30-11-2018 08:16 PM - bearbeitet 30-11-2018 08:21 PM
Hallo liebe community,
Habe mich hier angemeldet, weil mich ein Thema beschäftigt und ich keine Lösung finde. Muss dazu sagen, ich bin kein Experte auf diesem Gebiet.
Wir haben diw o.g. Soundbar schon länger und bisher immer mit Aux / Klinke am TV gehabt. Nun haben wir den NU7179 welcher nur einen optischen Ausgang hat. Soweit so gut, aber ich schlage mich jetzt mit 2 Fernbedienungen rum und meine Frau meckert jeden abend mit mir 😕 ...
die Soundbar könnte SoundConnect (Einstellung TV), der Fernseher aber nicht. Ich kann mir auch vorstellen die Fenbedienung auf die Soundbar zu stellen, aber keine Ahnung ob es damit geht?
Gibt es irgendwelche anderen Möglichkeiten, dass ich die Lautstärke mit der TV Fernbedienung steuern kann? HDMI ARC auf Klinke zB - gibts da was? Oder gibt es zB einen USB Stick mit Wifi, den ich in die Soundbar stecken kann um diese dann als Wifi lautsprecher zu nutzen? Ich habe bis hier nicht aufgegeben, aber wenn hier keiner mehr weiter weiss, bin ich mit dem Latei am Ende. Bereue jetzt schon etwas den Kauf vom NU7179.
Besten dank schon jetzt!
robert
30-11-2018 09:00 PM - bearbeitet 30-11-2018 10:04 PM
Ich habe mal nachgelesen, da deine Soundbar nicht gerade das neuste Modell ist. Hat aber danach Bluetooth und einen optischen Eingang. Mit beiden (dein TV hat kein BT) Möglichkeiten kannst du diese dann mit dem TV verbinden.
Um nur eine FB, die des TV's zu nutzen (was ich auch bei meiner Soundbar M-360 habe), musst du am TV unter Quelle -Universalfernbedienung - Heimkinosystem - Samsung - Modell Nr. einrichten. Die Soundbar hat wahrscheinlich auch eine "Auto Power ON" Funktion, die du aktivieren kannst. So geht die Soundbar mit dem TV automatisch an, laut - leise alles mit der TV Fernbedienung. Ausschalten tut sich die Soundbar wahrscheinlich, wie bei mir nach 5-10 min wenn der TV aus ist (kann bei einigen Modellen aber auch etwas länger dauern).
am 30-11-2018 09:34 PM
am 30-11-2018 09:46 PM
Ich habe zwar ein MU Modell aus 2017, aber das sollte bei deinem auch so sein. Schaue mal, ich habe da noch ein Bild von (Verbindung über optisches Kabel, alternativ geht auch Bluetooth):
am 30-11-2018 09:49 PM
am 30-11-2018 09:50 PM
Natürlich musst du vor dem Einrichten beide Geräte erst verbinden, würde ein optisches Kabel nehmen, aber Bluetooth geht auch. Alles andere wie Klinke und Cinch ist alter Kram und von minderer Qualität, das hat dein TV zu Recht nicht mehr.
am 30-11-2018 09:52 PM
30-11-2018 09:54 PM - bearbeitet 30-11-2018 09:55 PM
Ich schaue gerade mal bei deinem TV nach, ich habe das Vorgängermodell MU6179, aber mit Smart-FB und Bluetooth.
Bluetooth hat deiner leider nicht. Also, verbinden musst du beide Geräte schon mal mit einem optischem Kabel und die Soundbar steht auf D.IN. Hast du ein optisches Kabel zur Hand ?
Melde mich nachher noch mal.
30-11-2018 10:00 PM - bearbeitet 30-11-2018 10:05 PM
So, hier die ausführliche Bedienungsanleitung, du hast zwar keine Smart-FB, kannst aber auch die Quelle einrichten.
Schaue ab Seite 35 u. 38 (vorher natürlich das optische Kabel dran, wenn du eins hast).
Dann sollte auch alle mit der TV-FB gehen.
am 30-11-2018 10:11 PM
Andy, danke für deine Hilfe. Ich habe das eManual auch schon durchstöbert. Alle Punkte treffen nur auf Geräte mit der SmartFB zu. Diese ganzen Punkte gibts beim NU7179 einfach nicht 😞 Liegt wohn auch an der fehlenden Bluetooth Verbindung.
@ Samsung: das ist doch Mist. Man kauft einen 2018 aktuellen TV, und es fehlt an den Basics! Bin gerade stinkesauer und habe zugegebener Maßen beim Kauf auch nicht genug Acht gegeben. Habe sowas für gegeben gesehen, da ich vorher ja auch keine Probleme damit hatte.