Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Samsung UE49KU6509 Software Updates - Probleme mit Xbox One S & PS4 Pro - Patchnotes irgendwo einsehbar für TV Updates?

(Thema erstellt am: 27-02-2017 01:18 PM)
2786 Anzeigen
Samstrike
Apprentice
Optionen

Hallo Community,

 

nutze seit November den Samsung UE49KU6509 in Verbindung mit Xbox One S und Playstation 4 Pro.

Seit dem ich das Gerät nutze, gibt es Probleme beim umschalten zw. Full HD und 4K HDR Inhalten.

Samsung bezeichnet es als "Handshake Problem" zw. den Konsolen und dem TV.

 

Sobald man z.B. auf der Xbox One S von einem HDR Kompatiblen Spiel (Forza Horizon 3) auf das Dashboard zurück möchte oder in den Xbox One S TV Mode wechselt, verliert der TV das Signal, irgendwann erscheint die Anzeige "Diese Auflösung wird von ihrem TV nicht unterstützt". Drückt man auf der Fernbedienung auf Info, erscheint die Auflösung 720*480 die definitiv nicht von den beiden Konsolen stammt. Bei der PS4 Pro das gleiche Szenario.

Es hilft dann nur wenn ich meinen 4K/HDR Fähigen AV Receiver neustarte oder die Konsolen neu starte.

 

Es liegt definitiv nicht am AV Receiver denn wenn ich die Konsolen direkt am HDMI Port1 am TV anschließe, habe ich das gleiche Resultat. Der Samsung Support teilte mir am Telefon mit, das es kein defekt am TV ist und der Support meine Anfrage an das Labor weiterleitet und in den kommenden Wochen ein Update erscheint, das die Probleme lösen soll. Nun kam Update 1155.1 aber die Probleme bestehen weiterhin und nirgends gibt es einen Einblick was das aktuelle Update mit sich bringt.

 

Hat jemand ähnliche Probleme oder weiß ob und wo man nachsehen kann was die Updates an Änderungen beinhalten?

Der Chat sagt, Samsung gibt die Änderungen nicht frei, nur das Labor weiß welche Änderungen vorgenommen wurden. Finde den TV klasse aber das Problem nervt schon gewaltig und ich weiß halt nicht ob es doch ein Defekt ist oder nur ein Handshake Problem das evtl. irgendwann mal gefixt wird.

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Samstrike
Apprentice
Optionen

Kleines Update damit andere User mit ähnlichen oder gleichen Problemen eine Hilfestellung haben.

 

Es lag tatsächlich ein Defekt vor.

Das Mainboard wurde letzte Woche Montag ausgetauscht und seitdem gibt es keinerlei Probleme mehr.

Man kann von 1080p Inhalten zu 4K/HDR Inhalte wie Games oder Apps wechseln ohne das auch nur einmal eine Fehlermeldung kommt.

 

Jetzt bin ich zufrieden und kann entspannt spielen, Netflix oder Diverse Apps nutzen ohne Signalverlust und umständliches neustarten oder HDMI Stecker ziehen.

 

Viele Grüße, Sam

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 Antworten
AinoB
Black Belt 
Optionen

Hallo Samstrike,

 

ich habe mal mit unseren TV-Spezialisten konferiert. Sie meinen hier liegt vermutlich ein Problem mit der HDMI/CEC- Autoerkennung vor.

 

Am besten machst du mal eine Fernwartung mit meinen Kollegen vom Remote-Service. Dabei geht ihr zusammen die Einstellungen am TV durch, um den Fehler zu finden. 

 

Lass die Community wissen, ob ihr dem Problem so auf die Schliche gekommen seid! :cathappy:


Liebe Grüße
AinoB
*Samsung Community-Managerin*
*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte nur im Notfall Privatnachrichten - ich werde eventuell nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
Samstrike
Apprentice
Optionen

Hallo AinoB,

 

danke für die Information, das hört sich gut an.

Werde ich am Wochenende oder evtl. auch vorher mal probieren.

 

Voraussetzungen sind erfüllt. Dann einfach den Support anrufen und um eine Fernwartung bitten oder muss man das vorab anmelden?

 

Welche Voraussetzungen sind dafür erforderlich?

  • Ihr Smart TV hat die Modell-Nr. ES5500 bzw. F5500 oder höher (außer F6100)
  • hr Gerät ist mit dem Internet verbunden (mind. DSL 6000)
  • Sie befinden sich bei Ihrem TV

 

AinoB
Black Belt 
Optionen

Hallo Samstrike,

 

am besten wählst du hier "Fernseher" aus und buchst einen Termin mit dem Remote-Service. Dann hast du sofort beim Rückruf einen Kollegen aus der richtigen Abteilung an der Strippe. :robotwink:


Liebe Grüße
AinoB
*Samsung Community-Managerin*
*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte nur im Notfall Privatnachrichten - ich werde eventuell nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
Samstrike
Apprentice
Optionen

Prima, Danke.

 

Termin wählen funktioniert aber eine Uhrzeit, egal welche, lässt sich nicht anklicken. Probiert mit dem IE10 und Firefox.

Probiere ich dann später noch mal.

 

Soweit aber schon einmal besten Dank.

0 Likes
Lösung
Samstrike
Apprentice
Optionen

Kleines Update damit andere User mit ähnlichen oder gleichen Problemen eine Hilfestellung haben.

 

Es lag tatsächlich ein Defekt vor.

Das Mainboard wurde letzte Woche Montag ausgetauscht und seitdem gibt es keinerlei Probleme mehr.

Man kann von 1080p Inhalten zu 4K/HDR Inhalte wie Games oder Apps wechseln ohne das auch nur einmal eine Fehlermeldung kommt.

 

Jetzt bin ich zufrieden und kann entspannt spielen, Netflix oder Diverse Apps nutzen ohne Signalverlust und umständliches neustarten oder HDMI Stecker ziehen.

 

Viele Grüße, Sam