Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung TVs aus 2020, DD / DD+ Sound von TV Sender über Verstärker im AUTO Modus wiedergeben / Probleme damit

(Thema erstellt am: 15-01-2021 04:35 PM)
2502 Anzeigen
Nokia6233
Voyager
Optionen

Meine Frage bezieht sich auf euer verwendetes Setup was einen Home AV Reveiver betrifft in Verbindung mit einem 2020ger QLED

 

Tonseitig sollte im TV der AUTO Modus verwendet werden nicht der PCM Modus !

 

Meine Frage geht dahingehend wer von euch per eARC den Ton vom TV über das HDMI Kabel runter zum Verstärker laufen hat in Stellung AUTO und auch am Verstärker dann das jeweilige Tonformat DD oder DD+ dort sehen kann und ohne Unterbrechungen den Ton hat oder geschweige überhaupt Ton bekommt.

 

Bei dem wo das funktioniert mit AUTO in der TV Toneinstellung , könntet Ihr mal bitte den TV Typ und den AV Verstärker Typ hier benennen, DD ist in der Regel nur Stereo hingegen DD+ sollte dann in 5.1 wiedergegeben werden und auch so im Verstärker dann angezeigt werden.

 

Bei mir funktioniert das nicht ! ich bekomme nur in Einstellung PCM dann den Ton nur es fehlt hierüber dann dem AV Verstärker was hier eigentlich an Tonformat vom TV geliefert wird. Somit kann man nur raten ob hier jetzt Stereo 2.0 oder 5.1 vom aktuellen TV Programm gesendet wird .

 

Bin gespannt bei wem das so und störungsfrei mit welchem dran angeschlossenen Verstärker funktioniert, vorausgesetzt Ihr habt keine Sender der in PCM sendet, ARD und ZDF HD samt Pro 7 HD oder Kabel 1HD bei einem Film gibt diese Tonformate auch aus.

 

Bin gespannt über euren Bericht ! 

59 Antworten
Sascha47249
Helping Hand
Optionen

Bei mir würde das mit NTV besser als ich einen anderen Kabel receiver bekommen habe, mit Horizon hakte der Ton bei NTv HD und mit der gigatv 2 Box nicht. Es gibt im receiver die Möglichkeit bzw Auswahl stereo oder dolby digital. Ich hab dort dolby digital eingestellt. Ich vermute das der Sound decoder des Samsung im Bereich sat nicht so toll ist.

Dann hätte ich ja sound Unterbrechungen wenn der game mod auf auto stand und aktiv war. Mit dem marantz avr ist das Problem weg. Zumindest wenn der PC direkt am avr hängt. 

0 Likes
Nokia6681
Helping Hand
Optionen

Das habe ich auch schon wo anderst gelesen mit dem Anschluss am AVR, aber dann hätte ich mir auch einen 0815 TV kaufen können, und ich habe eben einen Tv gekauft und keinen Monitor deswegen erwarte ich auch dass es funktioniert was hier intern verbaut wurde. Wie viele haben das alles an der Wand hängen und keinen Platz für einen AVR oder zusätzlichen Receiver , und dann sind die 2700 für dieses angebliche Flaggschiff ein klein wenig zu viel verlangt für nur einen Monitor wo der interne Empfang nicht wirklich funktioniert. 

Seit dem 1 Tag an meiner Wand vergingen ca. 7 Tage bis das 1. x diese Ton Aussetzer aufgetreten sind, das selbe war mit dem Q90T auch der Fall, der lief sogar 2 Wochen bis das los ging nur bei dem wurden dann im laufe der Monate die Ton Aussetzer immer länger und das bis zu 3 Sekunden , deswegen ging der damals zurück, denn Samsung hatte großspurig mir gegenüber behauptet es kommt eine FW die das alles lösen wird ich muss nur warten. Das wurde mir dann irgend wann zu blöd und wurde dann nach geschlagenen 8 Monaten vom Markt mit Genehmigung von Samsung zurück genommen da es keinerlei Abhilfe gegeben hat , das selbe wird mit dem QN 95A jetzt dann auch der Fall sein , hier wird schon eine ganze Weile dran herumgedoktert, wegen den HDMI Input Bild und Tonaussetzern da das Gerät die angegebene Spezifikation nicht einhält und mit 4K und 120hz komplett Probleme macht . 

