am 11-08-2019 10:00 PM
Hallo Community,
Derzeit habe ich meinen SmartTv(Samsung Nu7189 [Modelljahr 2019]) mit meinem Stereo Lautsprecher (Logitech Z625) per Optischem Audio Kabel verbunden. Der Sound klappt im SmartTv Menü oder auf Youtube auch einwandfrei. Sobald ich jedoch auch Prime Video, Netflix und Co. switche, fängt meine Anlage an regelmäßig zu 'tuten', was sich nach einer Art Fehlermeldung anhört, und gibt keine andere Audio mehr wieder. Der Ton wird dann wieder von meinem TVLautsprecher übernommen, das Tuten bleibt jedoch bis der TV völlig aus, oder das Programm wieder zu Youtube oder dem SmartTv Menü gewechselt wird.
An der Anlage oder dem Kabel liegt es nicht, da beides an meinem PC angeschlossen einwandfrei funktioniert. Es handelt sich also um einen Fehler bei dem SmartTv.
Ich wäre sehr dankbar für mögliche Erklärungen des 'tutens' oder sogar Lösungsvorschläge.
am 13-08-2019 11:10 PM - zuletzt bearbeitet am 16-08-2019 02:53 PM von AuraK
Hallo @Ocin0211 ,
das sieht doch fast so aus wie der Text von @AnonymousUser !
Nur andersherum mit den Apps.
Ist das ein Joke?
Mal abgesehen davon, konnte ich dieses Verhalten bei Samsung TV Testgeräten, nachvollziehen.
[Hinweis von Moderator entfernt]
Allerdings wäre dann sämtliche Audioausgabe davon betroffen sein.
am 13-08-2019 11:12 PM
Ok ich sehe, der Wert ist kritisch. Der wird beim Posten teilzensiert!
13-08-2019 11:19 PM - bearbeitet 13-08-2019 11:20 PM
Ich habe meine Frage überarbeitet, als ich las dass etwas zensiert wurde, da ich angenommen hatte meine Frage sei nicht durchgegangen..
Jedenfalls besteht das Problem immernoch, so seltsam es auch ist. Was eventuell noch wichtig zu wissen wäre ist, dass mein SmartTv gleichzeitig auch als 2 Monitor dient, ich switche also zwischen 2 Monitor und SmartTv Menü hinundher. Die Boxen funktionieren immer ausser auf Netflix, prime und TV+.
am 13-08-2019 11:54 PM
Hallo @Ocin0211 ,
ok, mir ist nun bekannt, daß die Samsung TVs ab 2018 kein DTS mehr ausgeben.
Eine Möglichkeit wäre es, daß trotzdem etwas über den optischen Link kommt, das aber nicht mehr korrekt verarbeitet werden kann. Weil die APPS die Signale evtl. nicht standardkonform ausgegen, oder dennoch versuchen DTS auszugeben, der TV sich weigert und nur noch Störgeräusche ausgibt. Dies ist allerdings reine Spekulation.
am 13-08-2019 11:59 PM
Wäre jedenfalls durchaus möglich... Ich kenne mich nicht sonderlich aus mit Technik, aber wäre es möglich dieses Problem zu lösen, oder habe ich einfach Pech gehabt?
am 14-08-2019 09:05 PM
Hallo @Ocin0211 ,
versuche mal unter den Audioeinstellungen die Ausgabeformate umzustellen.
TON --> Experteneinstellungen --> Digitales Audioausgabeformat. Steht das auf PCM ? Mal auf Dolby Digital oder ein anders gelistetes Format umstellen oder umgekehrt von z.b. Dolby auf PCM.
am 15-08-2019 12:05 AM
Ist derzeit auf PCM, jedoch sind die Dolby Digital, sowie Dolby Digital + nicht auswählbar, bzw. nicht verfügbar.
am 16-08-2019 02:53 PM
Hallo @Anonymous User,
wir freuen uns sehr, dass du hier an allen Ecken und Enden mithilfst und gute Ratschläge gibst.
Aber auch an dieser Stelle möchte ich noch einmal der Hinweis geben, dass ein eigenmächtiges Herumhantieren im Servicemenü den Garantieverlust zur Folge hat. Anleitungen und Hinweise, die einen Garantieverlust der Geräte nach sich ziehen, sind in der offiziellen Samsung Community nicht erlaubt. Das ist auch in unseren Community Richtlinien und den Nutzungsbedingungen festgehalten. Darum habe ich deinen Beitrag editiert.
Bitte halte auch du dich an die Richtlinien und Nutzungsbedingungen. Nichtbefolgung derselben kann Sperren nach sich ziehen.
Möchtest du über diese Moderationsentscheidung diskutieren, dann nutze dafür den Feedback-Thread oder die PNs.
Weitere Kommentare zum Servicemenü werden wir kommentarlos löschen.
am 16-08-2019 03:02 PM
Hallo @Ocin0211,
soweit ich weiß, senden weder Prime noch Netflix DTS Ton. Zumindest hatten wir hier noch nie Probleme mit der Tonwiedergabe der beiden Apps auf den aktuellen Fernsehern.
Das ist vielleicht eine blöde Frage, aber kannst du deinen Lautsprecher mal per HDMI ARC anschließen und dann erneut testen, wie die Tonwiedergabe so läuft?