Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Stockender Ton bei Nutzung von Bitstream bei Programm ohne Dolby (WiFi und ARC)

(Thema erstellt am: 26-02-2019 01:15 PM)
1654 Anzeigen
DanielDBrand
Apprentice
Optionen

Hallo liebe User, hallo liebes Samsung-Team,

 

ich habe einen Q9FN aus dem Jahr 2018. Leider musste ich feststellen, seit ich wieder eine Set-Top-Box verwende, dass in sehr unregelmäßigen Abständen der Ton hängt.

Der Fehler tritt manchmal sehr oft auf und an manchen Tagen gar nicht.

Ich habe lediglich feststellen können, dass der Fehler nur auftritt wenn Bitstream ausgewählt ist und eine Sendung ohne Dolby-Audio läuft (z.B. bei vielen SD-Sendern).

Der Fehler tritt sowohl bei einer Verbindung über ARC, sowie über WIFI auf. Zur Wiedergabe nutze ich die N950 Soundbar von Samsung.
Der Fehler tritt auch nicht auf, wenn die internen Lautsprecher verwendet werden. Mir ist ebenfalls aufgefallen, dass der Fehler auftritt egal welche Box verbunden ist, Sky Q Box, als auch die Unitymedia-Box.
Jegliche Resets und Updates habe ich durchgeführt und die Anschluss sowie die HDMI-Kabel gewechselt bzw. ausgetauscht.

Ein Umschalten auf PCM ist keine Option, da ich nicht auf Dolby-Digital verzichten werde.

 

Ich hoffe es hat bereits jemand eine Lösung zu dem Problem oder einen ähnlichen Fall lösen können.

0 Likes
11 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @DanielDBrand,

 

passiert das auch, wenn du über eine der internen Streaming-Apps deines TVs guckst?

DavidB.png
0 Likes
DanielDBrand
Apprentice
Optionen

Hallo DavidB,

 

vielen Dank für deine Antwort. Der Fehler tritt nur bei externen Zuspielern auf.

Das kuriose ist (daher auch meine späte Antwort): Ich habe die One Connect Box noch einmal an einen anderen, besser belüfteten Ort gestellt und den Smart Hub zurückgesetzt, damit alle Anwendungen entfernt wurden. Ich habe im Anschluss nur die wichtigsten Anwendungen (Netflix, Amazon und Maxdome) installiert. Und siehe da, der Fernseher hatte lange Zeit keine Probleme. Nun kam, ohne das ich was geändert habe, der Fehler vor ein paar Tagen wieder.

Eine Vermutung von mir ist, dass die Prozessor evtl. überfordert ist, so dass Anwendungen im Hintergrund, wie TV Plus, den Prozessort überlasten.

 

Ich hoffe mit meiner Beschreibung lässt sich der Fehler korrigieren.

 

Viele Grüße,

 

Daniel

0 Likes
DanielDBrand
Apprentice
Optionen

Hallo DavidB,

 

leider wurde meine erste Antwort einfach wieder gelöscht.

Zu deiner Frage: Der Fehler tritt nur bei externen Zuspielern auf.

 

Ich habe kurz nach meiner ersten Beschreibung, die One Connect Box an einen besser belüfteten Ort gestellt und den Smart Hub zurückgesetzt, damit einmal alle Apps deinstalliert werden.

Daraufhin ist der Fehler eine ganze Zeit nicht mehr aufgetreten. Leider hat die Freude nur bis vor ein paar Tagen angehalten, da der Fehler zurückgekommen ist.

Wäre es möglich, dass der Prozessor überlastet sein könnte, wenn irgendwelche Updates im Hintergrund gesucht werden oder andere Anwendungen laufen. Ich habe nur Amazon, Maxdome und Netflix auf dem Fernseher regelmäßig in Nutzung.

 

Ich hoffe auf Grund meiner Beschreibung lässt sich eine Lösung finden.

 

Viele Grüße,

 

Daniel

0 Likes
Whenmaker
Pioneer
Optionen

Hallo Daniel,

 

der gleiche Fehler tritt sporadisch auch bei meinem Q9FN 65" auf.

Hierbei ist es gleich ob ich mit meinem externen Sat-Receiver TV oder eine Aufnahme anschaue, oder mit dem eingebauten DVB-T Empfänger fern sehe. Zuerst dachte ich das es an den Aufnahmen meiner VU+-Box liegt, wenn ich jedoch nach einem Ton-Aussetzer etwas zurückspule und die Aufnahme erneut abspiele ist der Aussetzer nicht mehr an der gleichen Stelle vorhanden.

Meine One-Connect-Box steht gut belüftet neben dem TV, ein thermisches Problem schließe ich somit aus. Auch tauchen diese sporadischen Aussetzer nicht auf wenn ich Netflix- oder Prime Videos schaue.

Da diese Aussetzer aber immer nur ca. 1 Sekunde dauern und während einer Sendung meist nur einmal auftreten habe ich dem Ganzen, bis zu Deinem Bericht, noch keine so große Beachtung geschenkt.

 

Gruß    

0 Likes
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Hallo Daniel,

 

danke für das Teilen deiner Beobachtungen. Ich habe die Infos an den technischen Support weitergegeben und dann schauen wir mal, was meine Kollegen sagen. Ich teile die Info hier mit dir, sobald ich sie erhalte.

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

@Whenmaker

Ich hoffe, dass die Antwort meiner Kollegen auch dir weiterhilft. Das Problem klingt ja identisch.

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
Ani011
Journeyman
Optionen

Hi, habt Ihr  DVB-T2  (Terrestrisches TV ) mit Zimmerantenne an Eurem TV angeschlossen? Bei mir  hat eine solche Konstellation auf meinen HDMI Eingängen für Chaos ( Aussetzer/Kratzen ) gesorgt. Erst als ich die Zimmerantenne entfernt habe waren die Störungen sofort verschwunden. Hab dann den Normalen Kabelanschluss am TV angeschlossen, ebenfalls dann ohne Probleme.

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Ani011, wie gut ist denn der Empfang über DVB-T2?

DavidB.png
0 Likes
Ani011
Journeyman
Optionen

... der Empfang ist Super. Wir sind mitten in München. Aber es hat sich eh erledigt. TV geht Retoure. Siehe auch Beitrag:https://eu.community.samsung.com/t5/TV/Q70-Tonaussetzer-Kratzen-%C3%BCber-HDMI/m-p/1200532#M49503

0 Likes