Aber wenn man mit einem TV Gerät nicht einmal störungsfrei Fernsehen kann , und das tue ich damit zu 100% und Samsung ist nicht in der Lage hier Abhilfe zu schaffen dann war das der aller letzte Samsung TV den ich mir gekauft habe, denn wenn man die Grundfunktion eines TV Gerätes nicht einmal anbieten kann und bei Fehlern diese nicht einmal beheben kann dann sollte Samsung in Zukunft nur noch Eierkocher auf den Markt bringen denn hier spielt der Ton keinerlei Rolle.

Aber nur weil dieser sau teure Kasten Dekoderprobleme hat werde ich mir keinen separaten Tuner - Zuspieler aus meiner eigenen Tasche kaufen und ich wüsste auch nicht wo ich diesen Kasten dann hinstellen soll.

Das ist ja dann wie wenn man mit einem E-Auto das angeblich 500Km Fahren kann , nur 250Km zusammen bringt und ich mir dann einen Anhänger kaufen soll mit Notstromaggregat darauf, damit ich die angegeben 500Km fahren kann , und das geht halt hier genau so wenig wie mit dem TV , hier muss sich Samsung warm anziehen wenn hier nichts kommt was dieses Problem löst.  

Ich bin hier gewaltig ***** mit den ganzen Kisten aus 2020 und der von 2021, was haben die 2022ger Serien dann alles für Macken ?? 2 Generationen Müll und mit Fehlern behaftet dass es nur so raucht und keinerlei Lösung in Sicht und das schlimmste die Kiste ist jetzt nach 3 Monaten schon so gut wie nichts mehr wert wenn hier in diesem Forum mal der eine oder andere die ganzen Probleme mitließt, den will doch keiner mehr .

 

0 Likes
Sascha47249
Helping Hand
Optionen

Jetzt müssen wir noch unterscheiden, ich hab den q95t wenn du sagst wo der neu war war alles gut, der q90t hatte ja alles im Gerät hängt der TV denn gut belüftet an der Wand bzw ich habe die Vermutung das es dem zu warm wird und er eventuell Leistung wegnimmt oder bereits nen Schaden dadurch entstanden ist. Bei mir ist alles im separaten Gehäuse was eventuell besser die Abwärme los wird, die Box wird nämlich gut warm wenn der TV läuft. Das panel a sich produziert auch Wärme.

Du hast recht das so ein Gerät alles selber können sollte, aber man muss meistens mit Abstriche leben im Gegensatz zu extra Geräte. 4k 120hz 40/48gb kann der TV glaube ich nur an dem game Port bei mir ist das hdmi 4 2.1, 4k 60hz 18gb an allen anderen Ports. Hdmi 3 ist nur zusätzlich mit arc/earc ausgerüstet.

Der marantz zeigt die aktuelle Übertragungsrate und hdmi 3 wo earc ist unterstützt kein FRL Bandbreite. Nur bei hdmi 4 ist volle hdmi 2.1 nur leider ohne earc. 

0 Likes
Nokia6681
Helping Hand
Optionen

was ich schon mal mit Sicherheit sagen kann dass es kein thermisches Problem ist , mir kommt es eher nach Speicherverwaltung oder Decoder Problem vor. Oder es spuckt hier auch wieder der bekloppte Kopierschutz in die Suppe hinein.

Die HDMI Ports, nun da kann ich mangels Gerätschaften rein gar nicht mitreden , aber ich lese zumindest im Forum mit .

Problem der Foren, es ist ein ewig langes Laberposting wo eben nur die Käufer was sagen, die Mods reden zwar auch mit und versuchen Licht ins Dunkel zu bekommen , aber zu 99,9% bringen diese auch kein Licht herbei , man müsste mal wissen was die generell da drüben eigentlich wegen der Probleme unternehmen oder ob die nur so pillepalle Sachen wie W-Lan oder andere uninteressanten Dinge beleben oder sich damit beschäftigen aber nicht mit den richtig relevanten was die Decodierung , den DRM oder HDMI Shake Hands und zugehöriges bearbeiten .

Es wäre auch mal interessant was eben aktuell neue ausgelieferte Produktionen , hier speziell diese nicht offizielle darauf aufgebrachte FW macht oder verbessert wurde, aber selbst hier erfährt man eben rein gar nichts darüber.

