am 22-06-2017 08:47 AM - zuletzt bearbeitet am 14-06-2019 05:31 PM von AinoB
Guten Morgen,
leider habe ich schon viel Ärger mit der Telekom hinter mir.
Mein Fernseher zeigt einfach so nach 3 Jahren mit dem gleichen Receiver "Das Videosignal ist nicht über HDMI darstellbar." an.
Nach 5 Telefonaten mit dem Störungsdienst hieß es, dass man ganz einfach am TV (nicht am Reiceiver) den Kopierschutz aktivieren bzw. deaktivieren soll. Je nach dem was bereits eingestellt ist. Davor habe ich bereits einen neuen Receiver erhalten.
Über HDMI kann ich mit Kopierschutz keinen einzigen Kanal empfangen und ohne Kopierschutz nur ARD und ZDF.
Per Skartkabel läuft alles in einer ganz schrecklichen Qualität normal.
Hat jemand das auch schon einer hinter sich? Ich finde auch im 20. Versuch am TV nirgends eine Menueoption, die irgendetwas mit dem Kopierschutz zu tun hat. Am Receiver war das deutlich leichter.
Vielen Dank vorab!!
Lieben Gruß, Ramona
am 22-06-2017 09:44 AM
Hallo RamonaPe,
wenn du uns mehr Infos gibst, können wir dir besser weiterhelfen. Welchen Samsung TV besitzt du denn? Und über welchen Weg empfängst du Fernsehen? Du schreibst von der Telekom, also vermute ich Online-Streaming ... Ist das korrekt?
am 22-06-2017 09:54 AM
Hey, vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich habe den LED-TV Samsung ue 40H5090.
Ja genau! Ich bin Entertainkunde, sprich ich habe Internet-TV (Magenta M).
Der Receiver ist mit einem LAN Kabel an den Router angeschlossen.
Das Problem mit der Anzeige kam jetzt von einem Tag auf den anderen. Vor hatte ich noch nie Probleme.
Der Fernseher ist aus 2014, der Router und der alte Reciever aus 2013. Ein neues HDMI habe ich auch bereits ausprobiert. 😞
Dankeschön! Lieben Gruß