Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

SAMSUNG TV Apple Homekit Support

(Thema erstellt am: 25-07-2019 12:25 PM)
34969 Anzeigen
dehdashtian
Journeyman
Optionen

Hallo,

 

seit ein paar Wochen wird ja das AirPlay 2 Protokoll von Apple unterstützt, fein. Wann folgt jedoch der Support für Apples Homekit-Protokoll?

 

LG rollt bereits kommende Woche Updates aus. Sony folgt auch im Herbst. 

 

Gibt es Informationen zu SAMSUNG TVs?

 

Merci!

28 Antworten
dehdashtian
Journeyman
Optionen

@DavidB  kommst du an weitere Informationen?

0 Likes
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @dehdashtian,

 

ich habe das mal bei unseren Kollegen angefragt. Wir halten dich auf dem Laufenden, wenn es was Neues gibt. :smiling-face:

 

Liebe Grüße

AlwinS.jpg
0 Likes
Leoplan
Pioneer
Optionen

Laut Information aus dem Internet und News von Samsung wird es keine HomeKit Support geben. 

LG und Sony werden nur HomeKit anbieten und Samsung wird nur AirPlay 2 unterstützen.

 

 

Hoffentlich konnte ich Helfen.

Liebe Grüße:
Leoplan

SIGNATUR:
iMAC 27 // MACBOOK PRO RETINA // Apple TiVi 4K // iPHONE 12 PRO MAX // XBOX SERIES X // Nintendo Switch // SKY Q -> SKY // SAMSUNG UE65NU7099 // SAMSUNG UE55NU7099 // HomePod // 2x HomePod Mini // Philipps Hue -> System // IKEA -> System // Eve -> System //

Wird Folgen -> Netatmo -> System & Nuki -> System !!
0 Likes
dehdashtian
Journeyman
Optionen

Hej Leoplan,

 

danke für deine Antwort - dessen bin ich mir ja bewusst. :smiling-face:

 

Sieh es als FEATURE REQUEST. 

Ich frage ja an, ob nicht doch ein Support in Zukunft geplant ist?

LG ruderte auch zurück und stellt nun HomeKit auch für ältere Geräte zur Verfügung, da sich Kunden dazu geäußert haben.

 

Ich hoffe ja, dass Samsung sich auch noch rührt und dieses Feature nachträglich implementiert bzw. frei schaltet. Bei diesen sackteuren Geräten erwarte ich das eigentlich.


Beste Grüße!

badticket
Pathfinder
Optionen

Ahhh..Du hast noch Anfangseuphorie was Samsung angeht. Das vergeht...Samsung interessiert nicht was Du oder andere Kunden erwarten. Du hast einmal fuer Deinen

TV bezahlt und danach kommt jetzt genau gar nix mehr.Fragen werden nicht beantwotet. Dein TV war schon veraltet als er im Laden stand.Wenn was neues kommen sollte  dann nur fuer kommende TV. Kundenpflege ist hier leider Fehlanzeige.

Greetz

 Badticket

GQ65Q8DN (2018) 1251, ATV4K, SKY UHD Pro, Xbox One X, PS4, Shield, Harmony Elite, HUE Play HDMI Sync Box
Timo67
Explorer
Optionen

@badticket Hier schlechte Stimung verbreiten oder rummotzen hilft ihm auch nicht. Und ist ja uach nicht richtig, zu "Samsung" zählen auch die Mods hier und die antworten immer :face-with-tears-of-joy: Sie haben ja auch gesagt sie fragen nach. Dein Beitrag hat mit dem Thema hier gar nichts zu tun. (Und ich hab übrigens selbst n älteren Samsung TV und hab letztens erst bei der Hotline n Tipp bekommen der mir geholfen hat, also ist wohl doch nicht alles sos chwarz wie dus malen willst)

0 Likes
badticket
Pathfinder
Optionen

Hallo,

wenn Du hier schon länger mitlesen solltest hast Du bestimmt auch schon mal das eine oder andere von mir gelesen... außer meckern schreibe ich auch schon mal Tipps & Lösungen zu Problemen. 

 

Du beliebst zu scherzen das die Mods hier antworten oder ? Wenn Sie schreiben "ich frage mal bei der Technik nach" heißt das nicht das eine oder überhaupt eine Antwort danach kommt. Thema "Schwarze Balken & gesperrte Bildformate" ist da ein super Beispiel dafür das ich als Kunde nie mehr Samsung kaufen werde (keinen TV, Handy oder sonst was, ohne Support kaufe ich nix mehr). Ich bin tatsächlich wegen dem schlechten Service zu den Apfel Lovern gewechselt. Da hat mich der Support 2 x angerufen, Emails geschrieben wann es denn mit dem Problem weiter geht etc...So was kannte ich bisher noch nicht...