Einfach nur schade dass man die Kunden hier so im Dauerregen stehen lässt , man fragt zwar immer wieder komische und wirre Sachen an wie bei mir die Geschichte mit dem SAT Signal , manchmal kommt es mir auch so vor als würde der Support die Mails die ich schreibe gar nicht ganz lesen und oder gar nicht verstehen was ich damit zum Ausdruck bringen will. Das versuche ich dann zig mal zu erleutern und nochmals verständlicher zu machen aber nicht einmal das hilft, es kommen dann wieder Fragen wo ich sage die wurden vor zig vorhergehenden Mails auch nicht beantwortet wurden oder eben erneut wirre Rückfragen kommen.

Die sollen von mir aus mal hier Sachen per Fernwartung mitschneiden und den Log dann zügig auswerten, angeblich soll es diese Möglichkeit geben , nur warum macht man das dann nicht . Einzig, man hat mal darüber geredet aber mehr auch nicht und das nervt mich ganz gewaltig.  

0 Likes
Sascha47249
Helping Hand
Optionen

Wenn du bei Samsung anrufst, kannst du nicht auf nen Techniker bestehen der bei dir vorbei kommt und sich das mal Vorort anschaut. Was mich nur irritiert hat, hattest du nicht noch nach dem 2020 nen 2021 Fernseher  gekauft oder war das ein anderer? Der die selbe Problematik hat? Wie sieht das im test mit der Samsung plus App aus würde das denn fehlerfrei laufen oder hast da auch Unterbrechungen wenn dir dort mal was anschaust? 

0 Likes
Nokia6233
Voyager
Optionen

Ja ich hatte erst den 2020ger GQ65Q90T  der nach gut 2 Wochen diese Tonaussetzer hatte und immer länger und schlimmer wurden 

Der ging dann nach 8 Moneten wegen nicht Fehlerbehebung zurück, dafür habe ich mir dann den GQ65QN95A gekauft der auch die 1. Woche anstandslos gelaufen ist und dann auch wieder mit der gleichen Tonproblematik angefangen hat .

Es wurde dann per Fernwartung dieser HDI Patch aufgespielt, gerät dann komplett resettet doch meinen TV Tonaussetzer waren danach nach wie vor vorhanden .

Seit dieser Zeit bin ich ständig mit dem Support am schreiben weil es eben nur Sender betrifft die in DD+ senden und 2.0 oder 5.1 Ton haben , hier sind die Ausfälle bei 5.1 Ton immer am schlimmsten und häufigsten.

Bei Sendern die nur PCM Ton aussenden hatte ich bislang noch keine Aussetzer , das hängt mit dem DD+ zusammen, deswegen denke ich eben auch an eine Decoder Geschichte weil es eben egal ob interne Lautsprecher oder angeschlossenen AVR der Fall ist. Selbst wenn an der QCB nichts zusätzliches angeschlossen ist habe ich die Aussetzer aber eben nur bei TV Betrieb, Streaming läuft einwandfrei.

Am SAT Signal kann es auch nicht liegen weil hier eben auch noch ein weiterer TV angeschlossen ist , mein alter UE46D7090 und dieser hat auf den besagten DD+ Kanälen keinerlei Aussetzer , das weis ich so gut weil der davor an der Stelle hing wo jetzt die beiden anderen gehangen und noch hängen angeschlossen war und mir über sehr viele Jahre nie Zicken gemacht hat .

0 Likes
Sascha47249
Helping Hand
Optionen

Naja der dvbs teil wird der selbe sein. Da die meistens in dem Bereich sich kaum verändern. Ich glaub der mag deine Satelliten Anschluß nicht. Der Decoder wird der gleiche sein ob du nun netflix oder Satellit siehst. Ich tippe darauf das dir ein guter externe sat receiver helfen wird. Zumindest testen sollte man es. 

0 Likes
Nokia6681
Helping Hand
Optionen

ich sag mal so , ich ba e 450 für den neuen Verstärker ausgegeben weil mein alter das DD+ von dem neuen TV nicht wollte, hab 1500 Euro ausgegeben damit ICH Samsung richtige Signalwerte übermitteln kann , aber einen Receiver kaufe ich nicht weil ich nicht mal weis wo hin mit dem Ding. An der Antenne oder am Anschluss liegt das unter Garantie nicht weil da hängen ja nicht nur meine 2 TVs dran sondern auch mein Nachbar mit seinen 2 Panasonic Kisten, wenn hier etwas im Busch wäre hätte der mir längst mal davon berichtet oder gefragt obs da ein Problem gibt, vor allem das ist eben auch nicht jeden Tag der Fall , es gibt Tage da ist rein gar nichts und dann wiederum gibt es welche da kommt das so häufig vor dass man denken könnte jetzt isser dann gleich hinüber der Kasten.

