine Unschärfe erkennen. Bis jetzt habe ich nur SD und HD Sender geschaut.
0 Likes
mathiashagel521
Troubleshooter
Optionen

Tja da sieht man wieder die Unterschiede ?! Ich schaue über sky (und hört bloß auf es liegt am sky receiver) bis jetzt hatte glaube ich jede sw ein anderen Schärfe grad !!! 1251 war sehr gut von der Schärfe...jetzt wieder das komplette Gegenteil...absolut nervig der kasten bzw das Schauspiel mit den sw 😡

drspeed01
Troubleshooter
Optionen

Ich habe die neue noch nicht drauf auf meinen Q7fn. Das ist mir zu heiß wenn man das schon wieder hört. Beim 1251 ist jedenfalls bei mir das das Bildrauschen echt heftig geworden ist. Aber nun 1260.8 drauf machen und wieder eine Neue Überraschung oh man. 

___________________________ Gq65q7fn
0 Likes
mathiashagel521
Troubleshooter
Optionen

Vilt hast glück und es bleibt scharf 😆 gibt ja wieder welche bei den angeblich alles unverändert ist 🤔 

 

55Q6FN

0 Likes
usery
Pioneer
Optionen

Seit dem 1260.8 Update ist bei jeder quelle bei mir die Schärfe auf 0 gestellt, vielleicht liegt es daran.

Hatte das vorher eh auf 0 deswegen merk ich da kein unterschied.

0 Likes
Stuhlmann
Pathfinder
Optionen

DaEx

 DaEx Troubleshooter

Donnerstag

Ich hab mich schon gefragt, ob es nicht einfacher ist, den Fernseher über die Fritte auf gesperrt zu setzen und lediglich über die Whitelist ein paar Domains freigebe... Dann müsste man sich nicht um Änderunge und Neuerungen kümmern 😉 

 

Wobei das gar nicht so einfach zu sein scheint.

Habe mal ne White List angelegt. Für ARD und ZDF habe ich ARD-Mediathek und für ZDF halt ZDF als Adresse angegeben.

So komme ich zwar in die Mediatheken, aber kann keine Streams abspielen. 

Auch den Samsung Update Server hab ich in die Liste gesetzt, mit samsungota. Wenn ich nun nach Updates suche, so geht der Balken bis 66% um mir dann "Verbindung Instabil" anzuzeigen. 

0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Hi @Stuhlmann,

 

ich glaube dann haben wir unterschiedliche Zielrichtungen - ich nutze keine Mediatheken und will keine direkten Updates (mehr). Updates wollte ich eigentlich immer über USB einspielen, da ich keinen Bock mehr auf aufgezwungene Updates und neuen Zwangskontent habe! 

 

Und die Ausnahmen für Amazon z. B. sind nicht so viele...

 

Gruß - DaEx

Stuhlmann
Pathfinder
Optionen
ARD und ZDF waren ja auch nur ein Test 😁 Da habe ich auf meiner GigaBlue eh viel mehr Möglichkeiten...... 😉
Und, wenn ich es mir mal so überlege, habe ich bis jetzt die Updates auch per USB aufgespielt.
Also werde ich die Adresse auch wieder raus nehmen.
usery
Pioneer
Optionen

Gerade AmazonVideo ist schwehr mit einer whitelist zum laufen zu bringen.

Youtube Netflix AppleTV haben nur paar urls die man erlauben muss und 2 samsung urls, bei amazon hab ich bisher noch keine whitelist gefunden damit es läuft.

Falls du die urls kennst die dafür notwendig sind, dann wär ich sehr interessiert.

0 Likes
DBProgger
Navigator
Optionen

Gerade Fritzbox Nutzer haben da ein gutes Tool in der Hand, um sich selber solche Links rauszusuchen.

Eher eine selten genutzte und wenig bekannte Funktion, nämlich den Paketmitschnitt.

 

Ich habe selber damit schon TV Plus Links gefiltert, und man könnte damit genauso auch Amazon Links ausfindig machen um sie für die Whitelist zu verwenden.

 

Leider habe ich selber nicht die zeit um mich damit zu Beschäftigen.

https://praxistipps.chip.de/fritzbox-paketmitschnitt-erstellen-so-gehts_91556

 

Die Datenmenge die durch einen Samsung TV anfallen sind dabei doch ziemlich "Umfangreich", darum sollte man diesen Mitschnitt nur kurz laufen lassen.

d.h. am Fernseher eventuell alles vorbereiten, und mit dem PC / Tablet.. dann den Mitschnitt starten und eben direkt am Fernseher die Amazon geschichte starten.