am 22-07-2017 01:34 PM
Hallo,
ich habe insbesondere im Streaming (Amazon) übelste Artefakte im Bild, die ich nicht wegkonfiguriert bekommt. Internet Verbindung hat fast 50mbit. Amazon erkennt das auch und schaltet auf HD bzw. UHD.
Die Bilder sind mit Standard Einstellungen im Modus "Film" aufgenommen:
am 24-07-2017 02:21 PM
am 25-07-2017 10:40 AM
Hey,
habe das gleiche Problem. Das tritt insbesondere beim Streamen über die Amazon App auf. Allerdings nur in den dunklen Szenen. Dann jedoch merklich. Bei Netflix ist es deutlich geringer und seltener. Dort kommt es in dunklen Szenen häufig zu starkem Bildrauschen. Alles jedoch bei HD Inhalten. Scheint also ein Problem beim Upscaling zu sein. 4k Inhalte über Netflix sind einwandfrei, bei Amazon hab ich dies noch nicht getestet.
am 25-07-2017 11:39 PM
Zum TV Programm kann ich wenig berichten (kein HD+), allerdings handelt es sich um kein Problem mit Streaming. Auch Video Dateien sind betroffen. Zum Beispiel ein von youtube heruntergeladener 1080p Iron Man Trailer, der mit einer BItrate von ~35000 Kbps läuft
am 26-07-2017 09:55 AM
Hallo Nightrain,
wenn der beschriebene Effekt nicht bei jedem Video im gleichen Maße auftritt, vermute ich, dass manche verwendeten Streams zu stark komprimiert sind. Da läßt sich mit den Bildeinstellungen dann auch nichts optimieren.
Du kannst dich aber gerne einmal an einen Kollegen vom Remote Service wenden. Er überprüft dann gemeinsam mit dir per Fernwartungen die Einstellungen an deinem TV-Gerät.
Wenn du aus Österreich kommst, findest du hier weitere Infos zum Fernwartungs-Service. Bist du aus der Schweiz, kannst du dich hier über die Fernwartung schlau machen.
Viele Grüße
am 26-07-2017 02:43 PM
Seitens Samsung sollte dringend insbesondere auf die Streaming Anbieter zugegangen und die Bildqualität auf Samsung TVs bei Upscaling überprüft werden.
Von Sony ist bekannt, dass dort ein erheblicher Aufwand betrieben wird, um beim Upscaling grobe Blockbildung zu verhindern. Das Thema schlechte Bildqualität auf Samsung Geräten taucht im Moment auch in Foren gehäuft auf.
Ich frage bei den bekannten Testmagazinen nach, ob dort Qualitätsunterschiede im Upscaling zwischen den Herstellern nachgestellt werden können.