Ist einfach so dass man irgend wie im Wald steht und nicht mal die Logik passt hier dann irgend wie , man weis halt nicht wie die das hier und da verarbeiten in der Kiste , bekommt man eben auch keine wirklichen Infos dazu über den Service , nicht mal der Service der hier vor Ort Reparaturen macht kann einem hier auch nur ansatzweise was dazu sagen . Die sollen auch nichts wissen , die sollen eben nur Platinen tauschen aber halt ohne jeglichen Sachlichen Verstand oder Hintergrund wissen .   

0 Likes
Sascha47249
Helping Hand
Optionen

Ich werde mal am Wochenende mal mein Kabel Anschluß umfummelt und testen ob meine Kiste dabei das gleiche macht. NTV HD ist sowieso frei ARD und ZDF auch. Dann sehe ich mal ob das gleiche Problem besteht. Gut das hilft dir nur dann in soweit weiter das wir sehen ob der dvbc bzw dvbs tuner des  TV Müll ist. Ich kenne auch meine signalwerte und sehe direkt ob der abnimmt oder nicht. 

0 Likes
Nokia6681
Helping Hand
Optionen

Das Programm wo es am häufigsten bei mir auftritt ist Kabel 1 HD , ich hatte es aber auch schon bei ARD HD , das war damals ein DD+ Film in Stereo , meist tritt es entweder mitten im Film oder kurz vor Film Ende auf, teilweise aber bei den Privaten immer kurz bevor eine Werbepause kommt , ist aber nicht immer vor der Werbepause  oder auch dann hier kurz davor wieder gar nicht , es gibt kein bestimmtes Muster dabei aber zu 70% immer bei Filmen die dann 5.1 Ton haben.

Ich habe das auch mal getestet, am QN95A lief der Film in HD und 5.1 Ton , dann der selbe Film in SD und PCM Ton zeitgleich aber etwas Ton zeitlich versetzt, der in HD war früher dran wie das SD Programm , in HD der Tonaussetzer am anderen Gert in SD als PCM kein Ton Aussetzer. 

Eine 2. HD+ karte wäre interessant , auf ARD oder ZDF schaue ich normal nichts an weil den Uraltkäse was die senden, den kann man nicht ansehen.

Aktuell z.b habe ich jetzt 2 Filme angesehen Pro 7 und Sat 1 HD oder wars RTL HD, kein Aussetzer bis jetzt wahrgenommen  wo bei es hier auch schon das eine oder andere Mal vorgekommen ist .

Aber was eben gegen einen Tunerfehler spricht ist eben die Tatsache dass der Tonaussetzer nicht aufgenommen wird , auch nicht im Timeshift , somit sollte Empfangsseitig eigentlich alles OK sein wo wir wieder beim Encoder wären.

Ich muss mal schauen ob ich mir mal eine separate Antenne noch mit hin schraube zum testen wo dann per Twin LNC nur mein TV und beide Tuner darüber laufen, nur wenn da von der Antenne oder der Matrix eigentlich etwas defekt wäre hätte ich auch Bildstörungen wie Freezer oder Artefakt Bildungen aber nach meinen Messlogs die ich bereits gemacht habe über  3 Stunden am Stück schwankt hier nicht einmal der Pegel wirklich, auch der MER schwankt nur zischen 14,1 und 14,3dB was aber alles völlig normal ist.

Bei Welt oder N-TV ich müsste lügen, da hatte ich glaube ich noch keinen Aussetzer aber die senden auch kein 5.1 Tonsignal aus sondern nur Stereo was ich so sehen kann, das kommt zwar in DD+ aber da hab ich noch nichts wirklich bemerkt dass hier etwas wäre.  

Im SD Bereich bei den Privaten senden nicht alle in DD+ sondern bis auf 3 oder 4 alle anderen in PCM , ob das im Kabel auch der Fall ist ???

Aber es spielt zumindest keine Rolle ob es ein Verschlüsselter oder frei empfangbarer Sender ist 

0 Likes