 

Homekit & Samsung erwarte ich mal für mein 2018'er Modell gar nichts mehr (was ich erwarte steht ja oben), aber es gibt einen Workaround (nicht ganz so easy) der ist halt nur mit zeitlichen Aufwand und nur mit einigem nicht ganz billigen Equipment zu rocken. Aber die Premium Kunden von Samsung haben's ja locker auf der Tasche...

 

Homebridge heißt das Thema.

Hardware Voraussetzungen:

- Harmony Hub (ca. 70 EUR)

- Raspberry PI (ca. 50 EUR+)

- Homebridge App (7,99 EUR)

 

Defakto brauchst Du für die Lösung einen Raspberry PI (aktuell kommt der PI 4 mit 4 GB RAM... aber mit dem Raspi 3b+

klappt das auch). Weiterhin brauchst Du die Iphone/Ipad App "Homebridge"  & einen Harmony HUB.

 

Dieser wunderbare Beitrag von Matthias Petrat bringt Dich durch die Installation des RASPI's mit NOOB und der Installation des Harmony Plugins auf der Homebridge App. 

Nach der Aktivierung der neuen Geräte im Server der Homebridge erscheint die Homebridge im Homekit auf dem Iphone/Ipad und in den Einstellungen im Homekit zur Homebridge kannst Du dann die Aktionen aus dem Harmony Hub direkt über SIRI nutzen. Dort aktiviert erscheinen die Aktionen dann im Homekit Menü wie eine HUE Lampe oder halt zertifizierte Hardware.

 

Bei mir ist das z.B. Hey Siri "Schalte QLED an"... startet dann meinen Samsung QLED TV, meinen AV Receiver auf dem Toneingang der Glotze....Hey Siri "Schalte XBOX an"... oder oder.. 

 

Ab da kannst Du dann eigentlich alles was Du auch mit Alexa & Harmony kannst auch mit dem Homepod bzw. Siri machen...

 

Da ich KEINE App aus dem Samsung HUB mehr nutze wegen den schwarzen Balken, der Werbung und dem unerwünschten Netzwerktraffic über den Router sind bei mir nur externe Geräte über die HDMI's dran (Apple TV, Xbox, SKY & ein HDMI Switch für Nvidia Shield & PS4). Praktisch sind dann halt auch weitere Befehle für Airplay & Audio welche dann zum einen alten Pioneer N50 Audio Netzwerkplayer befeuren... 

Dank HomeBridge & Harmony jetzt ALLES über SIRI nutzbar...

 

ABER der ganze Kram ist halt viel einfacher via Alexa & Harmony zu haben....

 

In dem Sinne

 

Nevermore Samsung !

 

GQ65Q8DN (2018) 1251, ATV4K, SKY UHD Pro, Xbox One X, PS4, Shield, Harmony Elite, HUE Play HDMI Sync Box
Leoplan
Pioneer
Optionen

@badticket  schrieb:

Hallo,

wenn Du hier schon länger mitlesen solltest hast Du bestimmt auch schon mal das eine oder andere von mir gelesen... außer meckern schreibe ich auch schon mal Tipps & Lösungen zu Problemen. 

 

Du beliebst zu scherzen das die Mods hier antworten oder ? Wenn Sie schreiben "ich frage mal bei der Technik nach" heißt das nicht das eine oder überhaupt eine Antwort danach kommt. Thema "Schwarze Balken & gesperrte Bildformate" ist da ein super Beispiel dafür das ich als Kunde nie mehr Samsung kaufen werde (keinen TV, Handy oder sonst was, ohne Support kaufe ich nix mehr). Ich bin tatsächlich wegen dem schlechten Service zu den Apfel Lovern gewechselt. Da hat mich der Support 2 x angerufen, Emails geschrieben wann es denn mit dem Problem weiter geht etc...So was kannte ich bisher noch nicht...

 

Homekit & Samsung erwarte ich mal für mein 2018'er Modell gar nichts mehr (was ich erwarte steht ja oben), aber es gibt einen Workaround (nicht ganz so easy) der ist halt nur mit zeitlichen Aufwand und nur mit einigem nicht ganz billigen Equipment zu rocken. Aber die Premium Kunden von Samsung haben's ja locker auf der Tasche...

 

Homebridge heißt das Thema.

