Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

ScreenMirroring bei The Frame (2020) funktioniert nur sporadisch

(Thema erstellt am: 20-01-2021 08:42 AM)
2115 Anzeigen
Optionen
Hallo,

obwohl ich 

- meinen Frame bzw. die OneConnect-Box per LAN mit dem Router verbunden habe, 
- sich alle Geräte im selben Netz befinden,
- obwohl in SmartThings auf dem mobilen Device der Frame verbunden ist und ich dort auch auf alle anderen Funktionen des Frame (z.B ArtGallery, Apps, Fernbedienung etc.) zugreifen kann,
- bei SmartView der Frame angezeigt wird, mit dem verbunden werden soll und
- unabhängig davon, auf welcher Frequenz die Geräte senden

gelingt es nur sporadisch, meine zwei S10 Phone oder mein S6 Tablet auf den Frame zu spiegeln. Manchmal geht es, häufig geht es nicht. Auch die Tap-Funktion funktioniert dann nicht. 

Erst wenn ich beim TV den Stecker ziehe und wieder einstecke, dann verbindet sich der TV und der Frame. 

Sehr nervig das ganze!

Was kann man tun?

Danke für jeden Hinweis!

J
0 Likes
23 Antworten
erkan1203
Helping Hand
Optionen
Nutzt du die Smartthings app?

verbinde den tv mit wlan und versuche es erneut
Galaxy Z Fold2 5G
0 Likes
erkan1203
Helping Hand
Optionen
sehe gerade, dass du Smartthings nutzt 😅

geh mit dem tv trotzdem einmal über WLAN nicht lan
Galaxy Z Fold2 5G
0 Likes
Optionen
Vielen Dank für Deine Idee, Erkan! Ich bin auf LAN umgestiegen, da es mit WLAN auch nicht funktioniert hatte...
erkan1203
Helping Hand
Optionen
ohhhh🤔

Hoffe es meldet sich noch jemand
Galaxy Z Fold2 5G
0 Likes
Optionen
Hat sonst niemand dieses Problem? Oder gar eine Lösung?

IP Adresse des TV fest zuweisen? Irgendwas in der Fritzbox einstellen?

Ich verstehe halt nicht, warum ich auf alles sonst vollen Zugriff in SmartThings habe, nur das Spiegeln nicht funktioniert...
0 Likes
SiomSom
Helping Hand
Optionen

Screen Mirroring ist eine 2.5 Ghz Point to Point Verbindnung, hab ich  dutzedmal hier geschriebenl Es liest keiner.

 

"Infrormations Gesellschaft" !

 

.. Wenns nicht geht! Sind die 2.5 GHz Bänder überlastet. Microwellengeräte, Nachbars Router im 2.5 Ghz Band. Eigene Geräte die stören könten? ansonsten .. Gerätebedingte Störungen?

0 Likes
SiomSom
Helping Hand
Optionen

Deaktiviere 2.5 GHZ WLAn und Nutze 5 GHZ.Evtl, hilft es. Natürlich müssen alle Geräte, z.b. Smart Phone auch 5Ghz unterstützen.

0 Likes
Optionen
Hi SiomSom,

danke für die Rückmeldungen.

Problem mit nur 5Ghz ist, dass nicht alle Geräte (zB aktueller Canon Drucker) auf 5 Ghz funken.

Um diese Funkproblematik zu umgehen, habe ich den TV nun extra per LAN an den Router angeschlossen. Hatte gedacht, dass sich das Problem dann damit erledigt hätte, weil es nur noch darauf ankommt, dass das Mobile Device an den Router funkt und dann geht es unabhängig von der Frequenz. Offenbar falsch gedacht - aber warum falsch gedacht? Kannst Du mir da auch noch helfen?

DANKE!

J
0 Likes
Optionen
und komisch ist doch auch, dass ich bei einem Soft reset des TV (Stecker raus und rein) häufig dann doch eine Verbindung über 5 Ghz herstellen kann... also ich blicke es nicht.
0 Likes