am 13-08-2017 11:56 AM - zuletzt bearbeitet am 28-05-2019 03:32 PM von AgentStrutz
Hallo, ich besitze ein Samsung SmartTv mit dem Modell-Code „UE55H8090SVXZG“. Nachdem wir nun nach unserem Urlaub wieder nach Hause kamen und den Fernseher nutzen wollten, stellten wir fest, dass einige Funktionen unseres Fernseher nicht funktionieren. Wie im Titel schon erwähnt funktioniert der Senderempfang überhaupt nicht. Es ist grau hinterlegt und es erscheint die Nachricht „Diese Funktion ist nicht verfügbar." beim Anklicken. Nachdem wir im Internet lasen, dass vielleicht ein Zurücksetzen hilfreich sein könnte, versuchten wir auch das, jedoch mussten wir feststellen, dass auch diese Funktion nicht verfügbar ist. Auch den Fernseherstecker vom Strom abzuziehen hat nicht geholfen... der Fernseher ist keine 2 Jahre alt.
Wäre sehr dankbar, wenn jemand helfen könnte.
am 30-09-2019 11:15 PM
am 30-09-2019 11:15 PM
Ich finde ja nicht mal die app im playstore für den remote Service
am 30-09-2019 11:49 PM
Hallo @Marcel1984 ,
hm, das ist wohl ein Gerät von 2013, also Android basierend.
Kann jetzt nicht sagen, ob der Fernwartungsmodus bei diesen Garäten vorhanden ist. Normalerweise befindet er sich bei aktuellen Geräten im Untermenü Unterstützung.
Man aktiviert dies und bestätigt und bekommt einen Code, den man dem Supporter zukommen lassen muß.
Vorher den Remoteservice um einen Rückruf bitten.
Wie das geht steht hier: https://www.samsung.com/de/support/remoteservice/
am 01-10-2019 11:12 AM
Hallo @Marcel1984,
bei der H-Serie sollte die Fernwartung im Menü auswählbar sein. Wie @Anonymous User bereits schrieb, solltest du den Menüpunkt "Fernwartung" unter "Unterstützung" finden. Eine App musst du nicht herunterladen.
Kleiner Tipp: Klicke auf der Webseite zur Fernwartung mal auf den Reiter "Smart TV-Produkte". Vermutlich hast nur die Infos für den Smartphone-Remote-Service gelesen.
Viele Grüße
am 01-10-2019 12:01 PM
Ich hab einen Samsung UE55D6390SS. Der ist aus dem Jahr 2011. Kann keine Sender suchen nicht auf das Netzwerk zugreifen und zurück setzen geht auch nicht.
am 01-10-2019 06:21 PM
Hi,
also wir mussten damals einen Techniker von berlet dazu rufen. Erst hieß es, dass wir ggf. die Kosten tragen müssten, falls es nur einstellungsbedingt war. Aber wir hatten zum Glück noch Garantie und der Techniker hatte festgestellt, dass es vor Ort nicht repariert werden konnte. Der Fernseher musste dann mitgenommen werden und wir haben einen kleinen Ersatz bekommen. Glücklicherweise konnte der Fernseher auch dort repariert werden, frag mich nicht wie...
Wenn würde ich dir empfehlen einen Techniker dazu zu holen.
Hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir noch viel Glück!
01-10-2019 06:29 PM - bearbeitet 01-10-2019 06:30 PM
Ich hab erstmal Samsung kontaktiert und die rufen Samstag an da hab ich frei und bin zuhause. Vllt können die ja was machen. Garantie hat der TV leider nicht mehr. Ist ja schon 8 Jahre alt. Was würden denn für Kosten auf mich zu kommen? Hat der Techniker damals was gesagt?
am 01-10-2019 06:37 PM
Dann google ist der Hotel Modus raus und ich kann alles nutzen. Danke
am 02-10-2019 12:36 AM
Hallo @Marcel1984 ,
freut mich dass ich einen Hinweis zur Lösung geben konnte, dieses Verhalten have ich bei einigen Samsungs beobachten können, als ich mal mit der Aufbereitung entsprechender Geräte zu tun hatte.
Das Teil war wohl in einem Hotel oder Ausstellungsraum im Einsatz gewesen und ist gebraucht weiterverkauft worden, ohne die Einstellungen zurückzusetzen.
am 15-12-2019 07:14 AM
Auch bei meinem Samsung UE75NU719UXZG sind (seit einem Software update?) diverse Funktionen deaktiviert, u.a. zurück setzen, Sendersuchlauf oder das Umsortieren von Sendern. Was kann ich tun?