Hardware Voraussetzungen:

- Harmony Hub (ca. 70 EUR)

- Raspberry PI (ca. 50 EUR+)

- Homebridge App (7,99 EUR)

 

Defakto brauchst Du für die Lösung einen Raspberry PI (aktuell kommt der PI 4 mit 4 GB RAM... aber mit dem Raspi 3b+

klappt das auch). Weiterhin brauchst Du die Iphone/Ipad App "Homebridge"  & einen Harmony HUB.

 

Dieser wunderbare Beitrag von Matthias Petrat bringt Dich durch die Installation des RASPI's mit NOOB und der Installation des Harmony Plugins auf der Homebridge App. 

Nach der Aktivierung der neuen Geräte im Server der Homebridge erscheint die Homebridge im Homekit auf dem Iphone/Ipad und in den Einstellungen im Homekit zur Homebridge kannst Du dann die Aktionen aus dem Harmony Hub direkt über SIRI nutzen. Dort aktiviert erscheinen die Aktionen dann im Homekit Menü wie eine HUE Lampe oder halt zertifizierte Hardware.

 

Bei mir ist das z.B. Hey Siri "Schalte QLED an"... startet dann meinen Samsung QLED TV, meinen AV Receiver auf dem Toneingang der Glotze....Hey Siri "Schalte XBOX an"... oder oder.. 

 

Ab da kannst Du dann eigentlich alles was Du auch mit Alexa & Harmony kannst auch mit dem Homepod bzw. Siri machen...

 

Da ich KEINE App aus dem Samsung HUB mehr nutze wegen den schwarzen Balken, der Werbung und dem unerwünschten Netzwerktraffic über den Router sind bei mir nur externe Geräte über die HDMI's dran (Apple TV, Xbox, SKY & ein HDMI Switch für Nvidia Shield & PS4). Praktisch sind dann halt auch weitere Befehle für Airplay & Audio welche dann zum einen alten Pioneer N50 Audio Netzwerkplayer befeuren... 

Dank HomeBridge & Harmony jetzt ALLES über SIRI nutzbar...

 

ABER der ganze Kram ist halt viel einfacher via Alexa & Harmony zu haben....

 

In dem Sinne

 

Nevermore Samsung !

 


Hi @badticket,

 

Da muss ich dir Recht geben.

Man braucht nicht unbedingt ein Raspberry Pi Gerät !
Man kann auch die Homebridge aufn Mac laufen lassen so wie ich es gemacht habe mit ein Interface und wird auch im Netzwerk angezeigt, also ich kann auch die Homebridge auch aufn iPhone sowie aufn anderen Apple Gerät oder Windows Gerät öffnen aber es ist komplieziert bist man es richtig am laufen hat aufn Mac.

 

Samsung sollte schon die Homekit funktion hinzufügen !!

Aktuell braucht man kein Harmony Hub mehr und die App Homebridge braucht man auch nicht unbedingt da man es auch so zum laufen bekommt wenn man Programmieren kann.

Habe hier 3 Alexa stehen sowie ein HomePod und alles harmoniert untereinander und funktioniert. 


Selbst die Horizon Box von Unitymedia kann über Sprachbefehl (SIRI) gesteuert werden,

Siri Schalte auf RTL um oder Prosieben, es ist halt alles möglich.. Man sollte bedenken das die Horizon Box auch von Samsung kommt und nur für Unitymedia entwickelt worden ist und Produziert worden ist.
Die Software da drauf wird halt nur noch von Unitymedia weiter Entwickelt.

 

Es gibt viele sachen die man noch machen könnte.


Grüße:
Leoplan

Liebe Grüße:
Leoplan

SIGNATUR:
iMAC 27 // MACBOOK PRO RETINA // Apple TiVi 4K // iPHONE 12 PRO MAX // XBOX SERIES X // Nintendo Switch // SKY Q -> SKY // SAMSUNG UE65NU7099 // SAMSUNG UE55NU7099 // HomePod // 2x HomePod Mini // Philipps Hue -> System // IKEA -> System // Eve -> System //

Wird Folgen -> Netatmo -> System & Nuki -> System !!
0 Likes
badticket
Pathfinder
Optionen

hi

wenn siri jetzt auch noch spotify könnte..

Da gibts ein Plugin für die Homebridge..hat aber den server zum abstürzen gebracht....

greetz

badticket

 

GQ65Q8DN (2018) 1251, ATV4K, SKY UHD Pro, Xbox One X, PS4, Shield, Harmony Elite, HUE Play HDMI Sync Box
0 Likes